Starkes Ruckeln beim Anfahren

Alles rein was mit dem Motor(außer Chiptuning), Getriebe, Antriebsstrang zu tun hat

Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Di Nov 18, 2008 19:33

Hi Leute.

Bei mir schleicht sich scheinbar gerade das erste Problem ein (wenn es denn wirklich ein Problem ist und nicht unbewusst durch mich selbst verursacht wird!).

Beim Anfahren aus dem Stand, egal ob das Cabrio warm oder kalt ist, ruckelt das ganze Fahrzeug wirklich erheblich. Ich habe nun ein bisschen mit dem Kupplungspedal gespielt und herausgefunden, dass das Ruckeln weg ist, wenn ich den Schleifpunkt richtig lange halte, "reichlich" gas gebe und dann die Kupplung erst los lasse, wenn das Auto voll in Fahrt ist. Das habe ich früher auch nicht so gehandhabt, daher wundert es mich, dass das Auto nun so ruckelt.

Da ich einen guten Bekannten und Sportkollegen bei VW/Audi habe (Serviceleiter), habe ich ihn gestern mal aufgesucht und ihm das Problem geschildert. Er meinte, dass es wohl eher mechanischer Natur sei und mein Vorhaben, die Drosselklappe zu reinigen und den Benzinfilter zu wechseln bei meiner Beschreibung eher nicht zum Erfolg führen würde.

Da eine Schnelldiagnose seinerseits auch nicht möglich war, hat er mir ein Mittelchen mitgegeben, welches die Einspritzdüsen und sonstige Teile im Motor, welche mit Benzin in Berührung kommen, feinreinigen soll.

Kennt jemand meine Fehlerbeschreibung? Kennt jemand dieses Mittelchen? Habe es gestern mal in dne vollen Tank gekippt. Mal sehen was es bringt... [smilie=confused-smiley-013.gif]
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon snowball » Di Nov 18, 2008 20:22

Hallo Raphael,

den Fehler kenne ich, macht mein 2,5er auch manchmal aber nur 2-3 mal im Monat (und ich fahre jeden Tag). Ne Lösung dafür habe ich aber auch nicht. Mein Gedanke war schon mal 2-Massenschwungrad bzw. Kupplungdruckplatte. Vielleicht ist da was ausgeleiert oder angebrochen (Federn oder ähnliches).

Zum Mittelchen:
Habe schon mal was davon gehört. Das gibts ja auch von anderen Herstellern. Unser Wekstattspezi meinte mal zu mir, dass der Effekt der Reinigung wohl da sei, aber keinen riesen Unterschied machen würde.
Gruesse
Stephan

B6 2.5 TDI
197 PS/394 NM
12.2004
ebony-schwarz/Verdeck schwarz/ Leder schwarz
S-line Sport +, S-Line 18", S4-Front & Spiegel, B7 Rückleuchten, Benziner-Look, MMI, BOSE, Xenon, PDC, eSitze, KUFATEC,
Benutzeravatar
snowball
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 396
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:43
Wohnort: 52525 Heinsberg (NRW)

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Di Nov 18, 2008 22:35

Na ja, ich habe es nun mal in den Tank geschüttet. Denke auch nicht, dass ich während der nächsten Tankfüllung irgendwelche Wirkungen bemerken werde. Aber gut, schaden kann´s auch nicht.

Was die Kupplung angeht habe ich noch den Hintergedanken, dass es doch nicht nur beim Anfahren sein kann, dass man etwas von einem Defekt merken würde. Denn es ist sonst alles in Ordnung... [smilie=confused-smiley-013.gif]
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon Redthunder » Mi Nov 19, 2008 07:07

Warst du mal meim :mrgreen: vorbei und hast den Fehlerspeicher auslesen lassen? Vielleicht ist dort etwas hinterlegt, eventl. hat es etwas mit dem Luftmengenmesser zu tuen.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13640
Bilder: 177
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Mi Nov 19, 2008 16:39

So direkt nicht. Als ich bei meinem Bekannten war hatte er gerade jede Menge zu tun. da wollte ich mich nicht zwischen drängen. Was den LMM angeht haben wir da auch drüber gesprochen. Dieser scheidet vom Mangelbild her aus. Abgesehen davon kann man da nicht einfach was auslesen und dann auf den LMM kommen. Da muss dann schon eine richtige "Log-Fahrt" gemacht werden, da die Werte im Stand bei laufendem Motor gar nichts aussagen...

Mal sehen was ich mache. Ich habe mich und meinen linken Fuß bewusst schon ein wenig umgestellt, so dass ich nun auch ohne jegliches Ruckeln fahre. Wie bereits im Eingangspost erwähnt bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht vielleicht durch das ständige Fahren mit Automatik zu unsensibel geworden bin! [smilie=confused-smiley-013.gif]
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon snowball » Mi Nov 19, 2008 18:13

lox-tt hat geschrieben:Was die Kupplung angeht habe ich noch den Hintergedanken, dass es doch nicht nur beim Anfahren sein kann, dass man etwas von einem Defekt merken würde. Denn es ist sonst alles in Ordnung... [smilie=confused-smiley-013.gif]


Denn Gedanken hatte ich eigentlich auch, aber wenn man bedenkt, dass man ja nur beim anfahren langsam und leicht auskuppelt, könnte doch ein defekt da vorliegen. Beim normalen Schalten läßt Du die Kupplung ja schneller kommen, und wenn sie einmal festen Kontakt zur Antriebseinheit hat, dürfte da auch nichts mehr ruckeln. Es sei denn es ist ganz im Ar***.

Wenn einer dieser Federn in der Druckplatte bzw. dem 2-Massenschwungrad defekt ist, könnte das meiner Ansicht nach so einen Fehler hervorrufen. Wir hatte mal nen Sharan 1.9 TDI 130PS, die waren bekannt für solche Defekte und machten einen ähnliches Problem beim anfahren. (ohne jetzt 100%ig zu wissen wie Deiner ruckelt).

Vielleicht ist Dein Fuß von der Dienstwagen-Automatik echt zu verwöhnt. :oops:
Gruesse
Stephan

B6 2.5 TDI
197 PS/394 NM
12.2004
ebony-schwarz/Verdeck schwarz/ Leder schwarz
S-line Sport +, S-Line 18", S4-Front & Spiegel, B7 Rückleuchten, Benziner-Look, MMI, BOSE, Xenon, PDC, eSitze, KUFATEC,
Benutzeravatar
snowball
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 396
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:43
Wohnort: 52525 Heinsberg (NRW)

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Mi Nov 19, 2008 21:19

Privat haben wir ja auch noch einen mit Automatik... :mrgreen:

Also als ruckeln würde ich das nicht mehr bezeichnen. Das ganze Auto schüttelt sich deutlich. Wie gesagt, ich kriege es durch Feinfühligkeit in den Griff. Vielleicht lasse ich es einfach erst mal so stehen und schaue, ob sich bald noch was verschlimmert oder ändert. Warte es mal ab.

Aber danke dir für die Hilfestellung.
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon Redthunder » Do Nov 20, 2008 23:21

lox-tt hat geschrieben: Da muss dann schon eine richtige "Log-Fahrt" gemacht werden, da die Werte im Stand bei laufendem Motor gar nichts aussagen...
[smilie=confused-smiley-013.gif]


Mag sein, wobei mein Werkstattmeister mir gesagt hat das jegliche Fehler für 2 Tage aufgezeichnet werden, egal ob bei der Fahrt oder im Stand
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13640
Bilder: 177
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Fr Nov 21, 2008 00:02

Kann ich nicht widerlegen. Allerdings gilt das nicht für den LMM.
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon Redthunder » Fr Nov 21, 2008 00:08

Wieso nicht für den LMM ? Grade diese Werte werden wohl super genau gemessen??!! Weil dort die meisten Fehler bzgl. ruckeln herrüren...so zumindest der Fachmann
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13640
Bilder: 177
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Fr Nov 21, 2008 00:09

Ich gebe dir recht, aber der LMM bzw. dessen Werte werden nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Da ist eben die erwähnte log-Fahrt erforderlich.
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon Redthunder » Fr Nov 21, 2008 00:13

Okay das weiß ich nicht zu 100%....müssste ich fragen
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13640
Bilder: 177
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Fr Nov 21, 2008 00:25

Habe das Problem damals schon mehrfach bei meinem TT gehabt. Da musste dann eine richtige Fahrt gemacht werden, weil auch das Auslesen im Stand keine brauchbaren Ergebnisse liefern kann.
lox-tt
 

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon Brooks » Di Mär 17, 2009 15:07

Hallo, in die Runde!

Hatte seit einiger Zeit auch immer das Problem, daß der Wagen (2.0 TDI) v.a. morgens beim ersten Fahren geruckelt hat, besser bekannt als "rupfende Kupplung". Dachte zunächst, es wäre nicht weiter gravierend, aber nachdem es immer öfter vorkam, habe ich es jetzt doch checken lassen: GOTTSEIDANK ist es beim Freundlichen auch aufgetreten, also diesmal kein Vorführeffekt. Eben kam der Anruf, daß bei Audi ein entsprechender Fehler fürs Cab hinterlegt ist, es gibt also jetzt ne neue Kupplung auf Garantie.

Hab einen Eos als Ersatzwagen. Und obwohl ich mit meinen beiden A4 Cabs schon so einiges an Mängeln erlebt habe, muß ich sagen: In Sachen Anmutung und Haptik kann der EOS nicht mithalten (das nur am Rande).

Drückt mir die Daumen, daß mit dem Kupplungstausch alles klappt und danach Ruhe ist!
It's not how far you fall - it's the way you land!
Benutzeravatar
Brooks
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Registriert: So Apr 01, 2007 03:10

Re: Starkes Ruckeln beim Anfahren

Beitragvon lox-tt » Di Mär 17, 2009 15:22

Klar drücken wir die Daumen. Bei deinem Modell mit dem 2.0 TDI ist das ohnehin schon ein häufiger auftretendes Problem im ganzen VAG-Konzern. Bin mir ziemlich sicher, dass es nach dem Tausch erledigt sein wird. Freu dich drauf. Einfach so zwischendurch eine neue Kupplung hat auch was! :mrgreen:
lox-tt
 

Nächste

Zurück zu Motor / Getriebe / Kupplung Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast