Kann euch sagen warum...
Der mir die Scheiben gemacht hat hat mir auch keine Garantie gegeben was er sonst für "normale" Autos auch macht.
Was ich nämlich auch nicht wusste ist das es wirklich viel schwieriger ist und länger dauert ein Cabrio zu tönen wie ein "geschlossenes" Auto.
Da bei einem "geschlossenen" ein Rahmen um die Scheiben ist und man wohl leichter die Folie unterbringen kann bzw verstecken kann.
Wohin gegen ein Cabrio bekanntlich keinen Scheibenrahmen besitzt und so die Gefahr viel mehr besteht das beim hoch und runter fahren sich die Folie löst.
Bei mir wurden somit die ganzen Übergänge an dem Scheibenende mit einer ganz feinen Feile beigefeilt,
so das man gar keinen anfang findet und es so keine Folienkante gibt die sich nach einer Zeit lösen kann.
Man merkt und nichtmal wenn man den Rand der Scheibe berührt das eine Folie geklebt ist.
Man kann halt jeden Fehler sehen da die Scheiben frei liegen.
Und das kann nicht jeder.
Und hat auch wahrscheinlich jeder nicht so lust drauf.
Er meinte auch das er von der Zeit her, wo er ein Cabrio wie meins macht, 2 normale Autos macht.
Dachte auch immer das es normalerweise einfacher wäre. Aber ist es nicht.