Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon n0th1ng » Mo Nov 08, 2010 03:22

Hey,

ich möchte mir bald ein A4 Cabrio zulegen. Ich hätte gerne eine helle Innenausstattung.
Am Liebsten wäre mir: Leder in weiß/creme.

Meine Frage:

Kommt es zu Problemen wenn ich zb. mit Jeans fahre???
Die Dame bei Audi sagt mir, dass man da gaaaanz vorsichtig sein soll. Eine blaue Jeans z.B. soll direkt abfärben. [smilie=confused-smiley-013.gif]


Danke für Eure Antworten

*** Bitte Forenregel 17 beachten, daher Titel geändert, pedl ***
¨º¤ø„¸ ¨º¤ø„¸¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨ -| B7, 2L TFSI, S-Line ext. & S-Line int., MuFu-Lenkrad+Schaltwippen, großes Navi RNS-E
¨°º¤ø„¸ A . U . D . I - ¸„ø¤º°¨ | Tempomat, Bi-Xenon Plus, Akkustikverdeck, Teilleder, Sitzheizung, Bose
¸„ø¤º°¨ A 4 - C A B .. `°º¤ø„¸ |
¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨¨°º¤ø„¸¨°º¤ø .-|
Benutzeravatar
n0th1ng
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 190
Bilder: 5
Registriert: Do Feb 18, 2010 21:21
Wohnort: NMS
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Helles Interieur

Beitragvon nagy » Mo Nov 08, 2010 07:11

Zu weißem leder rate ich dir nicht.
Ein Kumpel von mir der hat weißes Leder in seinem Auto. Er fährt nur mit einem Schutzbezug.
Er hatte die Sitze neu ledern lassen und dann hat er ein neues Rotes T-Shirt an und dann waren die Sitze rot.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Helles Interieur

Beitragvon Andre » Mo Nov 08, 2010 08:36

Helles Leder.... also optisch muss man sagen sieht das schon super aus....ich wollte mir auch dieses Hellgraue Leder mit schwarzen näten damals bestellen aber im Sline gab es dies nicht...
Auf jedenfall sehr Pflegebedürftig wenn du es sauber und schön halten willst. wenn du also gern dein Auto putzt (was ja auch entspannend ist) dann mach es.
Aber auf jedenfall färben Jeans etc. ab...was du durch regeläßiges putzen wieder weg machen musst
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Helles Interieur

Beitragvon Cabrioline » Mo Nov 08, 2010 10:05

Also ich hab ja in meinem Cabby auch helles Leder. Gerade wenn Du oft Jeans trägst, musst Du mindestens alle vier Wochen den Sitz abwischen.
Ich hatte auch in meinem "Vernunftauto" A4 Avant weiße Ledersitze und die sahen nach 240'km immer noch gut aus.

Dir muss halt bewusst sein, dass helles Leder pflegeintensiver ist, aber so groß ist der Zeitaufwand dann auch nicht ...
Viele Grüße
Cabrioline

TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro seit Juni 2018
400 PS, V max offen, Arablau, Matrix LED, Leder Feinnnappa, Bang & Olufsen, uvm. (volle Hütte)
TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro bis Juni 2018
A5 quattro 2.0 TFSI S-Tronic bis Juni 2013
A4 quattro 3.0 Automatik bis Februar 2010
Benutzeravatar
Cabrioline
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 344
Bilder: 16
Registriert: Mi Aug 18, 2010 09:07
Wohnort: München
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Nov 08, 2010 20:04

Ich habe eine komplett beige Lederausstattung bzw. einen kompletten beigen Innenraum.

Vorteile:
- nicht so heiß wenn die Sonne drauf scheint
- in Verbindung mit der schwarzen Außenfarbe geniale Optik

Nachteile:
- sehr pflegeintensiv
- Jeansverfärbungen
- Dachhimmel bekommt dunklen Streifen

Deine eigentlich Frage ist damit beantwortet. Und trotzdem würde ich mir das Auto immer wieder so kaufen :mrgreen:

Man sieht jeden Streifen von den Schuhen. Wenn das Verdeck offen ist, dann kommt scheinbar durch einen Spalt der Schmutz an den Dachhimmel und hinterlässt einen leichten Streifen. Und dann das Problem mit den Sitzen:

Lederreiniger, Microfasertuch etc. schaffen es nicht mehr die leichte Verfärbung zu entfernen. Wobei, ich habe jetzt 87.000 Kilometer drauf und diese Verfärbung ist nur leicht - aber halt nicht verleugnen. Im Normalbetrieb sollte man keine zu dunkle Jeans anziehen. Das Hauptproblem war aber bei mir im Sommer als ich auf dem Sitz ins Schwitzen geraten bin, da hat dann die Hose abgefärbt und das ist bis heute nie wieder richtig raus. Heute weiß ich, dass ich mir da besser ein Handtuch unterlegen hätte sollen.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1722
Bilder: 14
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon Jockel928 » Mo Jan 17, 2011 07:21

Hallo, das Problem sind nicht die Sitze, sondern die Stoffe die Du trägst. Alle Kleidungsstücke die beim waschen ausbluten, hinterlassen ihre Spuren auf der Innenausstattung besonders Indigo ( Jeans ) und rote Färbungen. Das Problem verstärt sich wenn Du schwitzt und ist nicht mehr spurlos zu entfernen. Mit der Zeit sieht das etwas schäbig aus. Bei geschlossenen Fahrzeugen ist es nicht so extrem da bei denen das Leder durch die Sonnenbestrahlung nicht so austrocknet und deshalb den gefärbten Schweiß nicht so aufsaugt. Etwas Linderung des Problems kannst du mit gutem Fetten der Sitze mit Leder oder Sattelfett erreichen, aber das hinterlässt evtl. Spuren auf der Kleidung. Aus diesem Grunde habe ich eine rote Lederausstattung eingebaut, sieht bei vielen Außenfarben (Schwarz, silber, grau ) einfach geil aus, passt zum roten Dach und ist im Alltag einfacher zu Handhaben. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, Gruß Jockel [smilie=hello.gif]
Jockel928
 

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon Bayern68 » Mo Jan 17, 2011 22:00

So...nun kuck mal in meine Signatur...ich habe ein HELLE Farbe :mrgreen: und ich geh da normal mit Jeans in schwarz/blau rein...man sieht das -gerade nach dem Winter- schon deutlich. Aber man bekommt das wieder raus, sofern die Sitze einmal super grundgereinigt und wieder versiegelt wurden (also Grundreinigung mit etwas Spüli + abwischen mit klarem Wasser, danach das Leder mit Ledermilch pflegen/nähren, überschüssige Ledermilch mit sauberen Tuch entfernen und dannach "leder versiegeln...weiss grad nicht den korreken Begriff...und aufpolieren -> FERTICH :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danach geht das blaue/schwarze Jeans-Zeug (Abrieb) wieder ganz gut raus...aber ja, helles Leder ist pflegeintensiv. [smilie=1hammer.gif]
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon bytefox » Di Jan 18, 2011 09:28

Na dann bin ich bei meinem zukünftigen Audi mal gespannt, der hat nämlich hellgraue Ledersitze.
Hellgrau dürfte meiner Ansicht ja mehr verzeihen als beige, hat jemand hier Erfahrungswerte?

Denn die Kombination ebonyschwarz und hellgrau Leder sieht meiner Ansicht nach einfach klasse aus, und Sitzschoner im Sommer drüberlegen ist nicht so meine Welt glaube ich...

Liebe Grüsse
Peter
B6|A4 Cabrio 1.8T|08/2005|ebonyschwarz perleffekt|Leder hellgrau|FIS|abnehmbare AHK
Winter 7 Jx16 205/55 R16
Sommer 7,5 Jx17 225/45 R17
Benutzeravatar
bytefox
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Bilder: 1
Registriert: Do Jan 13, 2011 22:48
Wohnort: 47239 Duisburg

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon AlexK » Do Jan 27, 2011 22:45

Ja, hier - ICH habe eine hellgraue Leder-Innenausstattung und finde meine Farbkombination nach wie vor super schön.
Einen live-Vergleich zu beige habe ich nicht, glaube aber, dass das Grau etwas dunkler ist. Ich habe fast immer Jeans an, man sieht momentan auch, dass der Fahrersitz ganz leicht dunkler ist, als die restlichen Sitze. Letzten Sommer habe ich das aber problemlos wieder mit Leder-Reiniger und anschließender -Pflege wegbekommen.

Also ich würde diese Innenausstattung immer wieder nehmen! [smilie=thumbsup.gif]
A4 Cabrio 1,8T Sound & Air; BJ 2008 in Sphärenblau mit grauem Leder
Benutzeravatar
AlexK
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 157
Bilder: 3
Registriert: Mo Apr 27, 2009 21:59

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon campomato » Fr Jan 28, 2011 10:38

Ich habe auch eine graue Innenausstattung und graues Leder.
Nunmehr habe ich den Wagen seit 4,5 Jahren und 100tkm auf der Uhr. Ich trage zu 99,9% Jeans. Natürlich sieht man, das der Wagen nicht neu ist, gehört für mich aber auch irgendwie dazu. Einmal im Jahr mit einem Lederreinigungs- und Pflegemittel behandeln und gut ist. Ich werde auch in Zukunft bei einer helleren Innenausstattung bleiben.
Vorteil schwarz:
Ist nicht so empfindlich (muß aber auch gepflegt werden).
Vorteil grau:
Setz dich im Sommer (bei Sonnenschein natürlich :mrgreen: ) mal in den geparkten Wagen, wenn das Dach offen ist. Am besten noch mit kurzer Hose und dünnem T-Shirt. [smilie=devil-smiley-029.gif]
Auch bei geschlossenem Dach heizt sich der Wagen lange nicht so auf. Die Wärmeabstrahlung bei offener Fahrt durch die Stadt ist auch geringer.
Durch die hellere Farbe wirkt der Innenraum größer, dunkelere und Holz-Decore ( wenn man's mag) kommen mehr zur Geltung.

Ist aber alles Geschmacksache.

Mein Tip bei grauer Innenausstattung:
Kauf dir den Wagen in pflegeleichter Außenfarbe, dann hast du ja mehr Zeit für die Innenpflege [smilie=roflmao.gif]

Groetjes
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon BCab4 » Do Mär 24, 2011 23:22

Hallo,

ich kann beige und grau vergleichen, hatte beige und habe nun grau.

Beige ist deutlich pflegeintensiver und ich habe es nach ca. 50 - 60 tkm nicht mehr geschafft den leichten Blaustich aus dem Leder des Fahrersitzes zu bekommen.

Bei dem jetzigen grauen Leder gelingt das scheinbar besser, vermutlich aber sieht man es einfach nicht so genau, da der Kontrast beige/blau ein ganz anderer ist als grau/blau.

Auch bei dem grauen Sitzen sieht man eine leicht dunklere Färbung des Fahrersitzes (nur Sitzfläche) im Vergleich zum Fahrersitz. Diese ist aber minimal und der stärkeren Belastung zuzuschreiben. Unabhängig von der Farbe würde ich jedoch generell mindestens zwei mal im Jahr das Leder intensiv pflegen - gerade im Cabrio wird es sonst brüchig und insbesondere die oberste, gefärbte "Lederschicht" wird dann an den besonders belasteten Stellen wie z.B. Seitenwangen unansehnlich.

