ich habe mir vor 2 Jahren das RNS-E umbauen lassen. Neu kamen 3 Dinge:
1.) Alpine Navi
2.) Eton 6-Kanal-Endstufe (Eingänge 2x Stereo Front/Rear, alle Boxen Serie unverändert)
3.) Eton Subwoofer USB 6.2 (Underseat)
Ich komme einfach mit der Optik dieser Glas-Units nicht zusammen - mir gefällt der
Look, Analoge-Tasten und die Bedienlogik des alten RNS-E einfach besser.
Navi nutze ich eh max. 1x im Jahr. Eine Audio-DVD hab ich auch nur eine Einzige gekauft,
die ich mir im Notfall dann halt nur noch als MP3-Audio anhören kann (LIVE Konzert Depeche Mode).
Freisprechung nutze ich auch so gut wie nicht.
Vermissen würde ich nur den USB-Anschluss und den Underseat-Subwoofer.
Meine Fragen wären:
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
a1.) Kann ich mit entsprechenden Adaptern relativ einfach das Line-Signal an die ETON-6-Kanalendstufe weiter senden?
https://www.kufatec.de/shop/de/car-hifi ... heit-rns-e
a2.) Gibts einen Anschluss für das Steuersignal der Endstufe zum Ein/Ausschalten am RNS-E?
Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, höre 90% der Zeit im Auto Musik.
![rock [smilie=rock.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/rock.gif)
Zur Not die STromversorgung hart über die Zündung.
b.) Kann ich von diesem Adapter mit einer Y-Verbindung mir ein Line-Signal für den Subwoofer abzwacken?
https://www.conrad.de/de/cinch-audio-y- ... 25099.html
c.) Kann ich einen USB-Adapter anschließen (nutze keinen CD-Wechsler, wäre frei)?
Ist dann nur die Einschränkung von maximal 6 Ordnern die die CDs "simulieren"?
http://www.usb-nachruesten.de/audi/rns-e
d.) Laut Handbuch müsste das RNS-E Bluetooth können. Mir genügt dies für eine einfach
Freisprech Nutzung. (habe ein billiges Microsoft Lumia Handy). Geht das?
Habe es damals vor 2 Jahren nicht probiert. Dachte man braucht auf jeden Fall diesen
Handyaufsatz für den kleinen "Galgen". Handy-Vorbereitung ist installiert/eingebaut.
Grüße
Stefan