Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cmddata2000 » Di Jun 09, 2015 08:57

Schau doch mal hier in die Liste, ob nicht jemand aus der Nähe kommt und die Fehlercodes schon mal auslesen kann.
Gruß Olli
------------------
A4 B7 sold
A5 B8 FL 2.0 TFSI quattro, ibisweiß, S 9x19 Rotor, W 8,5x18 5-V-Speiche, Drive Select, ACC, Lane, B&O, MMI3GP, AMI, Keyless, Spiegel anklappb/autom abbl, APS+RFK, Dynamiklenkung, S-Line Ext. & FW, Sitzhzg & Fön, 3-Zonen-Klima, AP, LP, MAL, HH, Smart Top Modul, KW Gewinde-Federn, Geplant: DAB+
Benutzeravatar
cmddata2000
Mod Olli
Mod Olli
 
Beiträge: 5934
Bilder: 238
Registriert: Do Mai 23, 2013 12:43
Wohnort: 46539 Dinslaken
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriomaus » Di Jun 09, 2015 09:04

Danke.

Nur ein Foeni "81927.....Raum München................Foeni" wäre halbwegs in der Nähe. Ich bin ja neu im Forum, wie kann ich da Kontakt aufnehmen? Per PN? Und ist das viel Aufwand für die Person. Ich will ja niemanden überstrapazieren.... ihr seid eh alle so hilfsbereit...
A4 B7, BJ 2008, 1.8T, 120 KW, S, Sphärenblau Metallic, Akustikverdeck, Ledersitze , Xenon Plus, Regensensor, Komfort-Klima, Lichtpaket, Innenspiegel autom. abblendend, Windschott, Navi mit Farbdisplay, Einparkhilfe hinten ;-), Skisack
Benutzeravatar
cabriomaus
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 08, 2015 14:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cmddata2000 » Di Jun 09, 2015 09:53

Viel Aufwand ist es nicht, allerdings ist dieser User nicht so sehr aktiv und war das letzte mal vor 3 Monaten angemeldet :(

Vielleicht ist jemand aus der Bayern-Fraktion zufällig mal in der Nähe und meldet sich "freiwillig" ... [smilie=icon_wink.gif]
Gruß Olli
------------------
A4 B7 sold
A5 B8 FL 2.0 TFSI quattro, ibisweiß, S 9x19 Rotor, W 8,5x18 5-V-Speiche, Drive Select, ACC, Lane, B&O, MMI3GP, AMI, Keyless, Spiegel anklappb/autom abbl, APS+RFK, Dynamiklenkung, S-Line Ext. & FW, Sitzhzg & Fön, 3-Zonen-Klima, AP, LP, MAL, HH, Smart Top Modul, KW Gewinde-Federn, Geplant: DAB+
Benutzeravatar
cmddata2000
Mod Olli
Mod Olli
 
Beiträge: 5934
Bilder: 238
Registriert: Do Mai 23, 2013 12:43
Wohnort: 46539 Dinslaken
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Wage » Di Jun 09, 2015 19:04

So, dann will ich mich auch mal einreihen in die Gruppe "Dachschaden".

Bei mir ist die Situation Folgende:

Neulich hat das Verdeck nur noch entriegelt, ging die bekannten 8-10 cm auf und ist dann stehengeblieben.
Pumpe war nicht mehr zu hören und Verdeckkontrolllampe hat 10x geblinkt.
Verriegeln ließ sich das Verdeck allerdings wieder.
Ich bin dann in eine freie Werkstatt gefahren zum Fehlerspeicher auslesen (leider hab ich niemanden mit VCDS in der Nähe).
Es waren zwar zwei Fehler im Fehlerspeicher, allerdings nichts was mit dem Verdeck zu tun hat (einmal der Fehler wegen des freigeschaltetem CH/LH ohne Lichtsensor und dann noch ein sporadischer Fehler wegen der Innenraumüberwachung).
Auch habe ich die Sicherung für die Hydraulikpumpe und die 60A-Sicherung daneben geprüft - waren beide i.O.
Als ich dann die Sicherungen wieder eingesteckt habe, ging es auf einmal.
Das Verdeck ließ sich dann auch wieder ein paar Mal öffnen und schließen.

Allerdings hatte ich heute nach der Arbeit genau das umgekehrte Problem, nämlich dass sich das offene Verdeck nicht mehr schließen ließ. Wieder blinkt die Kontrolllampe 10x und Pumpe ist nicht mehr zu hören.
Hab dann wieder die Sicherungen entnommen, kurz gewartet und wieder eingesteckt - nichts.
Dann einmal die Batterie abgeklemmt, kurz gewartet und wieder angeklemmt - nichts.
Hab das Verdeck jetzt manuell geschlossen.
Die Kontrolllampe blinkt weiterhin fleißig, immer wenn ich die Zündung einschalte.
Bj. ist 2008, allerdings habe ich, soweit ich weiß kein Akkustikverdeck.

Könnte das anhand dieser Symptome auch der E-Motor sein?
Gibt es da eine Anleitung für die Reparatur?

Vielen Dank schonmal!

Gruß Markus
Gruß Markus

Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielzeuge werden größer.

Audi A4 B7 Cabrio 2.0TDI - 140 PS
S-line innen und außen, original Audi 18" 7-Doppelspeichen Felgen, Bi-Xenon, Vollleder schwarz, RNS-E, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung, Bluetooth-FSE, Parkpilot
Benutzeravatar
Wage
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Bilder: 9
Registriert: Do Nov 14, 2013 21:34
Wohnort: Ansbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Taschenuhr » Di Jun 09, 2015 21:20

Hallo Angela,
ich stehe zwar nicht mit München in der Liste, aber wenn Du Tagsüber kannst, wäre ich in München/Au zu erreichen.

Viele Grüße
Manfred
Grüße, Manfred

A4 B7, Bj. 2007, Lichtsilber, 2.0 TDI (140PS) mit gereinigtem DPF, Handgerührt, RNS-E/SDS/AUX, Bose, DWA, 10er/15er H&R Spurplatten, Osram Sparxenon (25W)
verkauft - Mercedes C220 CDI T-Modell, '05 - das Ergebnis der Suche nach einem Audi :-)
A4 Avant Quattro, Bj. 2016, S-Tronic - das Ergebnis der Suche nach einem A3 :-)
Benutzeravatar
Taschenuhr
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 399
Bilder: 29
Registriert: Mo Nov 03, 2014 14:34
Wohnort: Penzberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Mi Jun 10, 2015 06:27

@Markus: Hört sich auch ganz nach dem E-Motor an. Einen Zusammenhang mit dem Akustikverdeck sehe ich da mittlerweile nicht mehr. Es wurden eben sehr viele B7 damit bestellt, deshalb ist es wahrscheinlich, das ein betroffenes Cabby auch ein Akustikverdeck hat.

Einen motor hab ich noch, wäre dann die Nr. 10. so langsam glaub ich, früher oder später erwischt es jeden B7, zumindest die ab Modelljahr 2008. Beim B6 hatten wir hier erst einen oder zwei Fälle.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriomaus » Mi Jun 10, 2015 12:10

@ Manfred - danke für das Angebot. Ich schicke Dir eine PN.

Grüsse
Angela
A4 B7, BJ 2008, 1.8T, 120 KW, S, Sphärenblau Metallic, Akustikverdeck, Ledersitze , Xenon Plus, Regensensor, Komfort-Klima, Lichtpaket, Innenspiegel autom. abblendend, Windschott, Navi mit Farbdisplay, Einparkhilfe hinten ;-), Skisack
Benutzeravatar
cabriomaus
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 08, 2015 14:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Mi Jun 10, 2015 15:31

Das wäre ja klasse. Postet dann hier den kompletten Fehlertext. Wenn der Fehler grade präsent ist, könnt ihr auch eine Stellglieddiagnose des Verdecks durchführen: post211683.html?hilit=Stellglieddiagnose#p211683
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriomaus » Mi Jun 10, 2015 17:55

@andre,

Meine Kontrolleuchte blinkt leider nicht 10x, wenn ich die Zündung anschalte... Sie geht und nur an und dann zusammen mit den anderen wieder aus...
Ich habe heute auch ziemlich verzweifelt [smilie=pray.gif] versucht (wer hätte das gedacht!) den Fehler wieder zu provozieren. Aber das Dach ging auf, ging zu usw...
Macht das Auslesen auch Sinn, wenn die Kontrolleuchte nicht blinkt? Wird trotzdem was protokolliert?
Ich werde natürlich versuchen, hier den Fehler zu speichern, aber dafür muss er ja erst mal wieder auftreten. Weiss der Himmel, warum das Dach jetzt wieder brav seinen Zweck erfüllt...

Danke für die Info,
Angela
A4 B7, BJ 2008, 1.8T, 120 KW, S, Sphärenblau Metallic, Akustikverdeck, Ledersitze , Xenon Plus, Regensensor, Komfort-Klima, Lichtpaket, Innenspiegel autom. abblendend, Windschott, Navi mit Farbdisplay, Einparkhilfe hinten ;-), Skisack
Benutzeravatar
cabriomaus
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 08, 2015 14:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Mi Jun 10, 2015 20:00

Wie schon gesagt ist dieses Verhalten typisch für Probleme mit dem Hydraulikpumpenantrieb. Es kann sein dass ein Fehler als "sporadisch" abgelegt wurde, dass heißt er ist mal aufgetreten aber aktuell nicht vorhanden. So etwas steht auch im Fehlerspeicher. Es kann aber auch sein, das nichts drin steht, was auch auf den Hydraulikpumpenantrieb hinweist.

Denn: Wenn du den Verdecktaster betätigst und sich das Verdeck vorne entriegelt, du aber merkst, dass es nicht weiter geht, drückst du ja den Taster in die andere Richtung oder du stoppst alles ab und machst manuell zu. Bis dahin lief ja alles normal also wird auch kein Fehler eingetragen.

Hälst du aber den Taster fest wenn der fehler auftritt (ca. 30s) überschreitest du die Zeit, in der das Steuergerät das nächste Signal erwartet. Und wenn das nicht kommt, wird eben genau dieses fehlende Signal in den Fehlerspeicher geschrieben und die Kontrollleuchte blinkt. Beim öffnen z.B. sind das die 90°- Stellung des Spannbügels sowie das Signal "Verdeckkastendeckel" geöffnet.

Wage hat geschrieben:Gibt es da eine Anleitung für die Reparatur?

Noch nicht, bring mal deine Kameraa mit, ich vergess dabei immer das [smilie=photos.gif] .
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Wage » Mi Jun 10, 2015 23:02

andi1103 hat geschrieben:
Wage hat geschrieben:Gibt es da eine Anleitung für die Reparatur?

Noch nicht, bring mal deine Kameraa mit, ich vergess dabei immer das [smilie=photos.gif] .


Hi Andi,

klar, kein Problem.

Gruß Markus.
Gruß Markus

Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielzeuge werden größer.

Audi A4 B7 Cabrio 2.0TDI - 140 PS
S-line innen und außen, original Audi 18" 7-Doppelspeichen Felgen, Bi-Xenon, Vollleder schwarz, RNS-E, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung, Bluetooth-FSE, Parkpilot
Benutzeravatar
Wage
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Bilder: 9
Registriert: Do Nov 14, 2013 21:34
Wohnort: Ansbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriomaus » Fr Jun 12, 2015 15:38

....also, mein Cabrio hat heute wieder sein Dach nicht öffnen wollen und ich konnte den Fehlerspeicher füllen.... Passenderweise konnte ich just heute dank eines hilfsbereiten Forumskollegen (Vielen Dank an dieser Stelle an Manfred) meinen Fehlerspeicher auslesen. Es gab etliche Fehlermeldungen, die ich hier alle aufführen werde (wer weiss, vielleicht liegt der Fehler ja wo anders)...

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06B-906-018-AVJ.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 518 AQ HW: 8E0 909 018 B
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0020
Codierung: 0011504
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 7F0A8D2A2D9776D9175-5164

1 Fehler gefunden:
18017 - Crashabschaltung wurde ausgelˆst
P1609 - 001 -
Readiness: 0000 0000

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8H0 920 931 M HW: 8H0 920 931 M
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H10 0200
Revision: 0200 Seriennummer: AUX6Z0H0011123
Codierung: 0006011
Betriebsnr.: WSC 53646 001 1048576
VCID: 3566AF025F2B7C898D9-5164

1 Fehler gefunden:
00830 - Steuerger‰t f¸r Verdeckbet‰tigung (J256)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8H0 920 931 M HW: 8H0 920 931 M
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H10 0200
Revision: 0200 Seriennummer: AUX6Z0H0011123
Codierung: 0006011
Betriebsnr.: WSC 53646 001 1048576
VCID: 3566AF025F2B7C898D9-5182

1 Fehler gefunden:
00830 - Steuerger‰t f¸r Verdeckbet‰tigung (J256)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

---------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255 A
Bauteil: VSG B6 CABRIO 7094
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 3460920654516581BA7-5164

4 Fehlercodes gefunden:
02000 - Schalterstellung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
03245 - Verdeckposition unplausibel
008 - unplausibles Signal
01997 - Motor f¸r Verdeckverriegelung (V223)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

--------------------------------------------------------------------------------------------

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8H0 959 433 M
Bauteil: Komfortger·t T3B 5442
Codierung: 06688
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3E74B02E3A1DBFD15C3-4B40

Subsystem 1 - Teilenummer: 8H1959801E
Bauteil: Tırsteuer.FS BRM 0205

Subsystem 2 - Teilenummer: 8H1959802E
Bauteil: Tırsteuer.BF BRM 0205

Subsystem 3 - Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tırsteuer.HL BRM 0003

Subsystem 4 - Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tırsteuer.HR BRM 0003

1 Fehler gefunden:
01366 - ÷ffnung durch Crash-Signal
35-00 - -

------------------------------------------------------------------

Mich irritiert etwas dieses Crash-Signal. Also ich hatte nie einen Crash und da ich den Wagen nur gekauft habe, kann das eigentlich nicht sein...

So...jetzt bin ich aber gespannt...

Danke für Eure Hilfe..

Angela
A4 B7, BJ 2008, 1.8T, 120 KW, S, Sphärenblau Metallic, Akustikverdeck, Ledersitze , Xenon Plus, Regensensor, Komfort-Klima, Lichtpaket, Innenspiegel autom. abblendend, Windschott, Navi mit Farbdisplay, Einparkhilfe hinten ;-), Skisack
Benutzeravatar
cabriomaus
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 08, 2015 14:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Fr Jun 12, 2015 16:58

cabriomaus hat geschrieben:18017 - Crashabschaltung wurde ausgelˆst
P1609 - 001 -
Readiness: 0000 0000

Ich weiß es nicht genau, meine aber, dass dieser Fehler auch eingetragen werden kann wenn am Sicherheitssystem Testläufe durchgeführt werden. Eine mögliche Prüfung ist das auslösen des Überrollschutzes. Wenn das nun bei laufendem Motor gemacht wurde, kann ich mir gut vorstellen das die Crashabschaltung des Motors ausgelöst wurde. Beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen, der Fehler soll sich durch setzen des Readinesscodes löschen lassen.

cabriomaus hat geschrieben:00830 - Steuerger‰t f¸r Verdeckbet‰tigung (J256)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Das ist Folge des ziehens der Sicherung oder Unterspannung, einfach löschen und gut.

cabriomaus hat geschrieben:01366 - ÷ffnung durch Crash-Signal
35-00 - -

Wenn ein Verdeckmodul verbaut sein sollte, könnte der damit zusammenhängen, möglicherweise weil diese Module "Zündung ein" simulieren müssen damit öffnen über FFB klappt. Ansonsten kommt der auch bei einem Wackler in der Crashsignalltg. zum Komfortstg. oder steht im Zusammenhang mit dem Fehler 18017.

cabriomaus hat geschrieben:01997 - Motor f¸r Verdeckverriegelung (V223)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

Diese beiden hängen wohl zusammen, durch die Unterspannung wurde der V223 nicht mehr sauber erkannt. Kann auch ein Wackelkontakt sein. Der Grenzwert für die Verdeckbetätigung ist 11,5V am Verdeckstg. Darunter öffnet das Verdeck nicht mehr und im FIS wird "Verdeck - Betätigung nicht möglich" angezeigt.

cabriomaus hat geschrieben:02000 - Schalterstellung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
03245 - Verdeckposition unplausibel
008 - unplausibles Signal

Das sind Folgefehler eines nicht funktionierenden Verdeckantriebs, grade der 03245 ist typisch für einen defekten Hydraulikantrieb (E-Motor).

Da der Fehler grade präsent war hättet ihr eine Stellglieddiagnose machen sollen. Dabei wäre dann wahrscheinlich der E-Motor der Hydraulikpumpe weder beim ansteuern des 1. Relais (J321) noch beim 2. Relais (J588) angelaufen.

Das "sporadisch" in den Fehlertexten bedeutet dass der Fehler nur ab und zu aufgetreten ist und aktuell nicht vorhanden ist.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriomaus » Fr Jun 12, 2015 18:24

Hallo und vielen Dank für die Analyse...

So wie ich das jetzt interpretiere, ist der Hauptfehler also beim E-Motor (wie schon vermutet).

Ein Verdeckmodul habe ich nicht - dafür eine alte Batterie. Die tut ihre Dienste aber eigentlich noch ganz gut, nur habe ich gestern wie ein blöde versucht, einen Fehler zu produzieren und das Verdeck immer wieder nur mit Zündung rauf und runter gefahren. Eine Fehlermeldung im FIS kam da allerdings nicht. Aber ich habe bei irgendeinen Versuch in den letzten Wochen auch mal die Sicherung rausgetan....

Heute ging das Verdeck den ganzen Tag nicht und dann haben wir die Fehler auslesen können. Leider hatte ich nicht genug Zeit und so haben wir vorerst auf die Stellglieddiagnose verzichtet.
Auch später beim Heimfahren ging das Verdeck nicht. Und dann plötzlich wieder alles bestens.... So konnte ich wenigstens die Abendsonne etwas offen erleben ;-) [smilie=drive.gif]

Ich melde mich wenn ich mehr weiss.
Schönes Wochenende !
A4 B7, BJ 2008, 1.8T, 120 KW, S, Sphärenblau Metallic, Akustikverdeck, Ledersitze , Xenon Plus, Regensensor, Komfort-Klima, Lichtpaket, Innenspiegel autom. abblendend, Windschott, Navi mit Farbdisplay, Einparkhilfe hinten ;-), Skisack
Benutzeravatar
cabriomaus
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 08, 2015 14:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Wage » Sa Jun 13, 2015 14:51

So, nachdem ich heute bei Andi in Krefeld war und er mir den E-Motor ausgetauscht hat CabNeu (an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe), funktioniert auch mein Dach nun wieder problemlos. [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Markus

Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielzeuge werden größer.

Audi A4 B7 Cabrio 2.0TDI - 140 PS
S-line innen und außen, original Audi 18" 7-Doppelspeichen Felgen, Bi-Xenon, Vollleder schwarz, RNS-E, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung, Bluetooth-FSE, Parkpilot
Benutzeravatar
Wage
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Bilder: 9
Registriert: Do Nov 14, 2013 21:34
Wohnort: Ansbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste