Schrumpelsitze und Risse ala Audi

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Beitragvon Rudiyoda » So Mär 18, 2007 11:46

du hast aber auch keine leder in den mittelbahnen, oder???

sonder stoff-speed, oder
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Redthunder » So Mär 18, 2007 11:49

Richtig in der Mittelbahn habe ich nur Stoff Speed......kann zumindest nicht schrumpeln [smilie=neener.gif]

Ne meinte auch eher bei mir die Seitenwangen.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Rudiyoda » So Mär 18, 2007 11:51

ich kann ja jetzt anfangen, rechts über den beifahrersitz auszusteigen....dann ziehen sich die falten wieder gerade

[smilie=roflmao.gif]
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Redthunder » So Mär 18, 2007 11:53

rudiyoda hat geschrieben:ich kann ja jetzt anfangen, rechts über den beifahrersitz auszusteigen....dann ziehen sich die falten wieder gerade

[smilie=roflmao.gif]


[smilie=funnypost.gif]
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Cabriofan 1 » So Mär 18, 2007 12:37

Ein Bügeleisen tut es auch!! Spass bei Seite, mein freundlicher hatte damals einen zwei Jahreswagen im Laden, und das Leder sah aus, als ob es schon 5-6 Jahre alt wäre. Deshalb habe ich mich auch für die Kombination Leder/Speed entschlossen. Allerdings auch, da ich kein Schilfrohr im Winde bin (110 kg), habe ich mich auch zu dieser Kombination entschieden.
Allerdings muss ich sagen, bei meinem alten Triumph sahen die Sitze nach 11 Jahren nicht so aus, war aber auch nur Kunstleder, und bin auch nur 45.000 km in den 11 Jahren gefahren.


Gruss
Thomas
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5656
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Beitragvon Snuskhammer » So Mär 18, 2007 13:14

Ich hatte ähnliche Probleme bei meinem A3 8P mit Leder/Speed.

Allerdings waren dort nur die Seitenwangen betroffen.

Irgendwie scheinen Ledersitze bei Audi ein grundsätzliches Problem zu sein.

Im A3 Forum taucht dieses Problem sehr oft vor.


Gruss
Schnussi
A4 Cabrio 2.0 TFSI
Benutzeravatar
Snuskhammer
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Feb 21, 2007 18:47
Wohnort: 59969

Beitragvon schorni31 » So Mär 18, 2007 13:30

Snuskhammer hat geschrieben:
Irgendwie scheinen Ledersitze bei Audi ein grundsätzliches Problem zu sein.

Gruss
Schnussi


Hallo Schnussi,

ein grundsätzliches Problem würde ich das jetzt nicht nennen. Meine Sitze sehen jetzt nach 10 Monaten und 29000 km immer noch wie neu aus. Vieleicht hab ich ja auch nur Glück gehabt :-)

Viele Grüße
Ingo
schorni31
 

Auch mein Leder zeigt schon Spuren...

Beitragvon Brooks » Mo Apr 02, 2007 11:12

Tja, auch mein Fahrersitz-Leder zeigt nach drei Monaten schon Spuren, die ich eigentlich erst nach einem Jahr vermuten würde. Da scheint Audi ja schon ein Qualitätsproblem zu haben.

Es ist schon klar: Auch ich spiele in der "Deutlich-Über-100-Kilo"-Liga und Leder ist nun mal ein Naturprodukt, aber etwas mehr Wiederstandsfähigkeit hätte ich schon erwartet.

Hab' am Wochenende allerdings meinen Sitz mit dem Audi-Pflegekit behandelt. Die Falten verschwinden dadurch zwar nicht ganz, man sieht aber eindeutig eine Verbesserung nach der Behandlung. Das Leder saugt die Emulsion richtiggehend auf...
Benutzeravatar
Brooks
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Registriert: So Apr 01, 2007 03:10

Re: Auch mein Leder zeigt schon Spuren...

Beitragvon Redthunder » Mo Apr 02, 2007 11:16

Brooks hat geschrieben:Tja, auch mein Fahrersitz-Leder zeigt nach drei Monaten schon Spuren, die ich eigentlich erst nach einem Jahr vermuten würde. Da scheint Audi ja schon ein Qualitätsproblem zu haben.

Es ist schon klar: Auch ich spiele in der "Deutlich-Über-100-Kilo"-Liga und Leder ist nun mal ein Naturprodukt, aber etwas mehr Wiederstandsfähigkeit hätte ich schon erwartet.

Hab' am Wochenende allerdings meinen Sitz mit dem Audi-Pflegekit behandelt. Die Falten verschwinden dadurch zwar nicht ganz, man sieht aber eindeutig eine Verbesserung nach der Behandlung. Das Leder saugt die Emulsion richtiggehend auf...


Vielleicht solltest du wie rudi jetzt auch über rechts aussteigen [smilie=uglyhammer.gif]

Ne Spaß bei Seite so früh schon Falten ist wirklich nicht toll...bislang bin ich noch verschont geblieben...habe aber auch nur Teilleder. Das einzige was etwas schrumpelt ist meine hintere Kopfstütze auf einer Seite...echt seltsam saß niemand bislang :(
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Rudiyoda » Mo Apr 02, 2007 11:17

das mit meinen verschrumpelungen ist stand der technik....laut audi....
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Redthunder » Mo Apr 02, 2007 11:19

Ich glaube immer wenn Audi nicht mehr weiter weiß nennen die es " Stand der Technik" [smilie=roflmao.gif]
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon Brooks » Mo Apr 02, 2007 11:20

"Stand der Technik" - ganz toll, die Begründung...

Na ja, wir verzeihen ja unseren Audi-Babies fast alles, oder ;-)
Benutzeravatar
Brooks
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Registriert: So Apr 01, 2007 03:10

Beitragvon Rudiyoda » Mo Apr 02, 2007 11:23

ich denke, dass das problem bei mir mit der mittleren wange nicht wäre wenn ich keine sportsitze hätte. dadurch das man den sitz nach vorne ausfahren kann hat das leder in diesem zwischenraum zu viel spiel...
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon phil8282 » Fr Apr 13, 2007 17:56

Ich geselle mich gerne dazu.

Habe das Problem auch. Ebenfalls die Leder/Stoff Spedd-Combo und die Faherseitz Seitenwange reißt ebenfalls. Bei den anderen Sitzen keine Veränderung, aber ich wiege auch nur kanpp 72kg und fahre meißt allein.

Dennoch nach 6 Monaten sollte das nicht 'Stand der Technik' sein. Wrd mal fetten und weiter beobachten, wenn das nach 12Monaten viel Schlimmer aussieht, darf sich der Freundliche wohl um ne neue Kuh kümmern, da kenn ich ja nix [smilie=uglyhammer.gif]

Aber welche Pflegemittel ihr benutzt würde mich auch interessieren.

Gruss
Philipp
heute: A5 Sportback 2,0 TDI, S-Line Plus

ehemals: A4 Cabby 1,8T LPG, S-Line Plus, S-Line Ext., 19'' RS4 Sommer, 17'' S-Line 9-Speiche Winter
Benutzeravatar
phil8282
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 101
Bilder: 6
Registriert: Fr Apr 06, 2007 17:40
Wohnort: 18347 Ostseebad Wustrow
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Beitragvon Redthunder » Fr Apr 13, 2007 18:05

Hallo Phil,

das mit der Kuh ist ne gute Idee....kann Audi ja gleich ne ganze Herde kaufen [smilie=funnypost.gif]

Spaß bei Seite, muss zu meiner Schande gestehen das ich bislang noch nie die Sitze eingefettet habe. Bei meinem Avant hatte ich aber die gleichen Sitze und da habe ich immer normales Lederpflegemittel von ATU :oops: genommen..., hatte zwar auch leichte "Risse" aber nicht wirklich schlimmes.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast