ea897evo cswb

alles rund um die A5 Motorenpalette

ea897evo cswb

Beitragvon SkipperGW » Fr Mär 28, 2025 17:20

ein a5 cabrio, das ich mir demnächst anschaue, hat den ea897evo (cswb) mit 218 ps.
nun liest sich manches im netz über den motor, das, nun, sagen wir, die vermutung aufkommen läßt, dass es kapitale folgeschäden haben könnte.
genannte probleme sind beispielsweise mangelnder öldruck, gebrochene nockenwellen, gelängte steuerketten etc. – das kann alles teuer werden, wenn der motor zu schaden kommt.
mein bauchgefühl sagt, "finger weg".
aber — wie sind wohl eure erfahrungen mit dem eben diesem motor, und latürnich auch mit diesem fahrzeug — wie sind wohl die erfahrungen hier im phorum mit dem ea897evo (cswb!)?
habt ihr probleme, und falls ja, welche?
ich schrecke gerade ein wenig davor zurück, und überlege, ob ich mir doch lieber einen mit einem ea288 (evtl. evo) zulegen soll.
was meint ihr?
danke im voraus!
____________
believe me, my young friend, there is nothing — absolutely nothing — half so much worth doing as simply messing about in cat–boats.
Benutzeravatar
SkipperGW
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 28, 2025 16:56
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: 2.0 TDI 190 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: ea897evo cswb

Beitragvon Reijada » Sa Mär 29, 2025 10:31

Zu der Langzeiterfahrung kann ich leider nichts beitragen, hatte den Motor aber im A6 Competition.
Der war nicht besonders „sportlich“, trotz der Leistung passierte da eher weniger. Ein skoda Oktavia RS war
in der Beschleunigung nicht langsamer.
Beim lesen deines Textes bekomme ich aber Kopfschmerzen.
Es wäre echt schön, wenn du so schreibst, wie es in der Schule unterrichtet wurde. :mrgreen:

Zum Thema kommt aber bestimmt noch eine Reaktion.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5860
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: ea897evo cswb

Beitragvon SkipperGW » Sa Mär 29, 2025 10:43

danke.
was die sportlichkeit angeht, aus dem alter bin ich 'raus.
ich hatte, als ich jünger war, fahrzeuge, die ich durchaus sportlich bewegt habe, auch deutlichst jenseits der 200 km/h–grenze.
heute genügt es mir, gemütlich zu cruisen.
ich hab' es nicht mehr eilig, muss in meinem alter auch nichts mehr beweisen, und genieße die entschleunigung.
aber 6 zylinder sind nun mal 6 zylinder…
was die kleinschreibung angeht, halte ich es da germanistisch mit jacob grimm.
jedenfalls, mich interessieren die langzeiterfahrungen mit eben diesem motor — und falls es probleme gibt, worauf ich achten kann und sollte…
____________
believe me, my young friend, there is nothing — absolutely nothing — half so much worth doing as simply messing about in cat–boats.
Benutzeravatar
SkipperGW
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 28, 2025 16:56
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: 2.0 TDI 190 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Motor/Getriebe/Kupplung Audi A5 Cabrio Typ B8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast