Querlenker- und Motorlagertausch

alles rund um das Thema Räder und Reifen

Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon Chrisx320 » Do Feb 13, 2025 21:25

Moin zusammen,

die Diva war heute beim Tüv und hat diesen nicht überstanden, da die oberen und unteren Querlenker erneuert werden müssen. Die Werkstatt hat zudem festgestellt, dass die Motorlager erneuert werden müssen (Ölaustritt).

Gibt es im nahen oder weiteren Umkreis von Dortmund jemanden, der schon Erfahrungen mit dem Querlenkertausch hat und mich ünterstützen könnte?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 49
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon Phantomschwarz » Fr Feb 14, 2025 18:24

Bei den Querlenkern empfehle ich Dir Lemförder, u.a. da ich zuletzt
beim A6 4B mit Meyle Lenkern schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Nimm bei den Motorstützlagern Markenartikel zumindest im mittleren
Preisbereich und vor allem auch neue Getriebestützlager, dann hält
das alles auch deutlich länger!

Grundsätzlich kann man das in einer Selbsthilfewerkstatt ganz gut
selber machen, ein Helfer sollte dabei sein. Vorher YT gucken und
Handbuch lesen!

Gruß
Christian aus Reinbek (leider etwas weit weg von DO)
Audi S5 Cabriolet Misanorot
sold: Audi S5 Cabriolet Individual Champagner
sold: Audi A4 Cabriolet 2,0 TFSI Phantomschwarz
sold: Audi Cabriolet 2,8 Kaktusgrün
sold: Audi Cabriolet 1,8 Kaktusgrün
sold: Golf Cabriolet 2,0 Brightgreen
sold: VW 1303 Cabriolet "Fuel Injection" Marsrot
VCDS Hex V2
Benutzeravatar
Phantomschwarz
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 750
Bilder: 0
Registriert: Do Sep 15, 2011 20:45
Wohnort: 21465 Reinbek
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon Chrisx320 » Fr Feb 14, 2025 20:59

Danke für die Tipps,
habe mir alles von Meyle gekauft.

Querlenkersatz, Radaufhängung MEYLE KIT 116 050 0085/HD, da es eine verstärkte Version sein soll
Motorträger MEYLE 100 199 0192 Rechts
Motorträger MEYLE 100 199 0225 Links

Getriebelager ist letztes Jahr neu gekommen.
Werde wohl in eine Mietwerkstatt gehen, hatte gehofft, das hier jemand mit Erfahrung in der Nähe wäre.

Bin mal auf die Todesschraube gespannt. 🙈

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 49
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon ManiBo » Fr Feb 14, 2025 22:13

Die A....lochschraube vorher gut mit Rostlöser einsprühen.
Vorher YT gucken. Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Würde mir das gerne mal anschauen, da ich das auch noch vor mir habe.
Benutzeravatar
ManiBo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Okt 09, 2021 17:42
Wohnort: Bochum
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon autos schrauber » Fr Feb 14, 2025 23:11

Wenn die etwa 150 km nach Ankum nicht zu weit wären würde ich Hilfe und Erfahrung anbieten...Das muss man ein bisschen planen,sich über die Teile und Vorgehensweise einig sein und absprechen dann ist es kein Hexenwerk aber totzdem tricky und nicht ganz vorhersehbar..MMn helfen auch Videos bei YT wenig ohne gute Werkstattausrüstung und vor allem Erfahrung mit der bösen A...-Schraube..und auch allem anderen.
Schick mir ne PN bei Interesse.
Gruß
Martin
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon apollo0110 » Sa Feb 15, 2025 15:30

Bei mir war es unmöglich die A Schraube raus zu bekommen. Nach 2 Tagen mit allen möglichen Werkzeug hab ich es aufgegeben und Alles neu gekauft.
Zum Glück gibts die Teile schon ziemlich Günstig im Netz.
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — wird wahrscheinlich verkauft oder vielleicht nicht
Leder schwarz, Bose Soundsystem, 5 Gang Schalter, ST Gewindefahrwerk, Leder Sportlenkrad, Sitze voll elektrisch

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 481
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon willem » So Feb 16, 2025 16:27

An der A- Schraube bin ich auch fast dran verzweifelt. Alle möglichen YT Videos geschaut und alles probiert. Zum Schluss half dann nur noch den kompletten Achsschenkel ausbauen und mit einer 10 Tonnen Presse den Bolzen auspressen.
Ich würde dir auch Lemförder Teile empfehlen.
In einer Mietwerkstatt ist das generell möglich, nur plane viel Zeit für die A Schraube ein...
Wenn du den Achsschenkel ausbauen musst, benötigst du wahrscheinlich auch noch einen neuen ABS Sensor, da diese bei mir auch nicht unbeschadet auszubauen waren.
Audi A4 Cabriolet 2,0 TDI Bj. 2007
Audi 80 B4 Avant 2,6 Bj. 1995
Audi TT 1,8 Bj. 1999
Audi allroad quattro 4,2 Bj. 2005
Benutzeravatar
willem
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 16, 2025 09:57
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon Chrisx320 » Mo Feb 17, 2025 06:19

Moin,
ich bin mal gespannt.

Habe Martin ne Pn geschrieben und habe vielleicht jemanden hier in Dortmund der mich unterstützen würde.

Ich werde berichten

Gruß Chris
Benutzeravatar
Chrisx320
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 49
Registriert: So Mai 07, 2023 11:41
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Querlenker- und Motorlagertausch

Beitragvon Phantomschwarz » Fr Feb 21, 2025 11:10

Bei mehreren Audis habe ich besagte Schraube mit einem kleinen Presslufthammer

und dem Klemmschrauben-Austreiber-Satz von KS Tools herausbekommen.

Gruß
Christian
Audi S5 Cabriolet Misanorot
sold: Audi S5 Cabriolet Individual Champagner
sold: Audi A4 Cabriolet 2,0 TFSI Phantomschwarz
sold: Audi Cabriolet 2,8 Kaktusgrün
sold: Audi Cabriolet 1,8 Kaktusgrün
sold: Golf Cabriolet 2,0 Brightgreen
sold: VW 1303 Cabriolet "Fuel Injection" Marsrot
VCDS Hex V2
Benutzeravatar
Phantomschwarz
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 750
Bilder: 0
Registriert: Do Sep 15, 2011 20:45
Wohnort: 21465 Reinbek
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste