Hallo.
Eine Frage an die Elektronikexperten im Forum.
Beim Versuch das Originalradio zu ersetzen, ließ sich das Gerät nicht aus dem Schacht ziehen. Mehrere Personen, inklusive Audi Mitarbeiter, haben es probiert. Rechts ging es einfach aber links hat sich das Radio nur ca. 2 cm nach vorne bewegen lassen.
Ich habe es dann gelassen aber bei dem Versuch ist anscheinend ein Wackelkontakt in der
Elektronik entstanden.
Bemerkt habe ich bisher folgende Phänomene:
1. Wenn das Dach geöffnet wird, geht die Klimaautomatik nicht aus (1x bisher)
2. Wenn ich den Schalter ziehe um 4 Fenster gleichzeitig zu schließen, geht das Radio aus (1x bisher)
3. Wenn ich über Straßenunebenheiten fahre, geht das Radio aus, durch drücken auf den Rahmen des Radios geht es wieder an. (1x bisher)
4. Wenn ich das Verdeck öffne, fährt die rechte dreieckige Scheibe noch mal halb runter nachdem alle hochgefahren sind (1x bisher)
5. Wenn ich über Straßenunebenheiten fahre, blinkt die Verdeckleuchte und es kommt der Hinweis „Verdeck nicht in Endlage“. (leider regelmäßig)
Nun die Frage:
Kann der Auslöser für die Fehler, die mit dem Verdeck zu tu haben (Punkt 1, 4 und 5) ebenfalls der Wackelkontakt hinter dem Radio sein? Sozusagen ein Wackler im Can-Bus System?
Im Fehlerspeicher ist übrigens nichts hinterlegt.