Nun ist es vollzogen: Vor gut einer Woche habe ich meinen S4 B6 chippen lassen, nachdem seit einem Monat die BN-Pipes-AGA ab Kat und ein BMC-Sportluftfilter eingebaut sind. Hier mein Fazit:
Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Es ist jetzt nicht so, dass man einen gewaltigen Leistungszuwachs spüren würde, aber der Wagen ist viel agiler zu fahren, reagiert spontaner in der Gasannahme und dreht freudiger hoch. Zugegeben ist es keine billige Sache, aber in meinen Augen doch gut investiertes Geld. Mein Tuner hat (wie schon hier im Forum verschiedentlich ausgeführt) gemeint, dass die Leistung der meisten 4.2 V8 extrem nach unten streue und auch mit dem Tuning meist nur knapp die versprochene Serienleistung erreicht werde. Aus diesem Grund haben wir dann auf eine Leistungsmessung auf seinem Allradprüfstand verzichtet. Wichtig ist für mich, dass das subjektive Gefühl stimmt, was nach der Optimierung klar der Fall ist.
Übers vergangene Wochenende haben wir den S4 über ein paar Pässe gescheucht und gerade im S-Modus der Tiptronic macht er jetzt richtig Laune! Auf jeden Fall hat das meiner Frau so imponiert, dass wir nun unseren anderen Audi (A6 3.0 TDI allroad) auch gleich chippen lassen.....
![rock [smilie=rock.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/rock.gif)
Die teilweise echt nervige Schalterei der Tiptronic (im D-Modus zu lahm, im S-Modus teilw. ruppig und zu hochdrehend) hat sich in dem Punkt verbessert, dass der Motor anders anspricht und so dieses Manko etwas ausgleicht. Ich weiss, dass ein Schalter sicher sportlicher zu fahren wäre, schätze aber für das Crusen die Automatik. Die eierlegende Wollmilchsau wirds wohl nicht geben, aber wenn jemand von euch etwas weiss, was die Tiptronic verbessert, bin ich für jeden Tipp dankbar...
Auf jeden Falll ist für mich klar: Chiptuning beim S4 inkl. Soundtuning mittels einer schönen AGA lohnt sich!
Viele Grüsse aus der Zentral-CH