Die sind komplett geklipst, die Klipse (Blechklammern) bleiben leider oft in der Karosserie stecken und man muss sie wieder raus fummeln. Ich hab dafür eine stark gekröpfte Spitzzange, geht aber auch gut mit einer alten stabilen Gabel.
Am einfachsten geht es so:
-Rücksitzbank ausbauen, dazu die Bank jeweils außen und in der Mitte an der Vorderkante nach oben ziehen, sie kann dann leicht raus genommen werden
-Die hinteren Seitenverkleidungen unten ausklipsen, dazu die Verkleidungen im Bereich des unteren Kunststoffclips Richtung Fahrzeugmitte ziehen, Position des Clips siehe hier:
post38827.html?hilit=seitenverkleidung#p38827-Sitze nach oben stellen, so hat man mehr Platz
-nun die Einstiegsleisten nach oben ausklipsen, hinten am Übergang zur Seitenverkleidung ist es etwas fummelig
-steckengebliebene Clips aus der Karosserie entfernen
-beim einklipsen der neuen Einstiegsleiste auch die Dichtung achten, so wie auf dem Foto soll es eben nicht aussehen, da ist die Dichtung teilweise unter die Leiste gerutscht, die war also schon mal ab.
-Seitenverkleidung wieder einklipsen, darauf achten, dass der Clip unten auch in das für ihn vorgesehene Loch eingreift, ansonsten steht die Verkleidung ab
Die Einstiegsleisten kosten mittlerweile 40 Euronen pro Stück
![thumbsdown [smilie=thumbsdown.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsdown.gif)
, ich hab meine 2009 oder 2010 beim B6 auch mal getauscht, da hab ich für
alle, also incl. der unteren A-Säulenverkleidung etwas über 40 Euro bezahlt, die Clips waren dabei.
Der Kunststoffclip der Seitenverkleidung bricht schon mal, am besten vorher zwei neue besorgen, TN ist 6Q0 868 243, 2 Stück kosten ca. einen Euro.
Historie:
post316617.html#p316617S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP