Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

alles rund um die A5 Motorenpalette

Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon apollo0110 » Mi Mär 12, 2025 19:14

Wie es die Überschrift zeigt, hängen über meinen S5 ziemlich dunkle Wolken.
Bin jetzt ca 200 km seit Kauf gefahren und heute nach ca 15 km ging’s dann los.
Ruckeln beim wegfahren, dann komisches hin und herschalten, dann ziemlich heftiger Ruck beim Wegfahren aus der Kreuzung.
Bin dann stehen geblieben und in dem Moment kam dann Getriebestörung weiterfahrt bedingt möglich, gleich darauf dass der Rückwärtsgang nicht mehr verfügbar ist.
Kam dann noch mit hängen und würgen zur Audi Werkstatt (war alles in ca 5 km Fahrt)
Da abgestellt wollte der Mechaniker in die Halle fahren zum auslesen, war aber nicht mehr möglich.
Auslesen ergab dann dass wahrscheinlich die Mechatronik kaputt ist. Ebenfalls hat er geschrieben dass an einer oder an2 Kupplungen der Druck zu hoch sei.
Naja, Kostenvoranschlag hab ich erhalten über 4200 Euro.
Ich habe ihn im Dezember gekauft vom Händler, mal sehen was die Garantieversicherung dazu sagt.
Hab jetzt ein bischen im Internet gelesen, bin aber rechtlich nicht so fit, aber eigentlich können mir eigentlich keine Kosten entstehen, da ja nach 200 km das nicht sein dürfte und der Händler in der Beweislast steht dass der Mangel nicht beim Verkauf bestand oder?
Hatte vielleicht schon jemand so ein problem?
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 533
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon Skar » Do Mär 13, 2025 14:57

Servus Chrisian,

ohje, sowas braucht niemand.

Ich kann Dir "fundiert" leider keine rechtlichen Tipps geben, der gesunde Menschenverstand sagt eigentlich, dass der Händler hier einspringen muss.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du da mit einem blauen Auge rauskommst und die Kosten übernommen werden.

Ciao, Ralf
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon Blaudi » Do Mär 13, 2025 15:49

Ansprechpartner ist Dein Verkäufer - und derzeitig nicht die Gebrauchtwagen-Garantie !!!
Lass Dich vom Verkäufer nicht abwimmeln.
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6708
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon apollo0110 » Do Mär 13, 2025 18:27

Hatte heute ein Gespräch mit dem Verkäufer, der hat sich da gekümmert zwecks Garantie usw.
Er hatte Kontakt mit denen und wahrscheinlich muss er jetzt in eine andere Werkstatt, da die jetzige kein Partner von der Versicherung wäre( obwohl auf der Internetseite von der Versicherung als Partnerwerkstatt gelistet)
Auf jeden Fall meinte er dass die Kosten die die Versicherung nicht trägt(seiner Meinung na 40% der Materialkosten) von mir getragen werden müssten.
Daraufhin hab ich ihm gesagt dass ich schon mal Rücksprache mit der Rechtsschutzversicherung hatte und die sagen
Dass das definitiv ein Mangel ist der in seinem Zuständigkeitsbereich geht da er Gewährleistung hat und nach 200 km definitiv der Mangel schon bei Verkauf da war. Ebenfalls ist bei der Gewährleistung vom Händler seit glaub 2022 die Beweislastumkehr, was heisdt er müsste mir Beweisen dass der Mangel bei Verkauf nicht da war, was ziemlich schwierig sei bei nur 200 km Fahrleistung.
Er meinte darauf, dass er sich da nicht auskenne und das der Chef dann machen muss. Mal sehen was da noch kommt.

Die Werkstatt bei der das Auto jetzt steht hat mich auch hingewiesen, dass am Seitenteil hinten Fahrerseite ganz kleine Rostpickel sind. Er ist ja grad noch so in der Rostgarantie, deswegen wollte er es eigentlich bei Audi melden, hat aber dann mit dem Lackmesser nachgemessen und siehe da, es wurde definitiv nachlackiert und ein ca 3*3 cm grosser Bereich ist über 1 mm dick. Da Reden wir nicht mehr von Mangel, sondern von arglistiger Täuschung.
Das wird dann das nächste Interessante Gespräch mit dem Händler.
Ich hab mir heute nochmal in Ruhe den Kaufvertrag etc. angesehen und da steht nichts davon.
Er hat auch noch zu mir gesagt, dass sie beim Ankauf die Lackdicken gemessen haben.
Naja, es bleibt spannend was das noch alles wird.
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 533
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon need4speed » Do Mär 13, 2025 19:58

Oje, das ist nicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ... [smilie=bricks.gif]
Dann hast du jetzt schon zwei Baustellen und wenn das mit der Rechtsschutzversicherung kein Bluff war kann ich dir aus Erfahrung nur raten, die Sache beim kleinsten Anzeichen von Problemen einem Fachanwalt zu übergeben.
Bezüglich des Lackschadens weiß ich jetzt natürlich nicht was du daraus machen willst? Wandlung des Kaufvertrages oder ein nachträglicher Nachlass wären ja eigentlich die einzigen Optionen. In jedem Fall verliert man da als Laie schnell den rechtlichen Überblick und da ist ein Anwalt Gold wert.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15109
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon apollo0110 » Do Mär 13, 2025 20:31

Naja, es ist schon ein tiefer Einschnitt in die Freundschaft gewesen, wobei ich mich davon eigentlich nicht mehr trennen möchte. Erstens hab ich schon ein bisschen Geld rein gesteckt und zweitens mag ich ihn schon sehr.
Nein das mit der Rechtsschutz war kein Bluff, hatte eine kurze telefonische Beratung und scheue mich natürlich nicht diese einzuschalten.
Ich möchte nur damit noch etwas warten, dass die Getriebesache mal ins laufen kommt, nicht dass er dann das Thema verzögert und ich dann evtl. nicht mehr fahren kann dieses Jahr, wenn es vor Gericht etc. Geht.

Wenn ich das mit dem Lack anspreche, werde ich ihm die Möglichkeit geben das nachzubessern. Falls das von ihm nicht unterstützt bzw. Abgelehnt wird, werde ich nicht mehr lange rum machen und sofort den Rechtschutz einschalten und ihm vielleicht erst mal einen Brief schreiben lassen.
Das nachzubessern wird wahrscheinlich nicht das einzige sein, sondern eben noch ein Nachlass, da es ja erstens Arglistige Täuschung war und zweitens von mir, falls ich ihn mal verkaufe, als Unfallwagen ja angeboten werden muss, was natürlich Preismindernd ist.

Mal sehen wenn es dann soweit ist, der Rechtsanwalt wird mit Sicherheit so einiges dann dazu wissen.
Bis jetzt ist er noch sehr Kooperativ, mal sehen vielleicht bleibt es a auch so. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Was mir jetzt klar ist, dass ich definitiv mal keine Software drauf machen lasse, hab jetzt etwas Bammel vor den Kosten, man sieht ja was die Mechtronikalleine kostet [Shock.gif]
Der einzige Vorteil wenn die Mechatronik erneuert wird ist, dass auch der innenliegende Filter neu gemacht wird, was ich ja sowieso machen lassen wollte.

Ich hoffe bloß, dass dann nicht noch mehr dazu kommt, wie Späne oder kaputtes Getriebe oder defekte Doppelkupplung, wobei, dann wäre alles neu wenn das auch noch kommen würde.

Naja, trotzdem alles Sch…. Ich wollte eigentlich nur ein bischen Spass und Cabrio fahren und jetzt kann ich mich wahrscheinlich mit Anwalt usw. rum schlagen.
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 533
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon Ultravoxde » Do Mär 13, 2025 22:03

Ich würde auf jeden Fall das gesamtes Auto auf die Lackdicke vermessen.
Nicht dass da noch mehr nachgespachtelt wurde.
1,8T Benziner \ EZ 4/2008 \ Farbe: 3x Schwarz \ Sommerfelgen RS4 9Jx19ET29 mit 235x35 \ Xenon \ S-Line Sportpaket Plus \ Anlage: Android Radio+ 7“ Monitore + Helix SPXL 12 Sub
Benutzeravatar
Ultravoxde
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1050
Bilder: 0
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:41
Wohnort: Darmstadt
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon apollo0110 » Fr Mär 14, 2025 07:23

Das wurde natürlich gemacht [smilie=thumbsup.gif]
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 533
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon crispin673 » Fr Mär 14, 2025 08:24

Wir hatten den gleichen Fall letztes Jahr.
Mein Sohn hatte sich nen alten Golf (schon über 200tkm) gekauft. Kurz danach (+/500km) traten ein paar Sachen auf.
Anruf beim Händler mir dem Ergebnis, dass dies ja nun nix mit seiner Gewährleistung zu tun hätte un dbei so einem alten Auto könnte er da nix machen. Danach noch 2 Versuche (immer schriftlich) ihn über seine Rechte & Pflichten zu informieren....leider erfolglos.

Dann ein kurzer Brief vom Anwalt, der ihn dann nochmal über seine Rechte & Pflichten beleerte [smilie_frech_117.gif] und siehe da, ab dem Moment war der Chef sehr freundlich zu meinem Sohn und es wurde alles nach unseren Wünschen repariert [smilie=thumbsup.gif]
Gruß
K.P.
Boxster 2.0 GT-Silbermetallic LED-Scheinwerfer,PASM inkl. 10mm Tieferl.,20" Turbo Räder,14-Wege Sportsitze,Memory-Paket,GT-Sportlenkrad,ParkAssi mit Rückfahrkamera,Spurwechselassi,autom. abblend. Innen-und Außenspiegel,Lederausstattung
verkauft:
- A5 B9 2.0 TFSI Quattro (05/2017)
- A5 Cabrio 1.8 TFSI, Scubablau (05/2012)
Benutzeravatar
crispin673
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1123
Bilder: 23
Registriert: Fr Dez 20, 2013 21:30
Wohnort: 66706 Perl
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon need4speed » Fr Mär 14, 2025 08:54

crispin673 hat geschrieben:Dann ein kurzer Brief vom Anwalt ...

Leider traurige Realität [smilie=thumbsdown.gif] Ich habe das schon so oft gehabt, dass nach einem entsprechenden Schreiben plötzlich alles lief. Ja warum denn bitte nicht gleich?
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15109
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon Blaudi » Fr Mär 14, 2025 09:49

Ich hätte da eine Idee [smilie_frech_117.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6708
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon apollo0110 » Fr Mär 14, 2025 16:26

Blaudi hat geschrieben:Ich hätte da eine Idee [smilie_frech_117.gif]


Die Wäre [denk6]
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 533
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon Blaudi » Fr Mär 14, 2025 18:24

Weil die Mangelbehebung im Zuge der Gewährleistung den Gewinn des Händlers erheblich mindert , wenn nicht gar vernichtet. [denk6]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6708
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon apollo0110 » Fr Mär 14, 2025 19:16

Ich denke dass die Mängelbehebung in diesem Fall definitiv keinen Gewinn mehr zulässt.
erst recht wenn das mit dem Rost und der nicht angezeigten Nachlackierung noch kommt, da werde ich definitiv die Mängelbeseitigung also neu lackieren, und einen Geld Betrag zurückfordern. Bzw. Wird das dann mein Anwalt fordern.
Wenn das Getriebe repariert wird, werde ich mit denen reden dass sie sich alles genau ansehen, ob er nicht noch mehr Mängel hat.
Klar hab ich auch schon über eine Rückgabe nachgedacht, aber ich mag das Auto wirklich sehr, wenn es nicht unbedingt sein muss (oder noch einige Mängel auftauchen) werde ich ihn behalten.

Ach ja, es gibt bis jetzt noch keine Freigabe der Reperatur.
Ich hab dann heute mal bei der Garantie angerufen und wollte wissen warum da nichts weiter geht, da meinten die als ich ihnen die Fahrgestellnummer gegeben hab, dass das Auto bei Ihnen nicht bekannt ist [Shock.gif]
Er meinte zwar, dass schon ab und an vorgekommen ist, dass evt die Fahrgstellnummer verdreht wurde oder so, aber ich nochmal beim Händler nachfragen soll.
Daraufhin natürlich mit ihm telefoniert, die Unterlagen dazu gefordert usw. Er sagte natürlich dass das Auto natürlich die Garantie hat usw Blablabla.
Das wird noch richtig Spannend.
Ich habe ihm jetzt bis Montag Mittag eine Frist gesetzt, wenn bis dahin keine Reperaturfreigabe kommt, übergebe ich das Ganze der Rechtsschutzversicherung.
Er wollte mich Montag nochmal anrufen und Bescheid geben. wenn das dann negativ ist zwecks Kostenfreigabe, werde ich ihm das mit dem Rost und der arglistigen Täuschung sagen und danach die Rechtsschutzversicherung anrufen.
Dann werd ich mit Audi mal reden, und evtl das Auto mit dem Anhänger abholen lassen und zu mir in die Garage stellen, weil ich nicht will dass er die Ganze Zeit im freien steht, bzw irgendwann die Werkstatt wahrscheinlich mal Standgebühr verlangen wird.

Leider finde ich im Internet nicht annähernd einen so gut ausgestatteten zu einem angemessen Preis, sonst wär ich wahrscheinlich mehr darauf aus das Ganze Rückabzuwickeln.
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — verkauft

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 533
Bilder: 2
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freude am S5 Fahren ziemlich schnell Getrübt

Beitragvon Blaudi » Sa Mär 15, 2025 07:42

Dann soll das Ganze ja doch über die Garantie-Versicherung laufen? [denk6]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6708
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Motor/Getriebe/Kupplung Audi A5 Cabrio Typ B8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste