Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon MasterGV » Mo Aug 16, 2010 20:35

Jep, da hast du auch recht, der Klarlack ist der eigentliche Softlack. Aber wenn bei den Teilen der Softlack ab ist kommt doch immer weisser Kunststoff durch. Da einfach Klarlack drüber sprühen wurde ja nichts bringen. Also softig würde es wohl werden aber eben auch weiss bleiben [smilie=wink.gif] Deswegen muss da vorher der Lack druff.
Gruß Jense

3l V6-Ibisweiß,Umbau auf B7,S4 Front/Heck,8,5x20 S8 m.225/30,H&R Gew.(tiefe Vers.),TTS-Lkrd.m.F1,RS6-Schalthebel,braune RS4-Leder/Alcant.-Innenausst.m.Schalensitzen,Navi/DVD/DVBT,diverse Carbon-Teile,BN-Pipes,Porsche Bremse,US-Sidemarkers,kl.Kennz.
Benutzeravatar
MasterGV
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 647
Bilder: 21
Registriert: Di Mai 27, 2008 10:06
Wohnort: Nordhorn
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Aug 16, 2010 20:49

An der Mittelkonsole und der MAL kommt doch aber sicherlich kein weißer Kunststoff durch? Schalter ist schon klar, da kenne ich das auch. Aber an meiner Mittelkonsole und der MAL ist bei mir lediglich ein dunklerer Fleck zu sehen -> also von hellbeige auf graubeige. Ich bin gespannt ob es da was passendes für meinen Innenraum gibt. Für die Schalter tut's auch die Farbe von Revell, auch wenn die nur für ein Jahr hält.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon JokerMan » Do Aug 26, 2010 17:42

Hallo

....als kleine Info zum ESP-Schalter, woran sich gerne der Softlack löst, der ist beim 2003er Modell einzeln zu haben also ohne ein daranhängendes bzw. das danebenliegende Kartenfach und kostet beim :mrgreen: 13,60 EUR inkl..
Ist oben und unten nur geclipst.
Bestellnr.: 8H 972 134 (5PR) soul schwarz.
JokerMan
 

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon Cabriocruiser » Do Aug 26, 2010 20:36

Was für ein Akt und eure Hilfe brauche ich auch noch - aber der Reihe nach...

Also der Tipp von Jense (MasterGV) ist Goldrichtig, aber nur für alle mit der Innenraumfarbe soul also schwarz. Somit für 99% unter euch. Andere Farben sind nicht im System gelistet. Auch nicht unter Zubehör und allen möglichen Untergruppen wie Fahrzeugchemie (oder so ähnlich).

Mein :mrgreen: Teilemensch hat sich aber mächtig Mühe gegeben und ist über 100 Umwege auf folgendes gestoßen: Für meine Innenraumfarbe "Jive" gibt es zwar noch die Mittelkonsole zu kaufen, aber keine Armlehne mehr. Jetzt kommt aber der Knaller - wenn ich eine neue Armlehne brauche, dann steht folgender Hinweis dabei:

8E0 684 207 D Armlehne Unterteil 04/02 - 12/056PS soul (schwarz) zu verwenden für jive
mitverwenden: LLS MAX 42R A1

Beachte Reparaturleitfaden Lacke.

Und jetzt bin ich auf bitte eure Hilfe angewiesen. Das bedeutet doch, dass ich mir eine schwarze Armlehne kaufen müsste, die ich dann mit der angegebenen Farbe lackieren müsste. Aber was verbirgt sich hinter dem Reparaturleitfaden? Leider waren schon alle anderen Rechner aus...

Schlussfolgerung: den Lack gibt es auch für meinen Innenraumfarbe, aber es scheint etwas zu geben, dass ich beachten muss. Nur was?
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon nagy » Sa Aug 28, 2010 09:06

MasterGV hat geschrieben:Hier die Teilenr. des Lackes: LLS BU6 V7W. Besteht aus zwei Sprühdosen, einmal die eigentliche Farbe und einmal der Softtouch-Klarlack. Kostet zusammen etwas unter 30 €.

[smilie=bolt.gif]



Hab mir den Lack jetzt mal bestellt.
Bekomme ihn am Montag.
Werde auf jedenfall berichten.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon Cabriocruiser » So Aug 29, 2010 09:07

Hat jemand die Möglichkeit in dem von mir erwähnten Reparaturleitfaden nachzusehen?
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon Cabriocruiser » Fr Sep 10, 2010 19:09

@nagy
Gibt es schon was zu berichten?

@all
Hat denn wirklich keiner diesen Reparaturleitfaden zum nachschauen?
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon nagy » Fr Sep 10, 2010 20:30

Hab mir den Lack besorgt.
Hatte aber leider noch keine zeit.
Des sind zwei Sparydosen. Einmal Soullack matt und einmal Klarlack matt.
In der Anleitung steht drin von weiter Entfernung kreuzweise auftragen.

ICh berichte wenn ich es ausprobiert habe.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon shorty » Fr Sep 10, 2010 20:50

Da bin ich mal gespannt was der Lack aus der Dose taugt und wie es sich verarbeiten lässt.

Habe zum Glück damit bei meinem B7 noch keine Probleme bei 37000km.
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon Cabriocruiser » Sa Sep 11, 2010 09:25

In der Anleitung steht drin von weiter Entfernung kreuzweise auftragen.


Das ist eigentlich fast logisch, aber schön, dass es Audi dazu schreibt [smilie=writing.gif]
Man kann nur hoffen, dass der Sprühkopf so ausgelegt ist, dass man einen feinen Sprühnebel ohne "Spratzler" (dickere Tropfen falls der Begriff zu süddeutsch ist :mrgreen: ) hat.

Steht in der Anleitung auch für was für Teile der Lack verwendbar ist - also auch für größere und/oder kleinere Flächen? Ich stelle mir das gerade vor wie man einen Schalter für den Fensterheber ausbessern soll... und das aus größerer Entfernung [smilie=confused-smiley-012.gif]
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Softlackprobleme - was für Möglichkeiten?

Beitragvon nagy » So Sep 12, 2010 14:52

In der Anleitung steht nix drin das man den Lack für Schalter oder so verwenden kann.
In der Anleitung steht hauptsächlich was über die Ausbesserung von Lackschäden drin.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste