Verschlissene Stoffsitze reparieren?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Verschlissene Stoffsitze reparieren?

Beitragvon RaudiCabby » So Jul 25, 2010 21:01

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem: Seit ca. 50.000 km bahnt sich das Drama an, dass die Seitenwange des Fahrersitzes vom Gurt durchgescheuert wird und inzwischen durch ist (beige Innenausstattung). Meine beiden Vorgänger-Autos (VW und Peugeot) hatten nach jeweils mehr als einer Viertelmillion km fast neuwertige Sitze, an mir liegt es also nicht. Da die Garantieverlängerung den Sitzbezug nicht einschließt, hat mir mein Freundlicher die Alternative vorgestellt: 140 € für den Bezug, 100 € für ausbauen, beziehen, einbauen. Meine Befürchtung ist allerdings, dass der neue Bezug qualitativ nicht besser als der alte ist und bald wieder bescheiden aussehen wird - das halte ich also nicht für eine echte Lösung.

Es gibt hier noch einen anderes Thema zum Sitz, aber da geht es nur um Garantie. Deshalb meine Fragen an Euch:
Kennt jemand eine bessere Lösung? Vielleicht sogar selbst erprobt?

Ich habe schon an eine Autosattlerei gedacht. Wäre das das richtige Handwerk? Was sowas kostet, wäre natürlich auch interessant ...

Vielen Dank!
RaudiCabby
 

Re: Verschlissene Stoffsitze reparieren?

Beitragvon a4Luka » So Jul 25, 2010 21:14

Also du hast Stoffsitze? Lass deine Sitze doch Ledern oder Kauf dir gleich eine gebrauchte Leder austattung! Ansonsten würde ich dir auch raten das von nem Sattler machen zu lassen! Die kriegen das schon hin und es sollte nicht die Welt kosten!
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verschlissene Stoffsitze reparieren?

Beitragvon RaudiCabby » So Jul 25, 2010 23:09

a4Luka hat geschrieben:Also du hast Stoffsitze? Lass deine Sitze doch Ledern oder Kauf dir gleich eine gebrauchte Leder austattung! Ansonsten würde ich dir auch raten das von nem Sattler machen zu lassen! Die kriegen das schon hin und es sollte nicht die Welt kosten!


Das mit den Ledersitzen habe ich mir auch schon überlegt. Beim Kauf wollte ich kein Leder, weil ich bei älteren Fahrzeugen immer an die Leder-Zieharmonika auf der Fahrersitzfläche denken musste und die Sitze weniger atmungsaktiv als Stoff sind. Nachträglich ledern wird vermutlich eher ein teurer Spaß, oder hast Du da eine Idee?

Ich muss mal einen Autosattler besuchen. Die Arbeit muss halt so sein, dass auch der Seitenairbag nicht beeinträchtigt wird.
RaudiCabby
 

Re: Verschlissene Stoffsitze reparieren?

Beitragvon a4Luka » Mo Jul 26, 2010 17:02

Ich kenne einen Der ist haupberuflich Polsterer und macht nebenberuflich autositze in jeder x-beliebigen wunschfarbe! Beim Preis bin ich jetzt nicht ganz sicher müsste ihn mal fragen aber ich glaube das waren um die 1200 Euro komplett was ich für nen super Preis halte! Inbegriffen sind auch die Türpappen! Das Problem ist, er hat soviel zu tun das er kaum hinter her kommt... Ich hät's schon längst gemacht nur leider ist mein auto von innen komplett grau und das ist zu aufwendig... Ich würds mir überlegen an deiner Stelle!
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast