Wie bei vielen von euch hat mein Cabby auch das lästige Problem, dass sich der Softlack ablöst. Sowohl an Schaltern, als auch an der Mittelkonsole und an der Armlehne, den Griffen für die Sitze usw. Alles andere als Premium und Audi lässt einen mit dem Problem im Regen stehen. Wenn wenigstens die Ersatzteile günstiger wären, das Problem ist ja offensichtlich bekannt.
Audi führt als Problem an, dass Kosmetika und Sonnencreme zu agressiv zum Softlack sind... Kosmetika verwende ich nicht und Sonnencreme nur an den Armen/Gesicht, wieso geht dann der Lack an der Mittelkonsole ab? Aggressive Reinigungsmittel verwende ich schon erst recht nicht.
Die wichtigste Frage vorweg: Ist das Softlackproblem ein B6 Problem oder taucht es beim B7 ebenso auf? Letztendlich bezieht sich meine Frage darauf ob Audi mit der Modellpflege das Problem mit dem Softlack in den Griff bekommen hat. Alternativ könnte man dann die Teile vom B7 verbauen, diese müssten ja baugleich mit dem B6 sein. Allerdings sehe ich es eher sinnlos mir neue Teile für teures Geld einzubauen, die kurze Zeit später wieder mistig aussehen.
Sollten die B7 Teile nicht besser sein, dann mal weiter gedacht. Was für Alternativen gibt es? Teile lackieren oder beziehen? In beiden Fällen sehe ich das Problem, dass der Softlack als Trägerschicht ungeeignet ist, vorher also runter müsste.
Bin gespannt wie eure Meinungen zu dem Thema sind.