Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Do Apr 26, 2012 11:46

Stimmt! Berlin [smilie=thumbsup.gif] Sorry :mrgreen:

Das mit dem Fräsen ist echt ne gute Idee! Da wäre ich so nicht drauf gekommen! Ich muss dazu zwar sagen dass das Lenkrad so aussieht als wäre da schon mal was dran gemacht worden, doch reicht halt immer noch nicht aus.
Da fehlen wohl noch 2-3 mm! Das Problem ist wenn ich zuviel wegnehme, dann kann ich nicht mehr hupen [wutmauer] lol aber gut, das stört ja auch keinen :mrgreen:

Mal kucken was sich da machen lässt! Macht es Sinn heute beim Freundlichen mal nachzufragen ob sie mein Airbag kurz rausnehmen können um zu kucken ob er auf das neue Lenkrad drauf passt?
Das würde meine enormen Ungewissheit deutlich reduzieren.

MfG
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Do Apr 26, 2012 17:59

Also wenn der Airbag jetzt nicht Passt, dann Verkauf den Wagen [smilie=shocked.gif] kleiner Scherz :mrgreen:
Nimm einfach immer nur ein bisschen weg und probiere es aus... Hast du zuviel weggenommen, kannst Du diesen zwei Komponenten pattex Kleber benutzen, gibt es in jedem Baumarkt und wird erst geknetet und danach stein hart. Also nicht das ich das schon mal gebraucht hätte [tanz2]

Aber anders habe ich es auch nicht gemacht..

Lieben Gruß
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Do Apr 26, 2012 19:23

Bin grad dabei das Lenkrad zu bearbeiten! Hab beim
freundlichen den Airbag ausgebaut bekommen und hab gesehen was der Unterschied zu meinem Lenkrad ist! Die Platine liegt einfach einen centimeter tiefer als beim neuen Lenkrad! Ich bin der Meinung dass das "neue" Lenkrad älter ist als mein aktuelles Lenkrad!

Hab aber jetzt das Problem gefunden und krieg das jetzt in den Griff! Das beste ist dass es sich um GENAU die gleiche Hupenplatte handelt! Seriennummer identisch! Der Hammer...bin aber jetzt froh dass ich das Problem erkannt habe und es sich lösen lässt!

Gruß

Alex
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Fr Apr 27, 2012 21:02

Na dann wollen wir aber schöne Bilder sehen :mrgreen:

Lg
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Mo Apr 30, 2012 18:30

YAHOOOOOO [tanz2] [tanz2] [tanz2]

Das Lenkrad ist endlich drauf! Es war tatsächlich ein anderes Lenkrad! Wenn es irgendwann zu regen aufhört mache ich Fotos und stell dann einen Vergleich hier rein, damit das bloß keinem anderen mehr passieren kann der hier im Forum Infos über ein Lenkradwechsel sucht!

DIe Farbe vom Lenkrad passt nicht 100 Prozent zum Airbag, doch das sieht man in der Sonne nicht! Da hab ich das Leber ja auch ausgesucht und mit der Farbe des Airbags verglichen!

Mann mann mann was für eine Tortur um das Lenkrad endlich passend zum machen :mrgreen:

Werde jetzt sofort die Spende überweisen [smilie=thumbsup.gif]

DANKEEEEEE!!!!!!

Fotos:

Bild

Bild
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Mo Apr 30, 2012 20:39

Hey,

freut mich das es nun doch endlich geklappt hat [smilie=drive.gif]

Viele Grüße
Sascha
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Mi Mai 02, 2012 20:03

Hab gerade gesehen dass man die Spenden nur über paypal machen kann. Geht das nicht auch anders? Hab nämlich kein Paypal...

Gruß

Alex
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon andi1103 » Mi Mai 02, 2012 21:20

Schick dem Admin eine PN, er erklärt dir dann die Vorgehensweise für Spenden ohne Paypal.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon silbermann » Do Mai 31, 2012 21:03

Was hatte der Ausbau beim :mrgreen: gekostet?
Gruß Jens
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T • Baujahr 2003 • Alpakabeige • Dach & Leder schwarz • 8,5x18 ET35 ASA AR1 --verkauft--
VW Caddy 14d 1.9TD • Baujahr 1986 • Dunkelrotmetallic • Leder Beige • 7x13 & 9x13 BBS E30 Magnesium
Mercedes Benz W123 230CE • Baujahr 1984 • Zypressengrün • Stoff Creme • 8,5 & 10x17 ET20 BBS RS1
Benutzeravatar
silbermann
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 474
Bilder: 10
Registriert: Mi Nov 16, 2011 16:42
Wohnort: Losheim am See
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Do Mai 31, 2012 21:38

Da es beim ersten Mal nicht geklappt hatte haben die mir das umsonst gemacht :) Service haben sie es genannt! War echt top! Nach dem Einbau hatte ich noch so ein ätzendes Qwietschen bei leichtem Bewegen des Lenkrades, das haben sie mir kurzerhand 10 Minuten nach Schliessung auch noch justiert!

Kann echt nicht klagen! Top Werkstatt! Zu 100% überzeugt!
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pedl » Do Mai 31, 2012 22:10

Das Quietschen, bzw. Schleifen kommt dann, wenn das Lenkstockmodul nicht ganz sauber sitzt.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Do Mai 31, 2012 22:14

Genau das war das Geräusch! Hat die Verkleidung lose geschraubt und knapp 2mm bach hinten geschoben und schon war nux mehr zuhören! Top ;)
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste