Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon need4speed » Mo Mär 09, 2015 15:05

Wie alle Jahre habe ich heute mal wieder den berüchtigten "Heißwasser-Test" gemacht. Letztes Jahr war noch alles in Ordnung und ich habe die Heckscheibenheizung seitdem nicht mehr benutzt. Zunächst bot sich heute dieses Bild:

Bild

Nummer 6 (von oben) zeigte von Anfang an keine Leistung, der Rest war noch OK. Einige Minuten später jedoch sah es jedoch so aus:

Bild

Nummer 3 schien ja Anfangs noch zu funktionieren, bekam angesichts des selten zugeführten Stromes nun aber wohl doch einen Elektroschock und stellte den Dienst ein [smilie=thumbsdown.gif]

Also sind 3 Jahre nach dem Tausch 2 Fäden wieder defekt, das macht rein rechnerisch 0,666... Fäden pro Jahr. So kann man ausrechnen wann der Rest weg ist [smilie=icon_wink.gif]
Da ich die Heizung praktisch nie brauche sehe ich das jetzt entspannt, ein Armutszeugnis für Audi ist es aber allemal.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon cmddata2000 » Mo Mär 09, 2015 16:03

Bei mir ist auch ein Draht defekt (irgendwann letzte Woche festgestellt) - hab aber nicht durchgezählt, welcher. [smilie=icon_wink.gif]
Mir geht's aber ähnlich - ich brauch die Heckscheibenheizung fast nie und da bei mir die Gewährleistung auch abgelaufen ist, leb ich halt damit.

Außerdem kommt ja jetzt (hoffentlich) der Frühling. [smilie=rock.gif]
Gruß Olli
------------------
A4 B7 sold
A5 B8 FL 2.0 TFSI quattro, ibisweiß, S 9x19 Rotor, W 8,5x18 5-V-Speiche, Drive Select, ACC, Lane, B&O, MMI3GP, AMI, Keyless, Spiegel anklappb/autom abbl, APS+RFK, Dynamiklenkung, S-Line Ext. & FW, Sitzhzg & Fön, 3-Zonen-Klima, AP, LP, MAL, HH, Smart Top Modul, KW Gewinde-Federn, Geplant: DAB+
Benutzeravatar
cmddata2000
Mod Olli
Mod Olli
 
Beiträge: 5932
Bilder: 238
Registriert: Do Mai 23, 2013 12:43
Wohnort: 46539 Dinslaken
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon A4cabCH » Mo Mär 09, 2015 18:08

dann hätt ich mir den letzten Tausch wahrscheinlich auch sparen können...wird bei mir dann wahrscheinlich auch wieder kommen... [smilie=thumbsdown.gif]
Gruss Phil

2.0TFSI 2009, Wetterauer, Lichtsilber, Seiden-Nappa soul, S-line Plus, S-line Sport-FW, S-line MUFU-Lenkrad, Akustikverdeck, Windschott, DWA, Xenon plus, Navi plus, SDS, BOSE, CD-Wechsler, Bluetooth, Pack Licht, MAL, Sitzheizung, Tempomat, 18" (Quattro GmbH), LED TFL und SmartTOP
Benutzeravatar
A4cabCH
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2945
Bilder: 22
Registriert: So Apr 11, 2010 11:00
Wohnort: 6343 Rotkreuz (CH)
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon andi1103 » Mo Mär 09, 2015 18:10

Kann sein, muss aber nicht. Mein B7 hatte das Problem nie. Dennoch eine Lachnummer, sowohl für Audi als auch für den Hersteller des Verdeckstoffes, der seinen Prozess scheinbar immer noch nicht im Griff hat.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13382
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon Bayern68 » Mo Mär 09, 2015 18:32

Ich will meine Heckscheibe zu Vergleichszwecken jetzt gar nimmer einschalten...ich glaub, ich krieg dann nen Nervenzusammenbruch [smilie=thud.gif]
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10452
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon Big Old Tom » Di Mär 10, 2015 12:32

Hallo Matthias!

Die Bilanz meiner 2. Heckscheibe sieht nach nunmehr 3 Jahren noch verheerender aus. Neben den Drähten im oberen Bereich (wie bei dir schön erkennbar) kommen bei mir noch drei Drähte im unteren Bereich hinzu! Ich fahr also "Schießscharte" in der Heckscheibe. Da ich dass Cabby ganzjährig fahre, ist das dann doch schon eine Beeinträchtigung!

Aber die Audi-Kundenbetreuung (bzw. der hinzugezogene Spezialist beim Freundlichen) ist sich gaaaaaaaaanz sicher, dass es bei dieser Heckscheibe ein toooootaaaaaal anderer Fehler ist als bei der 1. und es ergo daher auch keine erweiterten Garantie- bzw. Kulanzansprüche gibt. Dann bleibt es halt so wie es ist. Obwohl bei soviel Borniertheit die Halsschlagader doch eher auf Putz liegt! Aber die vera.... einen halt, wo sie können. Gekauft haben wir ja schon!!!!! [smilie=devil-smiley-029.gif]

Beste Grüße von dem Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon andi1103 » Di Mär 10, 2015 12:58

Nö, ist der gleiche Fehler [smilie=1hammer.gif] .
Baut euch ein normales Verdeck drauf oder bezieht die Akustikversion von Haartz (falls verfügbar für den A4). Die von Valmet hergestellten Verdecke scheinen den Fehler ja immer noch zu haben.

Es hat nix mit der Heckscheibe direkt zu tun.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 kWh ohne Co oder Ni :-) -> bis 09/2024
Im Anmarsch: Stealthgrey met. RWD, 60 kWh immer noch ohne Co, Ni
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13382
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon drdoom8 » Mo Jul 06, 2015 13:33

Hallo,

so wie es aussieht, sind bei mir auch mindestens zwei Heizdrähte defekt (B7 Bj. 2007 mit Akkustikverdeck). Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es keine Lösung, außer das Verdeck zu tauschen???

Grüße.... :(
A4 B7 1.8 T brilliantschwarz…sold
A5 B8 1.8 TSFI Sepang Blau Perleffekt
Benutzeravatar
drdoom8
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Apr 21, 2015 13:01
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 1.8 TFSI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon Blaudi » Mi Jul 15, 2015 11:41

Doch - damit leben! [smilie=bolt.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6633
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron