Werkstattbindung ja oder nein?

Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon juandelgado9165 » Di Mär 11, 2025 09:33

Hallo zusammen, mich würde mal Eure Meinung und Erfahrungen zur Werkstattbindung interessieren! Soll man lieber mit oder ohne abschliessen?
S5 Cabriolet 2011-silber-Akustikverdeck-MMI 3G Plus--Sportsitze-Leder-Lichtpaket-9x20 ET29-KW Gewindefedern-Spurplatten-HMS Edelstahlklappenauspuffanlage-KH Chiptuning KM 190000
B6 Avant 2001-KM 290000-PS 150-1.8T.
Benutzeravatar
juandelgado9165
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 209
Bilder: 30
Registriert: Sa Jul 16, 2016 07:40
Wohnort: 86842
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Werksattbindung ja oder nein?

Beitragvon Skar » Di Mär 11, 2025 09:38

Servus,

ich würde immer ohne abschließen, weil ich meine PKWs gerne in einer Werkstatt reparieren lasse, die ich gut finde und nicht in einer,
die von der Versicherung vorgeschlagen wird. Kann aber sein, dass ich da eine besondere Einstellung zu manchen Werkstätten habe
(weil meist Selbstschrauber).
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon flowervall » Di Mär 11, 2025 10:21

ich handhabe das genauso wie skar, also keine Werkstattbindung. ICH suche mir die Werkstatt aus.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5121
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon need4speed » Di Mär 11, 2025 10:43

Dem schließe ich mich zu 100% an - auch ich würde niemals eine Kasko mit Werkstattbindung abschließen. So viel günstiger sind die auch nicht, dann wechsel ich lieber mal den Versicherer insgesamt.

Bestes Beispiel war mein (unverschuldeter) Unfall vor zwei Jahren. Da hatte ich ja eh freie Werkstattwahl aber es hätte ja auch ein Kaskoschaden sein können. Wo die allermeisten Werkstätten das komplette Seitenteil rausgeflext und neu eingeschweißt hätten (was ich überhaupt nicht wollte) habe ich den Schaden in einer Werkstatt reparieren lassen wo die Beule noch händisch "herausgedengelt" wurde und wo ich auch das Vertrauen hatte, dass das anschließend wieder wie neu ausschaut. So eine Werkstatt dürfte bei Bindung vermutlich nur sehr schwer zu finden sein.

Anderes Beispiel war der Steinschaden in meiner Windschutzscheibe bei ca. einjährigem Fahrzeug. Wie man weiß ist der Tausch beim Cabrio nicht ganz ohne und so habe ich das natürlich im Audi Zentrum machen lassen. Keine Ahnung wo mich die Versicherung hingeschickt hätte? BTW gab es selbst ohne Werkstattbindung damals Probleme mit der HUK (ich hatte darüber berichtet) aber die hatten sich nach einschalten eines Anwalts auch ganz schnell erledigt.

Ich habe mir mal erlaubt den kleinen Tippfehler in der Überschrift zu korrigieren, macht sich besser bei der Suchfunktion
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon Gecko » Di Mär 11, 2025 14:36

Moin,
ich hatte einige Jahre bei der Versicherung aus Coburg eine Werkstattbindung im Vertrag. Zweimal einen Schaden, der in der Vertragsgebundenen Werkstatt behoben wurde. Es lief alles Super und wurde korrekt mit Original Teilen repariert. Die Werkstätten bei der mit Vertragsbindung reparieren wird, können sich auch keine Schlampige Arbeit erlauben. Weil wenn ja, sind sie die arbeiten der Versicherung los. Ich wurde mehrmals durch die Versicherung kontaktiert, wie zufrieden ich war.
Nicht zu verachten ist ja auch, dass man den einen oder anderen Euro sparen kann. Habe es aber Vertraglich jetzt geändert. Jetzt suche ich mir wieder die Werkstatt aus (nur das Ankum immer so weit weg ist).
A5 3,0TDI Quattro S-tronic, S-Line plus,phantomschwarz,Navi plus,B&O,ACC,7Doppelspeichen9x20ET29,265/30-20,SideAssist,DriveSelect,Sportdiff,Airscarf,Kamera,H&R-30/25mm,H&R Distance VA15mm/HA20mm, Soundmodul 4-Rohr

Q5 2,0TDI mtr/SportEditionPlus/mythosschwarzmetallic 8,5x21ET33 255/40 ACC/Pano/Kamera/AHK/SideAssist/KeylessEntry/MMIplus
Benutzeravatar
Gecko
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 1721
Bilder: 37
Registriert: Di Jan 20, 2009 12:01
Wohnort: Schleswig Holstein
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon need4speed » Di Mär 11, 2025 17:12

Ich habe gerade mal bei meiner aktuellen Versicherung (seit deren Frechheit mit der Windschutzscheibe nicht mehr die aus Coburg! [smilie=icon_wink.gif] ) geschaut und die Differenz beträgt 68,70 Euro im Jahr. Ehrlich, das ist es mir wert [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon crispin673 » Mi Mär 12, 2025 11:32

Hatte bisher auch immer Werstattbindung drin und nur 1x nen Wildschaden in den letzten 20 Jahren und das noch mit meinem SAAB.
Ich muss zwar sagen, dass es reibunglos geklappt hatte [smilie=thumbsup.gif] .
Am gleichen Tag wurde mein Auto noch vor der Tür abgeholt und Leihwagen mitgebracht. 3 Tage später das gleiche Spiel nur andersrum und er Wagen war 1a repariert.

