von Blaudi » Do Dez 22, 2011 17:02
Hallo,
ich kann die Bedenken grundsätzlich verstehen und auch nachvollziehen. Sie können aber m.E. vernachlässigt werden.
Das Verdeck öffnet sich ganz gewiss nicht bei Autobahngeschwindigkeit, das geht schon nicht mehr, wenn Du nur ein paar km/h über Deiner einprogramierten Geschwindigkeit bist. Geschweige denn bei Autobahngeschwindigkeit.
Und auch wenn das Dach in Abwesenheit öffnen sollte? - so what - versichert ist das Cabby und das Wasser nach einem Wolkenbruch geht auch wieder raus!
![funnypost [smilie=funnypost.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/funnypost.gif)
Wie der Cheffe schon geschrieben hat, der TÜVler interessiert sich nicht für Dein Verdeck, er testet es auch nicht! Die Bedenken hinsichltich des gegnerischen Anwaltes sind bestenfalls hypothetisch.
Hier fahren so viele mit dem Modul ohne größere Probleme - also order es ruhig!

Pierre
aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT