Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon PaterB » Mi Jul 06, 2011 21:32

Hallo zusammen,

ich halte mich ja wirlich nicht für blöd und der Serien-Wagenheber vom Cab ist auch nicht der erste aus dem VAG Konzern den ich benutzt habe, aber:

Ich bekomm das blöde Ding nicht mehr zusammengefaltet! Egal wie ichs anstelle, die Kurbel lässt sich nur außeralb des vorgesehenen Behältnisses an der Reserveradmulde verstauen und baumelt dann in der selbigen rum.

Kann mal jemand ein klärendes Foto eines komplett gefalteten Hebers machen? Aber Vorsicht, nicht rausholen :mrgreen:
Beste Grüße
PaterB

B6 3.0 delfingrau sline - 6-Gang handsortiert
Benutzeravatar
PaterB
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Feb 10, 2011 19:10
Wohnort: Coesfeld

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon need4speed » Do Jul 07, 2011 00:11

He-He - das Problem hatte ich auch schon mal und war auch schon kurz davor hier nachzufragen. Irgendwie hat es dann aber doch geklappt, frag mich bitte nur nicht mehr wie.
Ich mach dir aber morgen gerne mal ein Foto von dieser Fehlkonstruktion :mrgreen:

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon need4speed » Fr Jul 08, 2011 19:43

So - hier wie versprochen mal einige Fotos im ordnungsgemäß zusammengeklappten Zustand :mrgreen:

Von der einen Seite:

Bild

und von der anderen Seite:

Bild

Und so sieht es dann in der Halterung aus:

Bild

Ich habe ihn jetzt nicht auseinandergenommen (so vergnügungssüchtig bin ich nicht [smilie=icon_wink.gif] ) aber mir ist so, als ob man da irgendwo drücken mußte um eine Sperre zu lösen. Dann bekommt man ihn wieder in diese Stellung. Ist aber auf jeden Fall eine saublöde Konstruktion.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon flowervall » Fr Jul 08, 2011 21:12

need4speed hat geschrieben:Irgendwie hat es dann aber doch geklappt, frag mich bitte nur nicht mehr wie.

und ich dachte schon, ich wär der einzige, dem das so geht. Ich hab den schon einige Mal gebrucht und puzzel da jedesmal ein Weilchen. Hin krieg ich es mit Mühe, aber erklären kann ich es nicht.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5125
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon need4speed » Fr Jul 08, 2011 21:18

Für einen originalen Wagenheber ist er wirklich gut und äußerst stabil - die meisten Teile die ich früher an Bord meiner Fahrzeuge hatte konnte man nach ein- bis zweimaliger Benutzung wegwerfen. Wenn nur dieser blöde Zusammenbau nicht wäre [smilie=bluerant.gif]
Ich habe eigentlich einen richtig guten Rangierwagenheber aber wenn ich das Cab über den Winter auf die Styroporplatten stellen will ist rechts an der Garagenwand kein Platz dafür - hier leistet das Original vorzügliche Arbeit.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon redbaron » Sa Jul 09, 2011 11:53

wie bitte gut und stabil ??? das Ding gehört denen Herrn Ingenieuren an den Kopp gefeuert [smilie=devil-smiley-029.gif] und wenn ich seh wie der verpackt ist in dem komischen 1mal und nie wieder verschliessbaren Aufbewahrungsgehäuse, da krieg ich nen Hals . In jedem Popel Golf liegt das Ding schön im Styropor und rappelt net vor sich hin .
Die Dinger kippen seitlich weg oder die Plastikführung sprengts weg , hab ich alles schon erlebt -- 20 € in die Hand genommen und nen Rangierwagenheber gekauft .
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon need4speed » Sa Jul 09, 2011 11:57

redbaron hat geschrieben:und wenn ich seh wie der verpackt ist in dem komischen 1mal und nie wieder verschliessbaren Aufbewahrungsgehäuse,

Komisch, ich hatte das Gehäuse schon öfter auf und habe es immer wieder verschließen können [smilie=confused-smiley-013.gif] Rappeln tut bei mir auch nichts und in Sachen Stabilität bleibe ich auch bei meiner Meinung. Vielleicht hatte zwischen unseren Modellen der Zulieferer gewechselt?

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon flowervall » Sa Jul 09, 2011 12:57

ich finde den auch erstaunlich stabil für das Gewicht und Material. Mein Cabby wiegt wohl um die 2 to und ich hab das schon bei etlichen Radwechseln hochgeschraubt ohne sichbaren Verschleiß am Wagenheber. Und ordentlich in die Kiste krieg ich den auch wieder rein, so daß die einwandfrei zu geht - aber wie gesagt: immer erst nach einigem Rumprütscheln.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5125
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon n0th1ng » Mi Dez 21, 2011 19:31

Eigentlich wollte ich einen neuen Thread aufmachen, habe dann aber diesen (bisher einzigen) gefunden.
Die Meinungen hier gehen ja von bis .
Mir geht es aber auch nicht um die Belastbarkeit oder Material, sondern ums verpacken.
Und sträuben sich bei mir so langsam die Haare aggro

Ich hoffe es wird morgen passen.
(Die Bilder oben von Matthias haben mir auf jeden Fall neuen Ansporn gegeben)


verflixtes Teil... [smilie=banned.gif] [smilie=action-smiley-082.gif]
¨º¤ø„¸ ¨º¤ø„¸¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨ -| B7, 2L TFSI, S-Line ext. & S-Line int., MuFu-Lenkrad+Schaltwippen, großes Navi RNS-E
¨°º¤ø„¸ A . U . D . I - ¸„ø¤º°¨ | Tempomat, Bi-Xenon Plus, Akkustikverdeck, Teilleder, Sitzheizung, Bose
¸„ø¤º°¨ A 4 - C A B .. `°º¤ø„¸ |
¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨¨°º¤ø„¸¨°º¤ø .-|
Benutzeravatar
n0th1ng
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 190
Bilder: 5
Registriert: Do Feb 18, 2010 21:21
Wohnort: NMS
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Voyager » Mi Dez 21, 2011 21:30

Man braucht kein Knopf drücken oder so, einfach nur kurbeln. Hoch und runter. Fertig. [smilie=smile.gif]

Beim Zusammenbau einfach bis zum Anschlag drehen. Dann erst den Wagenheber so halten, das der Aufkleber zu erkennen ist (Bild 1).
Die Kurbel so lange in kleinen Schritten hin und herdrehen bis die Kurbel zum Aufkleber geklappt werden kann.
Der Knopf muss zum Aufkleber zeigen!
Dann mit Druck (ist stramm) die Kurbel am Gehäuse vorbei drücken/biegen.
Die flache Seite vom Knopf muss am Boden vom Wagenheber anliegen (Bild 1 und 2)!
Aber nicht ganz durch drücken, sonst passt der Wagenheber nicht in die Halterung. [smilie=nono.gif]

Den Wagenheber zuerst mit dem Rücken in die Halterung legen und an der vorderen Kante (Reifenmulde) runter drücken (Bild 3).
Rastet dann ein. Fertig. [smilie=thumbsup.gif]

Gruß vom Dirk
Bild
Benutzeravatar
Voyager
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 297
Bilder: 27
Registriert: Di Nov 01, 2011 17:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon a4Luka » Mi Dez 21, 2011 22:21

Dieser Wagenheber + die Konstruktion in der es verpackt sind, ist ein absolutes NO GO!!!!!!!!!!
totale katastrophe!!
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon need4speed » Mi Dez 21, 2011 22:36

Voyager hat geschrieben:Dann mit Druck (ist stramm) die Kurbel am Gehäuse vorbei drücken/biegen.

Nee, so geht das nicht - jedenfalls nicht bei meinem. Es sei denn ich würde ihn "ver"biegen :mrgreen: Ich habe mal recht lange damit verbracht ihn wieder zusammenzulegen und es mußte definitiv irgendeine Art Mechanismus gelöst werden. Vielleicht klappt es so wie von dir beschrieben wenn er schon etwas ausgeleiert ist - aber nicht normal.

Zum Glück habe ich dieses Jahr mein Cab etwas mehr mittig in der Garage eingemottet und konnte es mit dem Rangierheber auf die Platten stellen - das Teil hier nehme ich nur noch im Notfall.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon flowervall » Mi Dez 21, 2011 23:14

ich hab es vor 14 Tagen erstmalig nach dem Montieren der WR geschafft, das Teil auf Anhieb wieder zusammengelegt zu bekommen [smilie=neener.gif] . Hab mir vorher aber auch genau angesehen, wie er zusammenlegt war.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5125
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Voyager » Do Dez 22, 2011 08:51

need4speed hat geschrieben:Nee, so geht das nicht - jedenfalls nicht bei meinem.

Jetzt bin ich aber Neugierig geworden. Da bleibt mir ja keine andere Wahl. [smilie=idea.gif]
Ich muss zu dir kommen und mir das Teil anschauen. [smilie=photos.gif]

Ich glaube, eine Städtereise und dann noch Berlin, würde meine Frau gut gefallen. [smilie=hearts.gif]

Gruß vom Dirk
Bild
Benutzeravatar
Voyager
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 297
Bilder: 27
Registriert: Di Nov 01, 2011 17:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wagenheber-Origami - wie wird er eingepackt?

Beitragvon Blaudi » Do Dez 22, 2011 16:44

Hallo Matthias,

da machen wir am Besten [denk1] im Juni in Thüringen einen Wagenheber-Workshop! [happy01] :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6710
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast