Warmluft unter Lenksäule

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Mi Jul 16, 2014 20:58

Hallo,
klingt blöd, ist es auch. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Bei meinem Cabrio zieht ganz schön warme Luft, die vermutlich aus dem Motorraum kommt unter der Lenksäule in den Fußraum des Fahrers. Das heizt den Fußraum ganz schön auf, was natürlich im Sommer schön stört. Die Luft kommt tatsächlich aus dem Bereich der Verkleidung der Lenksäule. Hat jemand ne Idee wie es dazu kommen kann und evtl. wie man das abstellen kann?
Danke und Grüße, Klaus
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Crashy » Do Jul 17, 2014 08:56

Lies mal bitte den fehlerspeicher der climatronic aus, da wird sicher eine stellklappe offen stehen.
Viele Grüße,
Benjamin


2016 A5 2.0 TFSI 225 PS Quattro, EZ 03/2015
Florettsilber, ACC, active Line Assist, MMI+, Autotelefon Online, Kessy, Kopfraumheizung, 3x s-line, uvm.

2015 bis 2016 Golf VII 1,6 TDI
2011 bis 2015 - A4 B7 Cabby 2.0 TFSI

VCDS Vorhanden
Benutzeravatar
Crashy
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 674
Bilder: 2
Registriert: Di Jul 05, 2011 19:36
Wohnort: Braunschweig
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Do Jul 17, 2014 10:38

Hallo,
danke für den Tip. Die Warmluft merkt man aber vor allem, wenn die Klimatronik aus ist. Kann das dennoch solch eine Klappe sein?
Grüße, Klaus
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Blaudi » Do Jul 17, 2014 11:21

Ist bei uns auch und auch besonders auffällig bei ausgeschalteter Klima und sehr heißer Außentemperatur.
Hab das immer als aufsteigende Abwärme des Getriebes, der Esse und des Motors abgetan? [smilie=icon_wink.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6710
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Do Jul 17, 2014 13:47

Das kann natürlich auch sein..... Allerdings zieht das nur durch einen Aspekt der Verkleidung der Lenksäule.. [smilie=devil-smiley-029.gif]
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Blaudi » Do Jul 17, 2014 13:57

Hm! Muss ich mal genau beobachten die nächsten Tage - das Wetter bietet sich ja an! [smilie=thumbsup.gif] [smilie=icon_wink.gif] :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6710
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon redbaron » Do Jul 17, 2014 16:25

Darüber ärgere ich mich auch schon seit Jahren [smilie=bluerant.gif] -
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon MichaelJ » Do Jul 17, 2014 17:35

Muss ich bei meinem jetzt gleich auch ausprobieren. [smilie=shocked.gif]
leider viel zu früh von uns gegangen † RIP 29.04.2020
Benutzeravatar
MichaelJ
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 848
Bilder: 14
Registriert: Di Feb 05, 2013 18:49
Wohnort: Bonn
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Mo Jun 29, 2015 05:20

Guten Morgen,
muss mich nochmal wegen meines [smilie=devil-smiley-029.gif] -Luftproblems unter der Lenksäule melden. Hab das letztes Jahr nachsehen lassen und es wurde ein Stellmotor der Climatronic getauscht. Das hat aber mal garnix geändert..... Außer dass die Klima nun im Betrieb immer mal für 1-2 Sekunden stark pustet und dann wieder auf normale Leistung zurück regelt. Schon seltsam.
Zum Thema Fehler auslesen. VCDS hab ich, wie liest man denn die Fehler speziell der Klimatronic aus?
Danke und Grüße.
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 29, 2015 06:11

Den Fehlerspeicher von Steuergerät 08 (Klima/Heizungselektronik) abfragen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13523
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Mo Jun 29, 2015 07:20

Tja, da ist zumindest mal kein Fehler hinterlegt. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Oliver » Mo Jun 29, 2015 07:39

Könnte irgendwo eine Schlauch zu den Düsen abgegangen/undicht sein, der jetzt ins Armaturenbrett blässt?
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Mo Jun 29, 2015 08:10

Ja, so fühlt es sich fast an. Muss ich nochmal nachsehen lassen.
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Saltminer77 » Mo Jun 29, 2015 10:12

Werfe mich mal ein in die Runde,
habe genau das selbe Problem beim geöffneten Cabby und ausgeschaltener Klima. Ist wie als ob einer dir ständig die Beine warm fönt
komischerweise merke ich es eigentlich nur wenn es Temperaturen von mehr als 25°C außen hat. Dieses Phänomen habe ich schon
in meiner ersten Saison oben ohne,vor drei Jahren, festgestellt.

Bin gestern Abend bei lauschigen 20°-21°C offen gefahren und habe nichts gemerkt. Da ich kein VCDS habe kann ich auch nicht
sagen ob bei mir ein Fehler abgespeichert ist. Da ich aber erst vor kurzen bei meinem :mrgreen: in der Werkstatt war
denke ich dass er mich schon drauf hingewiesen hätte wenn ein Fehler hinterlegt wäre.

Ich spinn jetzt mal so vor mich hin auch wenn es etwas schräg ist [denk1] was wäre wenn die in Ingolstadt sich gedacht haben,
da den Ladys ja immer etwas zu kalt ist spendieren wir ihnen bei geöffneten Verdeck und Temperaturen jenseits der 25er Marke
wohltuende Föntemperaturen an den Beinen? [smilie=bolt.gif]
Gruß Jörg

B6 Bj 2003, 2.4l V6 125 KW, SLR, PDC h, Xenon, NSW, GRA, FIS, MAL, Ledersitze mit Sitzheitzung, BNS5, Bose
Benutzeravatar
Saltminer77
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Bilder: 9
Registriert: Di Mai 05, 2015 13:26
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Pedl » Mo Jun 29, 2015 11:08

Eine Idee ist vielleicht, dass die Klappen nach dem Ausschalten der Klimaanlage in der Stellung bleiben. Habt Ihr mal probiert, auf kühl zustellen und dann auszuschalten? Zusätzlich auch die Luftzufuhr nach unten ausstellen?
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste