Verkleidung "Einstiegsschweller"

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon DrNo » So Jun 01, 2014 20:15

Hallo,
ich möchte an meinem Wagen die schon etwas runtergerockten Verkleidungsleisten im Einstieg tauschen. Diese verkratzten Plastikdinger auf dem Foto auf denen die Dichtlippe liegt. Sind die Teile geklipst, so dass man sie einfach abnehmen und die neuen draufklipsen kann? Gibt es irgendwo hier eine Ausbauanleitung? CabNeu
Schonmal danke und Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon andi1103 » So Jun 01, 2014 22:13

Die sind komplett geklipst, die Klipse (Blechklammern) bleiben leider oft in der Karosserie stecken und man muss sie wieder raus fummeln. Ich hab dafür eine stark gekröpfte Spitzzange, geht aber auch gut mit einer alten stabilen Gabel.

Am einfachsten geht es so:

-Rücksitzbank ausbauen, dazu die Bank jeweils außen und in der Mitte an der Vorderkante nach oben ziehen, sie kann dann leicht raus genommen werden
-Die hinteren Seitenverkleidungen unten ausklipsen, dazu die Verkleidungen im Bereich des unteren Kunststoffclips Richtung Fahrzeugmitte ziehen, Position des Clips siehe hier: post38827.html?hilit=seitenverkleidung#p38827

-Sitze nach oben stellen, so hat man mehr Platz
-nun die Einstiegsleisten nach oben ausklipsen, hinten am Übergang zur Seitenverkleidung ist es etwas fummelig
-steckengebliebene Clips aus der Karosserie entfernen
-beim einklipsen der neuen Einstiegsleiste auch die Dichtung achten, so wie auf dem Foto soll es eben nicht aussehen, da ist die Dichtung teilweise unter die Leiste gerutscht, die war also schon mal ab.
-Seitenverkleidung wieder einklipsen, darauf achten, dass der Clip unten auch in das für ihn vorgesehene Loch eingreift, ansonsten steht die Verkleidung ab

Die Einstiegsleisten kosten mittlerweile 40 Euronen pro Stück [smilie=thumbsdown.gif], ich hab meine 2009 oder 2010 beim B6 auch mal getauscht, da hab ich für alle, also incl. der unteren A-Säulenverkleidung etwas über 40 Euro bezahlt, die Clips waren dabei.
Der Kunststoffclip der Seitenverkleidung bricht schon mal, am besten vorher zwei neue besorgen, TN ist 6Q0 868 243, 2 Stück kosten ca. einen Euro.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon DrNo » Mo Jun 02, 2014 05:16

Perfekt! Herzlichen Dank. [smilie=wave1.gif]

Aber warum muss die Rücksitzbank raus um die Leisten an der Fahrer- und Beifahrerseite zu wechseln? Wegen der Verkleidungen an der B-Säule unten?
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 02, 2014 06:05

Richtig, ohne ausklipsen der Seitenverkleidung unten ist es sehr schwierig, die Leiste auszubauen, sie ist ja im hinteren Bereich mit der Seitenverkleidung verklipst (mit den Rastnasen, die auch auf dem verlinkten Foto dargestellt sind).

Es muss auch nur die Rücksitzbank raus, nicht die Lehne. Die Bank ist in 20 Sekunden draußen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon maxx0103 » Mo Jun 02, 2014 06:26

5 Sekunden :mrgreen:
Audi A4 Cabrio B6 2.0 Sauger EZ 05/05 131 PS - Sold
Audi TT 8N quattro EZ 05/05 223 PS - Sold
A5 Cabrio 2.0 tfsi quattro EZ 09/11 211 PS - Sold
S 3 8V LuPu Club EZ 06/17 ACC SA LA GRA LED Matrix etc........ HGP Stage 3 480 PS 615 NM und DSG Anpassung
VCP Can Pro
Benutzeravatar
maxx0103
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 3454
Bilder: 66
Registriert: Mo Mär 11, 2013 14:09
Wohnort: Bonn
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon flowervall » Mo Jun 02, 2014 06:46

Mir scheint, auf dem Bild ist ein Teil der Dichtung nicht unter der Abdeckung, sondern schlicht was abgerissen. Bei mir fehlt da jedenfalls ein Stück aus der Dichtung.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5125
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon DrNo » Mo Jun 02, 2014 07:20

Exakt. Da fehlt ein Stück Dichtung... Sieht auch blöd aus. Hätte schon überlegt die Türdichtubg komplett zu wechseln. Aber das ist sicher ein Riesenakt, oder?!
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 02, 2014 07:46

Auf dem großen Monitor seh ich das jetzt auch. Ist aber icht kritisch, sieht eben nur nicht gut aus.

Für den Wechsel der Dichtung muss die innere Fensterrahmenverkleidung oben und die A-Säulenverkleidung innen raus, weil die Dichtung an der A-Säule angeschraubt ist. Im hinteren Bereich muss evtl. die Seitenverkleidung raus.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon Blaudi » Mo Jun 02, 2014 14:43

Und das Sche..ding kostet ein Vermögen! [wutmauer] [smilie=cry.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6710
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 02, 2014 15:53

Ja, ca. 160€, wenn ich mich richtig erinnere.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon Blaudi » Mo Jun 02, 2014 15:56

Ich glaub die sind noch teurer beim :mrgreen: . Carsten hatte mal was von 300 und gesagt - bei ihm hat Sandy doch eine zerrissen. :(
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6710
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon DrNo » Mo Jun 02, 2014 17:15

300,- für was? [wutmauer] . Für diese Türdichtung? Das ist nicht Euer ernst.....
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 02, 2014 17:36

Sind keine 300 Euro, sondern ca. 165. Teilenummern:

links: 8H0 831 707 C
rechts: 8H0 831 708 C
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon DrNo » Mo Jun 02, 2014 18:05

Auch noch bekloppt aber schon besser. Danke Andre [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkleidung "Einstiegsschweller"

Beitragvon DrNo » Di Jun 03, 2014 14:46

andi1103 hat geschrieben:Der Kunststoffclip der Seitenverkleidung bricht schon mal, am besten vorher zwei neue besorgen, TN ist 6Q0 868 243, 2 Stück kosten ca. einen Euro.


Hallo, wollte mir gerade wie von Dir empfohlen noch die Clips bestellen. Allerdings kann die TN bei Audi im System nicht gefunden werden. Gibt es da evtl. noch ne andere Nummer?
Grüße, Klaus
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste