Radiorauschen beim Bremsen

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Radiorauschen beim Bremsen

Beitragvon campomato » Mi Nov 20, 2013 19:09

Hallo Gemeinde....

.....nachdem ich die Antennenleitung repariert hatte, war der Radioempfang zwar wieder da, die Qualität ließ/lässt aber doch sehr zu wünschen übrig. Wenn bei mir empfangstechnisch schon Ebbe ist, macht der Empfang mit dem Tiguan meiner Frau noch einwandfreies Radiohören möglich. Ein Car-HiFi-Fachmann sagte mir, dass es wohl ein Masseproblem sein wird. Ist ja eigentlich auch logisch, wenn Die Antennenleitung einwandfrei ist.
Seit heute Nachmittag habe ich jetzt starkes Rauschen im Radio, wenn das Bremslicht angeht, lass' ich die Bremse los, ist das Rauschen wieder weg. Das führe ich dann auch auf eine schlechte Masseverbindung zurück. Aber wo soll ich mit der Suche anfangen. Haben Bremslicht und Radio z.B. einen gemeinsamen Massepunkt...oder..oder...oder...hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen kann [smilie=pray.gif]

Für Tipps immer wieder dankbar...
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiorauschen beim Bremsen

Beitragvon Hannes1982 » Fr Nov 29, 2013 23:50

Da unsere Heckklappen ja aus Plaste sind, muss die Masse für die Steuergeräte in der Heckklappe ja irgendwie an die Karosse geführt werden. [smilie=icon_wink.gif]
Also wurde das so gelöst, dass eine Masseleitung durch eben genau des selben Schlauch gefürht wurde, wie die Antennenleitungen.
Ich habe mir beim Erneuern meiner Antennen- und Navieleitungen diesen Sommer auch mal die anderen Leitungen in den beiden Schläuchen angesehen. Mich hat es gewundert, dass da überhaupt noch was funktioniert hat! [smilie=cry.gif]

Ich gehe also mal davon aus, dass du beim Druchziehen der neuen Antennenleitung einem angeknackstem Massekabel den Rest gegeben hast?!
Also noch mal alles auf machen und auch die anderen Leitungen überprüfen und gegebenenfals ersetzen.

Und als kleinen Tipp, es gibt nicht nur flexible Leitung, sondern auch hochflexible. [smilie=thumbsup.gif]
2,5TDI Cabrio Bj. 2004
Benutzeravatar
Hannes1982
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Okt 04, 2008 18:50
Wohnort: Nähe Verden (an der Aller)


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste