Hallo schon mal danke an die nette Runde, in der Tat habe ich aktuell zwei total blöde Baustellen am ? die mich in den Wahnsinn treiben. Dazu muss gesagt werden mein alter Ami fordert mich auch, aber er ist nicht so gemein. Ich habe alle Fehler zum Verdeck die genannt wurden kontrolliert, das war alles in Ordnung. Ausgelesen wurde er bei Audi, da wurde nur pauschal angegeben unblausible Schalterstellung oder so ähnlich. Ist schon etwas her, war so gefrustet das er seit dem in der Garage stand. Ich habe alle Mikroschalter die ich gefunden hate geprüft, alle ohne Befund, gefunden habe ich allerdings nur die in der Heckklappe und vorne am Motor der Verriegelung, gibt es sonst noch welche ?
Keine Kabelbrüche, alles offen wie geschlossen durchgemessen, alle zusätzlichen Module zur Bedienung ausgebaut, alles wieder original. Hydraulische Pumpe mit den Fehlern an kohlen, bei mir nicht.
Das Verdeck macht nix, rein gar nix, keine Fenster, kein klacken absolut nichts, nur blöd im Tacho blinken.
Ach und der Kofferraum geht nur mit dem Schlüssel auf, nicht mit der Fernbedienung oder dem Schalter an der Klappe. Ausgebaut funktioniert einzeln alles, eingebaut nur wenn der Kofferraum offen ist, auch in jeder Lage bis eben kurz vor dem schließen des Deckels, das sind höchstens ein paar Millimeter.
Ich sage es frei raus, das ist total frustrierend, seit zwei Tagen zerlege ich schon das halbe Auto und finde keinen Fehler.
Es gibt vom Steuergerät ein kurzes schnacken, das war’s.
Und zum Keilriemen, da sehe ich außer einer Imbusschraube die ein Rad auf den Riemen drückt nichts was auf eine entsprechende Entspannung hindeutet, und drehen läßt sich diese auch nicht. Versuche davon noch ein Foto reinzustellen.
Wollte eigentlich die servopumpe wechseln, die macht hin und wieder Geräusche.