Beim Porsche hab ich es jetzt aber auch rausgenommen, da durch die Approved das ganze etwas schwieriger ist und er ja zu Porsche MUSS.
Gruß
K.P.
Boxster 2.0 GT-Silbermetallic LED-Scheinwerfer,PASM inkl. 10mm Tieferl.,20" Turbo Räder,14-Wege Sportsitze,Memory-Paket,GT-Sportlenkrad,ParkAssi mit Rückfahrkamera,Spurwechselassi,autom. abblend. Innen-und Außenspiegel,Lederausstattung
verkauft:
- A5 B9 2.0 TFSI Quattro (05/2017)
- A5 Cabrio 1.8 TFSI, Scubablau (05/2012)
Benutzeravatar
crispin673
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1123
Bilder: 23
Registriert: Fr Dez 20, 2013 21:30
Wohnort: 66706 Perl
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon jonnleehooker2 » Mi Mär 12, 2025 15:01

Ich habe bei der HUK seit 2 Jahren die Werkstattbindung im Vertrag, Ansprechpartner im Schadensfall wäre dann für mich das Audi Zentrum Kühl in Gifhorn. Vorher, bei freier Auswahl, hatte ich mal das übergeortnete Audi Zentrum Wolfsburg bei einem Lackierschaden im Einsatz und war mit deren ausgeführter Arbeit überhaupt nicht zufrieden.
Sonderfarbe: Callaweiss , Innenausstattung: Audi Quattro Individuale , Audi Vollausstattung , Bereifung Sommer: 5 Speichen Rotordesign Titanoptik 9+20 275/30R20, Winter: 7 Doppelspeichendesign 9+20 275/30R20, Eibach Spurverbreiterung hi 30mm, S5 Endschalldämpferoptik, RS5 Frontgrill, Abt Alupedalerie.
Benutzeravatar
jonnleehooker2
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 568
Bilder: 12
Registriert: So Jul 22, 2012 15:50
Wohnort: 38442Wolfsburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon need4speed » Mi Mär 12, 2025 17:12

Ein AZ als Vertragswerkstatt dürfte allerdings die ganz große Ausnahme sein. Wie ja berichtet wollte die HUK bei meinem Scheibentausch nicht mal ohne Werkstattbindung die Audi-Kosten bezahlen.
Abgesehen davon kann sich das von einem auf den anderen Tag ändern und dann schicken sie dich zur nächsten Opel-Werkstatt [smilie=icon_wink.gif] Wohlgemerkt habe ich mir das nicht gerade ausgedacht sondern es wurde hier schon mal berichtet!
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Werkstattbindung ja oder nein?

Beitragvon MyB7cabrioQ20 » Fr Mär 14, 2025 11:15

Ich habe seit vielen Jahren eine Werkstattbindung in allen Kaskoverträgen.

Für mich ist das ein netter Service bei dem ich sogar noch Geld spare.
Da ich nur in Garantiefällen und Inspektionen während der Garantie in die Werkstatt gehe, habe ich auch keine Werkstätten die ich gut kenne und bei denen ich einen Unfallschaden reparieren lassen würde.
Unfallreparaturen hatte ich in der Vergangenheit glücklicherweise auch nicht so oft, dass ich belastbare Erfahrungswert oder Vergleiche unter den Werkstätten in der Umgebung haben könnte.

Ich hatte sogar bei einem unverschuldeten Streifschaden an meinem damaligen A6 die Reparatur komplett in die Hände der gegnerischen Versicherung gegeben. Es lief alles perfekt. Auto wurde abgeholt und sauber und repariert nach einigen Tagen zurück gebracht. Ich habe gesucht, konnte aber nicht einmal erkennen dass irgendwas repariert wurde. Also kein Unterschied zwischen alt und neu.
Kaskoschaden bei Scheibentausch lief auf meinen Wunsch sogar bei mir Zuhause. Auch perfekt gelaufen.

Gleiche Erfahrung bei einem Unfall (Wildschaden) in der Verwandtschaft

Ich würde die Werkstattbindung jedem Empfehlen der nicht eine bestimmt Lieblingswerkstatt hat.
Viele Grüße Horst
MyB7cabrioQ20
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mär 01, 2025 17:11
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Themenbereich Audi A5 Cabrio Typ B8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast