Windschott - Original Audi oder anderes ?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Vonmoosio » Sa Aug 14, 2010 17:21

Hallo erfahrene Cabbyaner !
Als Anfänger beschäftige ich mich nach meinen ersten Ausfahrten mit der Anschaffung eines Windschotts. NIrgends in den Audi-Zubehörlisten finde ich ein solches, sie sollen auch schweineteuer sein. In Ebay werden die "Originale" gebraucht angeboten und gehen zu guten Preisen weg. Daneben gibt es auch neue passende Windschotts für den A4, aber nicht die "Originalen".
Nun meine Frage: muss es von der Gebrauchstauglichkeit her ein "Original" sein (zusammenklappbar) oder sind andere Produkte auch tauglich ?
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Beste Grüsse
Heinz
Vonmoosio
 

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon sirhenry69 » Sa Aug 14, 2010 17:41

Auf alle Fälle nur original, Teilenummer ist 8H0 862 955 B "Windschott" 438€, stolzer Preis deshalb in der Bucht zuschlagen, liegen meistens, je nach Zustand, bei 100-150€ inkl. Tasche.
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3938
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon dominik111 » Sa Aug 14, 2010 21:02

Nur Original!!!
Hab im März bei Ebay eines ergattert.
Der Verkäufer wollte 120€, hab ihn dann runtergehandelt auf 95€ incl. der Windschott-Tasche.
mache die Straßen von München unsicher mit....
Audi A4 Cabrio 1,8T, BJ 2006 (vor Facelift), S-Line Plus, Schwarz/Schwarz, Xenon, eigentlich Alles außer Navi!!!
Benutzeravatar
dominik111
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Jan 21, 2010 19:46
Wohnort: Haar bei München

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Bayern68 » So Aug 15, 2010 21:19

Nur original...Ebay ist ein guter Tipp ! :mrgreen:
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon shorty » So Aug 15, 2010 21:35

Kann auch nur Ebay empfehlen. Ein paar User hier aus dem Forum haben sich da auch schon welche geschossen glaub ich.
Das Preisleistungsverhältnis ist voll O.k.
Finde den Neupreis von Audi einfach Hammer. Werde mir wenn meins auch nicht mehr so gut ist durch ein junges gebrauchtes aus Ebay ersetzten. Meins hängt in der Mitte leicht durch. Denke es kommt vom zu oft auseinander und wieder zusammen klappen.

Gruß Basti
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Vonmoosio » Mo Aug 16, 2010 05:43

Danke für eure Antworten. Ueber das Preis-/Leistungsverhältnis lässt sich ja diskutieren, wenn das Teil bei sachgemässem, wenn auch häufigem Gebrauch durchzuhängen beginnt ...
Ich bin jetzt bei Ebay aktiv, einfach bisher noch ohne Erfolg.
Grüsse
Heinz
Vonmoosio
 

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon diabolino » Mo Aug 16, 2010 09:20

Schliesse mich den Kollegen an.

Hol dir ein originales Audi Windschott. Ich hab meines mit 2 kleinen Fehlern (Haltesift zwischen den beiden Flügeln gebrochen + Brandloch) in der Bucht geholt für 45 EUR.
Gut, das Brandloch sieht man natürlich, ist auch nicht jedermanns Sache, aber mir als Raucher war es egal.
Selbst mit dem gebrochenen Haltestift ist es sehr stabil und erfüllt seinen Zweck zu 100 Prozent.

Warte lieber ein wenig und kauf bloß keinen billigen Schrott.
Greets
Helmut

Verkauft im März 2012: 2003er A4 8H B6, 2.5 TDI V6, Lichtsilber, Schalter, Leder schwarz, 8x18 orig. Audi-Felgen auf Schuhgröße 235/40, Ausstattung: Basis + GRA + Windschott + Sportfahrwerk, sonst nix!
Benutzeravatar
diabolino
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 108
Bilder: 8
Registriert: Do Jul 23, 2009 21:15
Wohnort: 81371 München

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Vonmoosio » Fr Aug 20, 2010 08:58

Liebe Leute
Nochmals besten Dank. Ich habe eure Tipps beherzigt und bin baldiger stolzer Besitzer eines Original Audi Windschotts! Und das Dank einem Kontakt hier aus dem Forum !
Jetzt bin ich mal gespannt. 100 Prozent aller Antworten rieten mir zum Audi Windschott. In den Threads finde ich aber bloss Themen wie
- Windschott klappert und quietscht ...
- Windschott hängt durch ...
- Ersatz für abgebrochenes Befestigungsteil gesucht ...
Immerhin fliegt es hoffentlich wenigstens nicht davon! :mrgreen:
Wie dem auch sei: gleich geht es auf ausgedehnte Pässefahrt mit freiem Blick zum blauen Himmel.
Grüsse
Heinz
Vonmoosio
 

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon diabolino » Fr Aug 20, 2010 09:16

Vonmoosio hat geschrieben:In den Threads finde ich aber bloss Themen wie
- Windschott klappert und quietscht ...
- Windschott hängt durch ...
- Ersatz für abgebrochenes Befestigungsteil gesucht ...
Immerhin fliegt es hoffentlich wenigstens nicht davon! :mrgreen:


Aber das ist doch ganz klar: Dazu ist ja ein Forum da! Hier werden (unter Anderem) Probleme und Herausforderugen besprochen. All die Cabby Fahrer, die kein Problem mit dem Windschott haben (und das sind bestimmt 98 Prozent) werden hier keine Probleme schildern können. Warum sollten sie auch? [smilie=uglyhammer.gif]

Also keine Sorge, mit dem Original Windschott fährst du am besten.
Greets
Helmut

Verkauft im März 2012: 2003er A4 8H B6, 2.5 TDI V6, Lichtsilber, Schalter, Leder schwarz, 8x18 orig. Audi-Felgen auf Schuhgröße 235/40, Ausstattung: Basis + GRA + Windschott + Sportfahrwerk, sonst nix!
Benutzeravatar
diabolino
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 108
Bilder: 8
Registriert: Do Jul 23, 2009 21:15
Wohnort: 81371 München

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Rudiyoda » Fr Aug 20, 2010 10:12

ich muss hier Helmut zustimmen.......in einem Forum werde halt nun mal meistens die Probleme beschrieben......

Das original Windschott ist sehr gut und im Vergleich zur A5 Version auch irgendwie robuster gebaut.
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Conner » Fr Aug 20, 2010 12:27

shorty hat geschrieben:Meins hängt in der Mitte leicht durch. Denke es kommt vom zu oft auseinander und wieder zusammen klappen.
Gruß Basti


Glaub eher das es davon kommt das man das Teil die meiste Zeit verbaut hat. Warum sollte es sich im zusammengeklappten Zustand durchbiegen und auch das Zusammenbauen verbiegt ja die Haltenasen nicht. Nur wenn es geschlossen im Auto verbaut ist kann es "durchhängen" und sich die Plastikteile mit der Zeit verbiegen.

Aber da können die Fachleute bestimmt mehr dazu sagen.

Ich für meinen Teil bau das Teil nur rein wenn ich es brauche.

Gruß Walter
Conner
 

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon Vonmoosio » Mo Aug 23, 2010 12:16

Hallo zusammen
Ich kann eure Argumentation, wonach im Forum halt vor allem Probleme und Problemchen diskutiert werden, jetzt voll und ganz nachvollziehen. Am Wochenende konnte ich ein Original Audi Windschott testen und ich bin begeistert! Ist schon ein Unterschied, mit oder ohne! Und eine Extra-Auszeichnung noch deshalb, weil sogar meine liebe, aber in gewissen Dingen anspruchsvolle Ehefrau voll des Lobes war. CABRIO-HERZ, WAS WILLST DU MEHR ... [smilie=thumbsup.gif]
Gruss an alle
Heinz
Vonmoosio
 

Windschott ja oder nein ???

Beitragvon Mistecke » Do Mär 01, 2012 22:34

Hallo,

ist mein erstes Cabrio und heute bei 17° (hatten wir noch um 16.30Uhr) und blauem Himmel dann die erste Ausfahrt oben
ohne ... :mrgreen: ... kann dann den Rest vom Jahr so bleiben!
Zieht aber doch ganz gut in den Nacken, so ohne Windschott. Oder bringt so ein Teil nicht viel. Lohnt es sich
ca. 250,-- € dafür auszugeben? Lieber ein Original von Audi oder Zubehörhandel??? Wer hat da ggf. eine Kaufempfehlung?
Bin hier im Forum zu diesem Thema noch nicht fündig geworden. Bräuchte da mal eine Entscheidungshilfe ...

*** Das kann ich kaum glauben [smilie=icon_wink.gif] da gibt es genügend Beiträge dazu. Ich habe das hier mal angehängt weil er deiner Frage am nächsten kommt - du findest aber sicher noch viele andere dazu (need4speed) ***

Gruß und danke, Rainer
Gruß Rainer

Audi A4 (8H), 2,4 V6, 125 kW (170 PS), Silber, Hofele Single-Frame Frontstoßstange "Elegance" mit Frontgrill V8, blaues Dach, Leder blau, Wurzelholzdekor, KEIN Bose-Soundsystem (war im A3 gut), AudioLink USB, SmartTOP Verdeckmodul
Benutzeravatar
Mistecke
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Dez 03, 2011 07:49
Wohnort: 57074 Siegen

Re: Windschott - Original Audi oder anderes ?

Beitragvon autos schrauber » Do Mär 01, 2012 22:49

Ich hätte evt noch eines abzugeben....
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 948
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Windschott ja oder nein ???

Beitragvon Mistecke » Do Mär 01, 2012 23:11

Hatte da schon die Suchfunktion genutzt ... war aber nicht fündig geworden ob besser mit oder ohne ..., aber danke von einem Rookie :( , Sorry. Gruß Rainer

*** Kein Problem, die Suchfunktion ist teilweise etwas tricky. Aber beachte bitte auch die Regeln zum zitieren: http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f10t40-forenregeln-und-erklaerungen-gt-bitte-beachten.html Punkt 10 - jetzt habe ich für heute aber auch genug gemeckert [smilie=icon_wink.gif] (need4speed) ***
Zuletzt geändert von need4speed am Do Mär 01, 2012 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Gruß Rainer

Audi A4 (8H), 2,4 V6, 125 kW (170 PS), Silber, Hofele Single-Frame Frontstoßstange "Elegance" mit Frontgrill V8, blaues Dach, Leder blau, Wurzelholzdekor, KEIN Bose-Soundsystem (war im A3 gut), AudioLink USB, SmartTOP Verdeckmodul
Benutzeravatar
Mistecke
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Dez 03, 2011 07:49
Wohnort: 57074 Siegen

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste