Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Reijada » Fr Dez 23, 2011 22:01

Hehe,

bei meinem hat der Vorbesitzer das mit dem einpacken auch nur fast hinbekommen.
Innen waren schon Kunststoffstücke rausgebrochen, und zuklappen... auch kaputt.
Da mein Reserverad sowiso weichen sollte, habe ich in der Bucht die komplette Polysterolhartschaumreserveradwanneneinlage ersteigert.
Inclusive des Tirefit Systems, welches eigentlich in einen Golf 6 gehört.
Der Wagenheber und eigentlich das komplette Werkzeug liegt darin wesentlich besser, ausserdem habe ich meine I-Paul ES durch ausschneiden des Polysterols dort passgenau eingesetzt.
Die Werkzeugbehälter dienen jetzt nur noch als Auflage für meinen "rasierten" Kofferraumboden.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon speedmaster » Di Dez 27, 2011 10:06

so seit meinen ersten radwechsel hab ich dieses olle teil [wutmauer] in meinem notrad liegen,
liegt gut seit 25.000 km ohne klappern, und meine nerven sind auch nicht mehr strapaziert.

wenn wir hier schon dabei sind, werde mir auch nen rangierwagenheber zulegen, gibt es was zu beachten? irgendwelche modelle, wo man die finger
weglassen soll? ungefähre preise?

grüsse speedmaster
Grüsse Rolf
AUDI B6 3.0 V6 QUATTRO 2004, AUTOMAT, S-LINE ,SCHWARZ LEDER SCHWARZ,XENON, S4 GITTER U. SPIEGELKAPPEN, BBS 8.0X19 235/35/19 ET44, MODS 4 CARS MODUL,FL-RÜLIS
Benutzeravatar
speedmaster
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 222
Bilder: 2
Registriert: Sa Feb 20, 2010 15:57
Wohnort: CH-9000 ST. GALLEN
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Heinz die Speiche » Di Dez 27, 2011 10:50

Hallo !
Bauhöhe so flach wie möglich , und Teil so leicht wie möglich .
Gruss , Heinz K. !
KIA EV 6 , Bj. 23
Heinz die Speiche
WBL Tourengott
WBL Tourengott
 
Beiträge: 1021
Bilder: 12
Registriert: Do Jun 12, 2008 05:16
Wohnort: Barsinghausen
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon need4speed » Di Dez 27, 2011 10:55

speedmaster hat geschrieben:werde mir auch nen rangierwagenheber zulegen, gibt es was zu beachten?

Da fällt mir spontan nur ein, dass nicht jeder Rangierheber problemlos unter tiefergelegte Fahrzeuge paßt. Ich habe mir seinerzeit dieses Teil hier zugelegt:
http://www.ebay.de/itm/Racing-ALU-RANGIERWAGENHEBER-Hydraulischer-Wagenheber-/350501053220?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item519b7da324
und bin sehr zufrieden damit. Ist preislich natürlich schon etwas höher angesiedelt aber auch sehr gut verarbeitet und deutlich professioneller zu bedienen als die billigen Baumarktteile. So braucht z.B. zum absenken der Pumphebel nur gedreht werden und muß nicht vorher umgesteckt werden. Außerdem ist dieser zum Schutz des Fahrzeugs dick ummantelt und liegt ausgezeichnet in der Hand. Natürlich kann er auch für nicht-tiefergelegte Wagen verwendet werden, der Hubbereich ist mehr als ausreichend.
Ich hatte zumindest bisher keinen Wagenheber mit dem ich lieber gearbeitet habe [smilie=thumbsup.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon c3po » Di Dez 27, 2011 18:15

Mit dem hier spekuliere ich schon einige Zeit:

http://www.werkzeugbude24.de/kfzbedarf/ ... 0850ba.php

Vorteil ist der andere Auflagenteller, der für Fahrzeuge mit Falz am Aufnahmepunkt besser geeignet ist.
Gruß
Jürgen
S5 Cabriolet (7/2023), Daytonagraumetallic, 9x20 Zoll Rotorfelgen, alle Assistenzsysteme, S-Sportsitze, Dämpferregelung, Bang & Olufsen, Matrix-LED, Head-UP, Ambiente Plus, Umgebungsansicht, usw.
Benutzeravatar
c3po
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 994
Bilder: 15
Registriert: Do Feb 22, 2007 22:22
Wohnort: 12305 Berlin
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Reijada » Di Dez 27, 2011 18:38

Hallo,

hatte vor dem 8h ein typ 89 mit Gewindefahrwerk und entsprechend eingestellter "höhe".
Da hab ich immer mit dem Werkswagenheber ein Stück angehoben und dann den Rangierwagenheber druntergeschoben.
Der orig. ist mir echt zu kippelig, meinem Vater ist der schonmal umgekippt, danach war die Seitenwand eingedrückt. Allerdings ist mein Vater auch nicht so der Autoschrauber :(
Hab in jeder Garage einen Rangierwagenheber, allerdings so billigteile von Discounter, funktionieren schon jahrelang einwandfrei.
170 für einen Wagenheber finde ich schon heftig, falls unter mein Cabrio keiner der Heber drunterpasst habe ich schon überlegt diesen tieferzulegen, indem ich die Räder gegen eine andere Konstuktion tausche.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Matze27570 » Sa Dez 31, 2011 23:37

Da sieht man wieder wie eng Audi mit den Luftmatratzenherstellern zusammenarbeitet :mrgreen: Ich krieg meine Luftmatratze auch nie wieder so in den Karton zurück, wie sie war ... genau das gleiche mit Zelten :mrgreen:
Audi A4 1,8T '03 MT US-Reimport ca. 195PS (by Siemoneit Racing) -- Cosmic Gelb Metallic -- 5-Speichen 235/45ZR17 -- Xenon, DWA, GRA, Leder, Sitzheizung, 3-Sp-Lenkrad, Bose, Symphonie 2 + USB/SD-Adapter, Lichtpaket, Ablagepaket, Mittelarmlehne
Benutzeravatar
Matze27570
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Nov 30, 2011 13:20
Wohnort: 27612 Bexhövede

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast