Autogas für Cabriofreunde ein Thema?

Alles rein was mit dem Motor(außer Chiptuning), Getriebe, Antriebsstrang zu tun hat

Könnt Ihr Euch eine Umrüstung auf Autogas vorstellen?

Ja klar, bei den Spritpreisen.
41
76%
Im Moment kein Thema, da müsste Sprit noch teurer werden.
8
15%
Niemals, ein Cabrio mit Gas kommt mir nicht vors Haus.
5
9%
 
Abstimmungen insgesamt : 54

Autogas für Cabriofreunde ein Thema?

Beitragvon speedy25 » Mi Nov 07, 2007 14:07

Hallo zusammen,

gestern abend ist mir ja leicht die Kinnlade runter gefallen, als ich an der Tankstelle in meiner Nähe vorbei fuhr und sah, dass der Liter Super Plus 1,51 Euro kosten sollte. [smilie=shocked.gif]

Seit ich mein Cabrio habe werde ich immer wieder gefragt, wieviel der Wagen denn so verbraucht. Auf meine Antwort ("So 10-11 Liter") kommt dann immer erst totales Unverständnis und dann der meist gut gemeinte Rat "Ja dann rüste doch auf Autogas um". Mit meiner doch relativ geringen Fahrleistung war das eigentlich nie ein Thema für mich und ist es eigentlich jetzt auch noch nicht.
Wenn man sich allerdings mal so umschaut wird die Zahl derjenigen, die ihr Fahrzeug umrüsten immer größer. Auch ein Arbeitskollege von mir mit seinem 2001er BMW 750iL hat die Kosten nicht gescheut und vor kurzem eine Gasumrüstung vollzogen. Die Technik scheint mittlerweile auch schon so weit fortgeschritten zu sein, dass große Leistungsverluste und Mehrverbräuche von 10-20% nicht mehr an der Tagesordnung stehen. Mit 2000-3000 Euro (für einen 4-6 Zyl.) ist so eine Umrüstung natürlich auch nicht gerade billig, so dass eine entsprechende Jahreslaufleistung schon zu Grunde liegen oder der Umweltgedanke besonders ausgeprägt sein sollte.

Wie siehst denn bei Euch so aus? Habt Ihr Euch schonmal Gedanken über eine Gasumrüstung eures Cabrios gemacht? Oder kann für Euch der Sprit nicht teuer genug sein (zumindest sind die Autobahnen dann etwas leerer :mrgreen: )?
Zuletzt geändert von speedy25 am Mi Nov 07, 2007 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
speedy25
 

Beitragvon g601 » Mi Nov 07, 2007 14:50

Hmmm, uns Dieselfahrern betrifft das ja nicht, würde ich aber einen Benziner fahren, dann wär es für mich eine echte Alternative. Einzige Mankos, die ich diesbezüglich noch sehe, sind das noch eher spärlich vorhandene Tankstellennetz und die geringe Reichweite auf Grund der doch recht kleinen Tanks. Sollte diese Technologie über Kurz oder Lang auch für Fahrzeuge mit Kraftstoffdirekteinspritzung (FSI z.B.) möglich sein, würden wir das in Angriff nehmen. Leider sind die FSI-Fahrer noch ausgeschlossen von dieser alternativen Kraftstofffrage, weil die Technik dazu noch nicht vorhanden bzw. nicht ausgereift ist, aber für die "älteren" Benzinerversionen eine Überlegung, die jeder mal anstellen sollte.

Gruß vom Chris, der ein Diesel-Drehmomentbullen unter dem Cabbyblechle eingepfercht hat... [smilie=rock.gif]
... der Chris...

'07 A4 (B7) Cabrio 3.0 TDI quattro tiptronic----------verkauft!!!
phantomschwarz, anisgelbes Perlnappa auf Sportgestühl, S-Line Ext. mit weißen Blinkern, 8x19" RS4 mit 245/35/19, Sportfahrwerk, Xenon, Navi, Bose, Verdeckmodul etc. pp.
Benutzeravatar
g601
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 340
Registriert: Mi Mär 21, 2007 11:48
Wohnort: Düren

Beitragvon puntaskala » Mi Nov 07, 2007 17:34

wobei das auch bald vielleicht auch uns Dieselfahrer angehen könnten denn ich musste heute entsetzt feststellen das der Dieselpris auf 1,32 €
(ESSO) gekletter ist [smilie=shocked.gif]
Gruß Neven
R8 Spyder
S6 Lim.
A6 Avant Competition
A8 4.2TDI
Ford Mustang Fastback 1966
Urlaubspläne in Kroatien
Benutzeravatar
puntaskala
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Jun 19, 2007 12:18
Wohnort: 40476 Düsseldorf

Re: Autogas für Cabriofreunde ein Thema?

Beitragvon Marcmagandhi » Mi Nov 07, 2007 18:03

speedy25 hat geschrieben: Liter Super Plus 1,51 Euro

[smilie=thumbsdown.gif]

Die sollen in China mal besser auf Ihre Reissäcke aufpassen!

Ich werd zwar trotzdem weiterhin gleichviel/-oft tanken, fühl mich da aber schon abgezockt.
Bei GAS kommt bei mir so eine Urangst hoch. Auch wenn die heutigen Systeme (crash-)sicher sind, das ungute Gefühl bleibt. (Auch) deswegen ist es kein Thema für mich - haben ja aber auch nur den Einsachter :mrgreen:

Gruß,
Marc
Zuletzt geändert von Marcmagandhi am Fr Nov 09, 2007 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcmagandhi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Registriert: Di Sep 25, 2007 00:56
Wohnort: 64625 Bensheim

Beitragvon Snuskhammer » Mi Nov 07, 2007 19:07

Auf der IAA dieses Jahr stellte Prins ein Gassytem für die FSI Motoren vor.

Das System war in einem A4 Avant 2.0TFSi eingebaut.

Ich habe mich lange und ausführlich mit den Kollegen da am Stand unterhalten und sie sagten das man 2008 damit rechnen kann.

Erste Testfahrzeuge seinen schon mit Gas unterwegs.

Ich würde mir eine Gasanlage holen.
A4 Cabrio 2.0 TFSI
Benutzeravatar
Snuskhammer
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Feb 21, 2007 18:47
Wohnort: 59969

Beitragvon g601 » Do Nov 08, 2007 18:46

puntaskala hat geschrieben:wobei das auch bald vielleicht auch uns Dieselfahrer angehen könnten denn ich musste heute entsetzt feststellen das der Dieselpris auf 1,32 €
(ESSO) gekletter ist [smilie=shocked.gif]


Ist ärgerlich, aber meine Aussage bezog sich nicht auf die Höhe des Sprits, vielmehr auf mangelnde Umrüstbarkeit unserer Heizölvernichter auf das Gas. Wäre also bei der nächsten Autobestellung ein Thema.

@ Snussi:
Das ist ja mal ne gute Nachricht, dann werden wir das für unseren Sportback mal im Auge behalten. Dank dafür [smilie=bow.gif]

Gruß g601
... der Chris...

'07 A4 (B7) Cabrio 3.0 TDI quattro tiptronic----------verkauft!!!
phantomschwarz, anisgelbes Perlnappa auf Sportgestühl, S-Line Ext. mit weißen Blinkern, 8x19" RS4 mit 245/35/19, Sportfahrwerk, Xenon, Navi, Bose, Verdeckmodul etc. pp.
Benutzeravatar
g601
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 340
Registriert: Mi Mär 21, 2007 11:48
Wohnort: Düren

Beitragvon $il3nceR » Do Nov 08, 2007 21:17

Denk aber auch daran das FSI nicht nocht wirklich umrüstbar ist und es für Turbomotoren tödlich sein kann...

FSI dürfte aber nicht mehr lange dauern bis es Serienreif ist zum Umbauen.

und selbst für reine Sauger motoren kann nichts garantiert werden.

Kumpel arbeitet bei Audi die haben in dem Jahr schon 3 Motorschäden zwecks LPG gehabt... 2x 1.6er im A3 und 1x 2.0 im A4...

Kumpel fährt seinen 4.2er V8 ohne Probleme seit einem Jahr.
$il3nceR
 

Beitragvon Redthunder » Fr Nov 09, 2007 10:47

Also wenn es so weiter geht und es technisch machbar wäre sicherlich....denn hier an der Shell kostete das gute SP 1,59 heute [smilie=shocked.gif]
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13640
Bilder: 177
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon g601 » Fr Nov 09, 2007 11:25

Diesel hier an der Aral - alles Super ... für stolze €1,359 / ltr... [smilie=shocked.gif]

Ich muss heute noch zu unseren direkten Nachbarn nach Heerlen (NL), da lag der Diesel vor 14 Tagen bei € 1,099 / ltr. wo ich hier in good old Germany schon € 1,229 / ltr. latzen durfte... [smilie=blahblah.gif]
... der Chris...

'07 A4 (B7) Cabrio 3.0 TDI quattro tiptronic----------verkauft!!!
phantomschwarz, anisgelbes Perlnappa auf Sportgestühl, S-Line Ext. mit weißen Blinkern, 8x19" RS4 mit 245/35/19, Sportfahrwerk, Xenon, Navi, Bose, Verdeckmodul etc. pp.
Benutzeravatar
g601
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 340
Registriert: Mi Mär 21, 2007 11:48
Wohnort: Düren

LPG

Beitragvon S5Coupe » So Nov 11, 2007 23:25

Hi Leute,

also ich fahr zwar zur Zeit noch den Diesel, aber als nächstes kommt bei mir bestimmt ein Benziner ins Haus den ich auf Gas umrüsten werde. Ich sehe es einfach nicht mehr ein knapp 90€ zu zahlen wenn ich meinen Diesel volltanken will. Vor allem haben wir ja auch noch den nachteil mit der höhren KFZ-Steuer.

Hab mich die Tag mal im Internet ein bischen informiert und unter anderem die Seite unten gefunden die einen komplettumbau eines 4-Zylinder Turbos für nur 2200€ inkl. Umbau und TÜV Eintragung vornehmen. Bei einem Gas Preis von 0,63€ hier bei uns wäre das ganze rein rechnerisch in zwei Jahren gezahlt, und wenn man die Wertsteigerung des Autos mit einbezieht wäre das ganze wahrscheinlich nach 1,5 Jahren bezahlt.

http://www.autogasumbau.com/index.php

Der Anbieter von dem oben genannten Link bietet überigens auch schon für FSI Motoren den Umbau an.
2.5TDI S-Line, Avussilber, DVD-Navi, Bose, Bi-Xenon, S-Line Sportpaket Plus, e-Sitze (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik, schwarz, RNS-E, BOSE, Xenon, E-Sitze und 20 ZOLL ETA BETA (VERKAUFT)
Winterauto / Übergangsauto: S 320CDI (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik A4 AVANT (VERKAUFT)
BMW 530xd Touring mit M-Paket (VERKAUFT)
Benutzeravatar
S5Coupe
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 489
Bilder: 0
Registriert: Sa Jul 07, 2007 21:09
Wohnort: Rosenheim
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Beitragvon laufaudi » Mo Nov 12, 2007 09:19

[smilie=thumbsup.gif]

Hallo
ich fahre mein Cabrio mit dem 1.8t und habe vor 2 jahren und ca.45000km auf Gas-Umbauen lassen.
Eigentlich alles ohne Probleme, mußte einige male in die Werkstatt um alles genau einstellen zu lassen, aber laufen tat er eigentlich immer.
Habe nach einem Jahr noch einmal den Umrüster geweschelt, da der Erste bei kleinen Problemen nicht mehr weiter wußte.
Verbrauch : mit Sommerreifen 10,5-11,0 Liter, mit Wintreifen 9,2-10,0Liter.
Fahrleistung fast gleich, beim Vollen Beschleunigen über 180km/h schalten die Anlage kurzzeitig auf Benzin um(nicht zu merken , nur zu sehen).

Bis dann
Uli :mrgreen:
Benutzeravatar
laufaudi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 124
Bilder: 0
Registriert: Fr Sep 28, 2007 14:00
Wohnort: 49401 Damme

Beitragvon g601 » Mo Nov 12, 2007 13:53

Hatt man quattro, fallen die Tankrechnungen noch etwas geringer aus auf Grund des kleineren Tanks. Dafür muss man aber öfters hin [smilie=roflmao.gif]

Spass bei Seite.
Von einer Wertsteigerung durch den Einbau eine Gasanlage würde ich IMHO aber derzeit noch nicht sprechen. Ich denke, beim Wiederverkauf ist das Ganze auf Grund Unwissen der Leute eher hinderlich und man wird darauf vertrauen müssen, genau einen solchen Menschen zu finden, der den gasumgebauten Wagen kaufen möchte. Das mag sich in ein Paar Jahren allerdings noch ändern. Ich würde daher auch nur dann meinen Wagen auf Gas unmrüsten lassen, wenn ich genau weis, ob ich den Wagen auch bis an sein Ende fahren werde. Das ist im Falle von Frauchens Sportback mit dem für den Gasumbau (noch) hinderlichen FSI wohl der Fall und somit ein geeigneter Kandidat für die Umrüstung...

Gruß vom Chris
... der Chris...

'07 A4 (B7) Cabrio 3.0 TDI quattro tiptronic----------verkauft!!!
phantomschwarz, anisgelbes Perlnappa auf Sportgestühl, S-Line Ext. mit weißen Blinkern, 8x19" RS4 mit 245/35/19, Sportfahrwerk, Xenon, Navi, Bose, Verdeckmodul etc. pp.
Benutzeravatar
g601
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 340
Registriert: Mi Mär 21, 2007 11:48
Wohnort: Düren

Beitragvon moutz » Mo Nov 12, 2007 15:03

nix Gas.

Es bleibt so wie es ist. Zwar hat man die Umrüstkosten nach 2 Jahren wieder drinnen, aber ich möchte dann doch lieber darauf verzichten. Mit Gas im auto hab ich so ein mulmiges Gefühl ;)
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T S-Line, Xenon, BBS - CK500 zweiteilig 8,5x19" ET35, B7-RL, Eibach Gewindefahrwerk, S4 Look
Benutzeravatar
moutz
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 792
Bilder: 15
Registriert: Mi Feb 21, 2007 14:16
Wohnort: Neustadt / Aisch
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Beitragvon Larz » Di Nov 13, 2007 15:49

Also ich habe mir am Samstag n Angebot geholt, 2700€ für den 6 Zylinder dazu kommen dann noch TÜV Gebühren...das lohnt sich alles noch nicht, zumal man wohl definitiv mit 20% mehrverbrauch rechnen muss, dann sind es auch keine 70 cent mehr die man pro Liter spart...
A4 Cabrio 2,4 L
Benutzeravatar
Larz
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Nov 07, 2007 15:09
Wohnort: Hannover

Re: Autogas für Cabriofreunde ein Thema?

Beitragvon kingpinjay » Mi Mai 21, 2008 02:45

Also noch habe ich leider kein Cabbi, aber LPG wird bei mir auf jedem Fall eingebaut. Benzin => teuer, Diesel => fast genauso teuer :( Habe letztens sogar ne Tankstelle gesehen da war Diesel teurer als Benzin/Super. Also ist Diesel kein Thema für mich. Wohne in der Aachener Umgebung und habe genug Gas-Tankstellen um mich herum, aber ich werde wohl zum tanken uns orangen Nachbarn besuchen ;) Habe schon Angebote für nen Umbau von 2000€ bis 2500€ und ich habe hier wirklich nur erfahrene Werkstätten kontaktiert, da ich das bestimmt nicht vom polnischen Mechaniker machen lasse, der schon mal gelesen hat wie das gemacht wird :P Alternativ werde ich aber noch Werkstätten in Holland befragen (die haben LPG ja schon länger) und poste gerne meine Erfahrungen!
Audi A4 8H B6, 1.8T, US-Car, Moroblau Perleffekt in Kombination mit beigem Leder, ASA AR1 8,5x19" 225/35/19, 30mm H&R
Weitere Umbauten folgen!
Benutzeravatar
kingpinjay
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 434
Registriert: Di Mai 20, 2008 16:19
Wohnort: 52441 Linnich

Nächste

Zurück zu Motor / Getriebe / Kupplung Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron