RNS-D auf RNS-E Umbau

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 13:57

Hallo, wollte mich grad an den Umbau machen
und habe vorerst ein Problem.

und zwar habe ich am Adapterkabel 2 Leitungen
CAN H
CAN L

habe versucht über Googel herauszufinden wo die genau hin müssen aber irgendwie werd ich nicht ganz fündig
muss ich die Leitungen überhaupt anschließen ?
wenn ja am Radio oder am Kombiinstrument

kann mir auch einer sagen was ich genau an Codierungen ändern muss ?
einiges sollte doch schon richtig codiert sein da das RNS-D schon verbaut war oder ?

danke
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon andi1103 » Fr Jun 11, 2010 15:52

Die beiden Leitungen CAN-High und CAN-Low sollten bei deinem Wagen schon im Radioschacht anliegen, und zwar im schmalen, schwarzen, 20-pol. Stecker. Die Kabelfarben sind orange/lila (high) und orange/braun (low).

Wichtig bei deiner Ausstattung: Du musst die TMC-Box ausbauen und die CAN-Leitungen dann brücken. Da können andere Kabelfarben sein, meist grau/weiss und grau/rot. Ausserdem die Aantennenleitung brücken.

Die Codierung des RNS-E hängt von deiner Ausstattung ab. Soweit ich mich erinnere hast du Bose, CD-Wechsler, Telematik und MuFu. Dann sollte die Codierung 0419517 richtig sein.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 16:23

Richtig diese Ausstattung habe ich
woher weiß ich den genau welche Kabelfarben ich Brücken darf?
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon andi1103 » Fr Jun 11, 2010 16:40

Wenn du den Stecker vom TMC Modul abziehst, müsstest du am Stecker je 2x grau/rot und grau/weiss haben. Ist sozusagen CAN- Eingang am TMC-Tuner und CAN-Ausgang, Du mußt also grau/weiss mit grau/weiss und grau/rot mit grau/rot verbinden. Wenn man das nicht macht, ist die CAN-Verbindung zum KI unterbrochen. Alternativ könnte man die CAN-Leitungen vom RNS-E auch direkt am KI anschließen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 19:43

Hi, mit den Farben passt etwas nicht zusammen !
wenn ich den auf den Aufkleber am RNS-D gucke dann steht
Can H - Pin 13 ( Grau / Rot )
Can L - 26 ( Grau / weiß )

soll ich nun dadran die zwei Leitungen vom Kabeladapter ( Can H & Can L ,anlöten ?



und hinten am TMC stecker habe ich vollgende Leitungen
du sagtest sind 2 gleiche paare aber es sind zwei verschiedene paare
grau / weiß
grau / Rot

Orange / lila
Orange / braun

wie soll ich die dann bitte brücken ?

grau / weiß - orange/ braun
grau / Rot - Orange /Lila ?
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Jun 11, 2010 20:31

Daniel_A4_1.8_Turbo hat geschrieben:wie soll ich die dann bitte brücken ?

grau / weiß - orange/ braun
grau / Rot - Orange /Lila ?


Genau so...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 20:36

danke,

habe ich das am Radio auch richtig gemacht mit Pin 26 und 13 ?

das wans Andi1103 geschrieben hat, passt nicht zu dem was ich dort gefunden habe
orange / Lila
orange braun habe ich an dem schmalen stecker nicht
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Jun 11, 2010 20:51

So, jetzt müssen wir erstmal ein paar Begrifflichkeiten besprechen:

Wenn Du schreibst,
passt nicht zu dem was ich dort gefunden habe
wo ist das und was meinst du?
Welcher ist der schmale Stecker -also wo gehört der dran?
Was für ein Kabeladapter?

Am Stecker vom TMC (R94) sind die folgenden Leitungen dran:

Pin 2 - or/br
Pin 3 - or/li
Pin 8 - gr/ro
Pin 9 - gr/ws
Hier verbindest Du Pin 3 + Pin 8 und Pin 2 + Pin 9 damit das KI wieder mit dem Can-Bus verbunden ist nach dem Ausbau von der TMC Box.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 21:06

Kabeladapter: RNS-d auf RNS-e

er schrieb

andi1103 hat geschrieben:Die beiden Leitungen CAN-High und CAN-Low sollten bei deinem Wagen schon im Radioschacht anliegen, und zwar im schmalen, schwarzen, 20-pol. Stecker. Die Kabelfarben sind orange/lila (high) und orange/braun (low).


bei mir ist der Stecker 26 Polig und hat diese Orangenen Leitungen nicht
stattdesse habe ich
Can H - Pin 13 ( Grau / Rot )
Can L - 26 ( Grau / weiß )


Tmc Stecker ist fertig
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Jun 11, 2010 21:16

bei mir ist der Stecker 26 Polig und hat diese Orangenen Leitungen nicht
stattdesse habe ich
Can H - Pin 13 ( Grau / Rot )
Can L - 26 ( Grau / weiß )


Diese Leitungen sind die gleichen wie am Stecker R94 auf Pin 8+9...

Dieses Adapterkabel kenne ich nicht.
Schließt du das an diesem 26-poligen Stecker an und dann ans RNS-E ??
Wenn ja, dann sind in diesem Stecker die Pins für den CAN-Bus nicht belegt oder warum muss da irgendwas angelötet werden ??
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 21:54

erstmal Danke euch beiden für die Hilfe

also das ist der Kabeladapter von Iso auf Quadlock Stecker
hab die 2 freien Leitungen von dem Adapter jetzt an den 26 Poligen Stecker gelötet ( Pin 13 & Pin 26)

der 26 Polige Stecker wird nicht mehr verwendet, da müssen wohl nur die 2 Leitungen ( siehe oben) angelötet werden

auf jedenfall funktioniert alles
auch ohne Codieren, das RNS-E war wohl schon vorher so Codiert, werde aber dennoch morgen mit dem Lappi dran gehn.
sogar mein CD-Wechsler funktioniert weiterhin, womit ich ja gar nicht gerechnet hatte, weiß zwar net welche TN er hat aber er Funktioniert :)

habe aber leider keine Navi DVD :(

und mein Antennenproblem fängt wohl wieder von vorne an, soweit ich gelesen habe laufen die Antennenmodule vom RNS-D nicht mit dem RNS-E
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon andi1103 » Fr Jun 11, 2010 22:07

OK, das mit dem 20pol. war ein Tippfehler, ich meinte den 26-pol, der hinten am RNS-D eingesteckt ist. Aber da müssen 2 Leitungen drin sein:
Wie du geschrieben hast:
Can H - Pin 13 ( Grau / Rot )
Can L - 26 ( Grau / weiß )
Ich hab dort aber auch schon die or/li und or/br gesehen. Ich schrieb ja, daß die Kabelfarben unterschiedlich sein können. Der Adapter muß die beiden Leitungen vom fahrzeugseitigen Stecker auf die entspr. Pins am RNS-E leiten.

Hab Schaltpläne gefunden, die deine Verdrahtung wiedergeben sollten, TV Tuner kannst du ignorieren, hast du nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon andi1103 » Fr Jun 11, 2010 22:09

Und der zweite:

Daniel_A4_1.8_Turbo hat geschrieben:und mein Antennenproblem fängt wohl wieder von vorne an, soweit ich gelesen habe laufen die Antennenmodule vom RNS-D nicht mit dem RNS-E

Wo hast du das gelesen? Meines Wissens nach passen die. Nur die der neueren DoppelDin-Radios mit mp3 aus dem B7 sind anders.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Fr Jun 11, 2010 22:15

wollte hat verständlichkeitshalber sichergehen das ich halt bedenkenlos die anders farbigen Kabel anschließen kann.

hat ja alles bestens geklappt

THX
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: RNS-D auf RNS-E Umbau

Beitragvon sivaro » Mi Mär 19, 2014 12:54

So nun melde ich mich mal ,
würde auch gerne mein RNS-D auf E umbauen.
Am liebsten auf RNS-E 2010.

Nach den Model Varianten hatte ich mich schon schlau gemacht.

Nun möchte ich folgendes wissen , was muss noch beachtet werden ?
Habe hier was mit TMC und Can High&Low gelesen , aber verstehen tue ich momentan davon grad nichts.

Würde mir eine Auflistung von benötigten Materialen und den Arbeitsschritten wünschen , damit es auch für andere User sofort ersichtlich ist.
Gruß Andre
Benutzeravatar
sivaro
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 165
Bilder: 4
Registriert: Di Mär 18, 2014 23:12
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast