Skar hat geschrieben:Ich hab dann nochmal die Kompatibilitätsliste geschaut und festgestellt, dass man 2x den Adapter pro Seite braucht und die wohl in Reihe schalten muss ... was für ein Krampf.
Dieses LED Abblendlicht kenne ich nun nicht, aber ich hatte damals im B7 TFL und Standlicht auf LED umgerüstet und auch dort meckerte ohne Widerstände das FIS. Ich kann jetzt nur vermuten, dass du mit "Adapter" eben solche Widerstände meinst
Falls ja ist es so, dass diese grundsätzlich parallel zur LED geschaltet werden müssen und nicht in Reihe mit der LED - dann würde diese nur dunkler werden. Die Widerstände machen ja nichts weiter als dem FIS einen höheren Stromverbrauch (nämlich den einer normalen Lampe) vorzugaukeln und deswegen werden sie sozusagen als zusätzlicher Verbraucher eingebunden.
Wenn du jetzt schreibst "2 Adapter in Reihe schalten" könnte ich mir vorstellen, dass der Widerstandswert von einem alleine nicht reicht um das FIS zu überlisten und deshalb 2 benötigt werden. Diese müssten dann aber nicht in Reihe sondern beide parallel zur LED geschaltet werden. Oder halt beide in Reihe und dieses Ensemble dann parallel
Ich (und auch andere) hatten damals schon recht aufwendige Tests mit verschiedenen Widerstandswerten gemacht weil die Universallösungen der Lampenhersteller meist nicht funktionieren bzw. völlig überdimensioniert sind. Das ist dann auch wieder kontraproduktiv weil Widerstände extrem heiß werden können. Bei Interesse hier mal nachlesen:
post49291.html#p49291