Wenn man also häufig dunkle blaue Jeans trägt, dann halte ich beige für eher kritisch.
A4 Cabrio 1,8T, Phantomschwarzmetallic, Leder hellgrau, BJ 2006, Berlin
Benutzeravatar
BCab4
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 35
Registriert: So Mai 23, 2010 22:28
Wohnort: 13503 Berlin
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon Styles78 » Fr Mär 25, 2011 20:11

Hallo,

ich hab anfangs auch eine Cabby mit beiger Innenausstattung Probe gefahren. Ich denke der Vorbesitzer hat sich nicht sonderlich viel Mühe gegeben...das Leder sah richtig dreckig aus....total hässlich ! Ich rate echt davon ab...ausser du willst bei allem und jedem darauf achten das es nicht abbfärbt :-)...lieber schwarzes leder !


Gruß
Razvan
CABBY 1,8 T BJ 03/2004 S-Line
Benutzeravatar
Styles78
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:37
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon HeBodi » Fr Mär 25, 2011 22:39

... oder blaues! :mrgreen:
~A3 Sportback 8PA~1.8TFSI~S-Tronic~S-Line Plus~Xenon Plus~APS~Bose~
~Standheizung~Clarion NX502E~mauritiusblau perleffekt~

~TT Roadster 8N~1.8T (132 kW)~elektr. Verdeck~5 Gang Handschalter~Klimaautomatik~
~JVC KD-R512~Rabenschwarz perleffekt~
Benutzeravatar
HeBodi
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 214
Bilder: 15
Registriert: Mo Mär 15, 2010 20:28
Wohnort: Hauneck
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 1.8 TFSI 160 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon 44CMN » Mo Mär 28, 2011 10:23

Styles78 hat geschrieben:Hallo,

ich hab anfangs auch eine Cabby mit beiger Innenausstattung Probe gefahren. Ich denke der Vorbesitzer hat sich nicht sonderlich viel Mühe gegeben...das Leder sah richtig dreckig aus....total hässlich ! Ich rate echt davon ab...ausser du willst bei allem und jedem darauf achten das es nicht abbfärbt :-)...lieber schwarzes leder !


Gruß
Razvan


Das ist meines Erachtens genau der Punkt: bei einer guten und regelmäßigen Lederpflege hast du mit Abfärben von Jeans keiner Probleme... ich hab jetzt bereits das dritte Auto mit hellem Leder, erst einen 200er mit platinfarbener (hellgrau), dann ein Cabrio mit Ecrue (hellbeige) und nun meinen A4 in havannabraun (hellbraun), mit regelmäßigem Einreiben mit Lederfett vom Lederzentrum hatte ich bei keinem Auto Probleme mit Abfärben von Jeans...
Alles eine Frage der Pflege.

Gruß Florian
Audi A4 Cabrio 3,2 FSI Quattro S-Line, Phantomschwarz, innen Havannabraun/schwarz, Leder Alcantara Audi-exclusive
Benutzeravatar
44CMN
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:12
Wohnort: 63579 Freigreicht

Re: Verträgt sich helles Interieur mit Jeans?

Beitragvon n0th1ng » So Dez 11, 2011 15:50

Kann es möglicherweise sein, dass die US-Modelle fast ausschließlich beige im Innenraum haben?
Habe bisher keine andere Farbe gesehen.

Worauf ich hinaus möchte:
An alle beigen: Habt ihr eine US Ausführung oder GER?
¨º¤ø„¸ ¨º¤ø„¸¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨ -| B7, 2L TFSI, S-Line ext. & S-Line int., MuFu-Lenkrad+Schaltwippen, großes Navi RNS-E
¨°º¤ø„¸ A . U . D . I - ¸„ø¤º°¨ | Tempomat, Bi-Xenon Plus, Akkustikverdeck, Teilleder, Sitzheizung, Bose
¸„ø¤º°¨ A 4 - C A B .. `°º¤ø„¸ |
¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨¨°º¤ø„¸¨°º¤ø .-|
Benutzeravatar
n0th1ng
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 190
Bilder: 5
Registriert: Do Feb 18, 2010 21:21
Wohnort: NMS
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste