Hallo zusammen ,
ich habe ein A4 Cabrio EZ 2004 mit dem 2,5ltr V6 TD . Ich hatte das bekannte Problem dass sich die Heckscheibe fast komplett gelöst hatte – ein Kleben wollte ich nicht , ein neues Verdeck war mir zu kostspielig , also hatte ich mir ein komplettes Verdeck in super Zustand geholt. Laut Aussage des Verkäufers hätte das komplette Verdeck im Fahrzeug transportiert werden können – das war leider nicht der Fall – da ich 550 km Anfahrtsweg hatte wollte ich das Problem vor Ort lösen – also kurzerhand den Beifahrersitz ausgebaut – und es passte tatsächlich rein…… Allerdings wurde durch den Ausbau irgentwie der Airbag deaktiviert oder was auch immer, die Airbagleuchte im Armaturenbrett leuchtete – jedenfalls lies sich das Verdeck nicht mehr automatisch schliessen- mit dem Notverriegelungsschlüssel bekam ich es aber zu . Leider hatten die Kollegen die das Verdeck ausbauten sämtliche Hydraulikleitungen vom Block gelöst – diese waren zu allem Übel nicht mehr deutlich lesbar …. An meinem Verdeck ließen sich die 2 Schrauben an der Platte vom Hydraulikblock nicht zerstörungsfrei öffnen – das Ende war eine beschädigte Hydraulikleitung eines der Verdeckklappenzylinder. Den habe ich durch eine Leitung aus meinem alten Verdeck ersetzt. Der Einbau des Verdecks gestaltete sich als ONEMANSHOW etwas nervig – aber schlussendlich hat es geklappt. Alles soweit angeschlossen , Öl nachgefüllt die Stecker des Beifahrersitzes wieder angeschlossen , Airbagfehler mit Hilfe meines OBD 2 Gerätes wieder gelöscht . ….. Das wäre die Vorgeschichte …. Nun zu meinen Problemen.
Ich habe das Dach von Hand geschlossen und verriegelt . Wenn ich den Schalter zum Öffnen des Verdeckes betätige wird wie gewohnt das vordere Teil entriegelt , das Verdeck geht vorne und hinten hoch – aber der Verdeckdeckel öffnet sich nicht . wenn ich dann schließen möchte verriegeln die Haken sofort obwohl das Dach nicht bis zur Endposition runterfähert .
Wenn ich den Verdeckdeckel von Hand öffne um das Verdeck zu schließen geht garnichts – also der Motor der Pumpe läuft erst garnicht an .
Wo fange ich mit der Fehlersuche an ???
Oder gibt es gar jemanden bis ca 150 km um Kaiserslautern der sich damit auskennt und mir bei der Lösung der Probleme helfen kann - soll natürlich nicht umsonst sein.
Erstmal vielen Dank und viele Grüße ,
Stephan