wo find diese Bordnetzsignale

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Sa Feb 06, 2010 18:42

so Lichter sind angeschlossen, läuft soweit alles außer das CH / LH
hab die weiße dünne Letung vom Schalter genommen aber es tut sich nix

ich denke das liegt dadran das ich noch nicht die Lastwiderstände angeschlossen habe
am NSW Stecker hängt nix dran
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » Sa Feb 06, 2010 22:32

Die weisse Leitung schaltet nur die CH-Funktion ein oder aus. Setz wie in Pedl´s B6 S6-TFL-Einbauanleitung beschrieben Lastwiederstände für die Nebler ein und nimm von der Plusleitung eines Neblers den Strom für den CH/LH-Eingang deines Moduls. Schalte eine Sperrdiode in die Leitung zum Eingang.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Sa Feb 06, 2010 22:43

kannst mir vielleicht auch sagen wo ich das Kabel finde für einen der NSW ?
so erspare ich mir das Kabel ziehen nach vorne
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » Sa Feb 06, 2010 22:44

Einen Moment bitte...

je nachdem, wo dein Modul eingebaut ist:

Linker NSW:
-Kupplungsstation Fußraum links, 17-pol schwarzer Stecker, Pin 16 weiss/grün
-Bordnetzstg. schwarzer 23-pol. Stecker, Pin 21 weiss/grün

Rechter NSW:
-Bordnetzstg. schwarzer 23-pol. Stecker, Pin 19 weiss/blau

Such dir den günstigsten aus :mrgreen:

Edit: Du sagst Kabel ziehen nach vorne, hast du das Modul nicht im innenraum verbaut? Falls nicht im Innenraum. siehe Saschas Beitrag :mrgreen:
Zuletzt geändert von andi1103 am Sa Feb 06, 2010 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon ZZR-Sascha » Sa Feb 06, 2010 22:47

... am NSW :mrgreen: [smilie=bolt.gif]
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Sa Feb 06, 2010 23:17

Ist im Innenraum verbaut
dann werd ich den vom BnStg nehmen

nach vorne meinte ich vom Innenraum nach vorn zum NSW


Was meinste, brauch ich zwingend die lastwiderstände damit ch\ lh funktioniert?
Würde mir das auf dem Boden liegen ersparen
würde die dann rein machen wenn ich auf der Hebebühne bin
piepen tut es e schon seit 5 Monaten hehe
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » Sa Feb 06, 2010 23:27

Ich denke, das ist egal, es sei denn das BNSG schaltet ab, weil es zwei defekte Birnen erkannt hat, glaub ich aber nicht.

Aber was mir noch einfällt: Braucht dein Modul denn für die Dauer des org. CH-Leuchtens Strom oder hat das Modul eine eigene CH/LH-Funktion und braucht nur ein kurzes Aktivierungssignal (z. B. von der ZV)?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Sa Feb 06, 2010 23:32

Thx hoffe das morgen alles klappt

Das Modul hat ein eigenen Eingang, sobald an Pin 5 , 12V Anliegen schaltet es das TFL auf volle leuchtstärke
so reicht auch die Ansteuerung vom Nsw

wenn ich quasi wärend der fahrt nebeler anmache gab ich trotz eingeschaltetem Abblendlicht
die volle leuchtkraft der TFL
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » Sa Feb 06, 2010 23:42

Daniel_A4_1.8_Turbo hat geschrieben:ich trotz eingeschaltetem Abblendlicht
die volle leuchtkraft der TFL


Das ist eine nette, aber auch illegale Zusatzfunktion :mrgreen:
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Sa Feb 06, 2010 23:50

Richtig aber im Nebel hat es auch mehr Wirkung

Du hast vorhin was von Diode geschrieben

mir fällt grad was ein...
Abblenlicht an , Tfl gedimmt , und ich mach die NSW an
dann sollte es die max Leuchtkraft haben

könnte sich da was in die Quere kommen?
Schließlich sind Tcl ja schon an
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » So Feb 07, 2010 00:04

In dem Fall kommt sich da nix in die Quere, die 12V kommen doch immer von der Neblerleitung. Die Nebler werden in beiden Fällen (CH/LH-Modus und per Schalter eing. NSW) vom BNSTG eingeschaltet. Der Lichtschalter liefert auch nur ein Steuersignal.
Die Diode soll nur verhindern, daß bei evl. Defekt des Moduls Strom zum Ausgang des BNSG zurückfließt. Funktioieren wird es auch ohne Diode.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » So Feb 07, 2010 11:37

jut

weißt du vielleicht auch wo der Lichtsensor ist der das CH/ LH regelt ?

jetzt haben wir noch Hell und da kann ich es nicht testen, sonst könnt ich den Sensor abdunkeln...
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » So Feb 07, 2010 12:26

Im Innenspiegel. Der hat zwei Sensoren, einen in der Spiegelfläche und einen nach vor gerichteten (im Spiegelfuß?). Den nach vorn gerichteten abdunkeln, den müsstest du von der Windschutzscheibe aus erkennen können.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » So Feb 07, 2010 14:42

so alles Fertig.....

das mit dem abdunkeln hat warum auch immer nicht geklappt, warte jetzt ab bis es dunkel wird
entweder hat es was mit den Fehlenden Lastwiderständen zu tun oder der Sensor lässt sich net so einfach veräppeln :)

hast auch noch ein Tip wegen den 75x anschluss ?

mit den beheizten Wischerdüsen klappt die abschaltung nicht
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: wo find diese Bordnetzsignale

Beitragvon andi1103 » So Feb 07, 2010 15:55

Daniel_A4_1.8_Turbo hat geschrieben:mit den beheizten Wischerdüsen klappt die abschaltung nicht


Oh, sorry, mein Fehler, :oops: . Die hängen an der Zündschloßklemme 75, nicht 75x und werden daher beim starten nicht abgeschaltet.
Hab grade den Schaltplan vom Highline nochmals durchwühlt und du findest 75x auch am BNSTG (T10b/8 und T10b/5).
Das mit den Neblern kann, wie gesagt daran liegen daß das Steuergerät den Ausgang wegschaltet, weil kein Verbraucher dranhängt, aber das findest du doch mit einem Multimeter ruck zuck raus. Davon abgesehen würde mich das FIS-Gepiepse nerven.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste