Xenon nachrüsten

alles rund um die Karosserie vom A4 Cabrio z.B. Spoiler,Spiegel, Diffusor

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon TurboMarcus » Mi Feb 24, 2010 14:55

Ich will ja hier nicht den Spass verderben, aber der TÜV kann da bei manueller Leuchtweitenregulierung und Xenon dir schon einen Strich durch die Rechnung machen. Bei jedem TÜV-Besuch wird ja die Leuchtweite gecheckt, und wenn die dann nicht stimmt und der das dann nachschaut dann kommt er drauf dass du dafür keine Zulassung hast bzw. nur manuell hast - nur mal so ein Gedanken-Spiel. Die fehlende Waschanlage mag da noch keiner bemerken, aber wenn die Leuchtweite nicht stimmt dann merken die das sehr wohl. Evtl. lässt du dir vor dem nächsten TÜV-Besuch deine Leuchtweite vorab in der Werkstatt checken ;-) Übrigens, für den A3 gab's mal reguläre Xenon Nachrüstsätze von Hella inkl. der Leuchtweitenregulierung und der Waschanlage. Das gab's aber leider nicht für den A4 soweit ich weiß.
A4 Cabrio 2.7 TDI Schwarz, S-Line, Multitronic.
Benutzeravatar
TurboMarcus
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Sep 24, 2009 16:55
Wohnort: Wien, Österreich

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Oliver » Mi Feb 24, 2010 16:13

TurboMarcus hat geschrieben:Ich will ja hier nicht den Spass verderben, aber der TÜV kann da bei manueller Leuchtweitenregulierung und Xenon dir schon einen Strich durch die Rechnung machen.

Nicht kann - wird! Und das ist auch gut so... :mrgreen:

Ich kann mich nur wiederholen, nimm ein paar gute Nachrüst-H7-Lampen und gut!
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Mi Feb 24, 2010 16:21

Genau, nimm die von Oliver vorgeschlagenen Philips xtreme. Ich nehm die auch seit über 2 Jahren und bin mit dem Licht zufrieden. Nur die Lebensdauer ist kürzer. eine hat nur 1 Jahr und eine nur 1,5 Jahre gehalten. Das ist mir das bessere Licht aber wert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Mi Feb 24, 2010 19:54

Er bekommt ja sogut wie alles gebraucht
ich hab zb noch
hubzylinder
stoßstange SRA & PDC zu verschenken
2 Scheinwerfer wobei einer beschädigt ist!aber steuergerät und Brenner sind ok

aber auch der Meinung wenn schon xenon
dann richtig mit allen drum und dran
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Mi Feb 24, 2010 20:01

Sind die Teile vom B6 und in welcher Farbe?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Mi Feb 24, 2010 20:18

ja sind vom B6

müssen auf jedefal Lackiert werden, da ich ja ein leichten Unfall hatte
verformungen konnte ich nicht entdecken, daher auch zu verschenken,
Motorhaube hat auch was abbekommen

Bild
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon shorty » Fr Nov 12, 2010 20:13

Bin gerade über dieses Thema gestolpert. Gibt es jemmanden der es schon mal gemacht hat?
Vieleicht auch ne Liste mit den Teilen die benötigt werden von Halogen auf Xenon oder Bi-Xenon umzurüsten. Wenn möglich nur orginal Teile!
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon shorty » Mo Nov 15, 2010 20:25

Hat keiner ne kleine Einkaufsliste für mich:
-Xenon Scheinwerfer (komplett mit Brenner+Vorschaltgerät)
-SRA
-Hubzylinder
-Stoßstange
-Niveausensoren hinten + vorne
-Kabelbaum Xenon
-Lichschalter

Wie schaut es mit den Stg. aus

Wenn jemmand was weiß kann er es ja bitte vervollständigen!
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Bayern68 » Mo Nov 15, 2010 20:56

Wieso Stoßstange ?? Du hast doch eh die S-Line-Frontschürze drauf !
*edit: achso, wg der SWRA, oder ?"
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon shorty » Mo Nov 15, 2010 21:00

Genau deswegen. Mal schauen ist schon ein Mamut Projekt. Scheinwerfer sind kein Problem doch das ist leider nicht der größte Kostenpunkt. SRA gibts überhaupt nicht oder ganz selten und ALWR erst recht nicht, auch nicht selten.
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Bayern68 » Mo Nov 15, 2010 21:13

Also, das ist jetzt sicherlich kontraproduktiv, ABER:

1, Ich hab ne normale B7-Schürze mit SWRA-Löchern bei mir im Gartenhaus liegen
2, Ich hab nen normalen B7-Grill mit S-Line-Schildchen bei mir im Gartenhaus liegen
3. Ich hab noch 2 Hubzylinder für die normale B7-Stoss-Stange im Gartenhaus liegen

Also, wenn Du auf "NORMALO-FRONTSCHÜRZE" umbauen willst, mach mir ein Angebot... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: [smilie=funnypost.gif]

Aber BTW: schau dir mal das an: http://cgi.ebay.de/Original-Audi-A4-8E- ... 230bb4b5d5
Gar nicht so schlecht, kannst ja den Verkäufer mal anmailen wenn der irgendwo in München/Umgebung sitzt, dann kann ich mir diese Stossstange mal ansehen... :mrgreen:
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon shorty » Mo Nov 15, 2010 21:20

Man das wäre ja was. Doch ich glaube von S-line auf normal wäre ein rückschritt, Xenon hin und her.
Das holt aber etwas anderes wieder hoch, der Umbau auf A4 B8. Da braucht man doch glaub eine normale SRA. Muss gerade mal Karstens Umbauthred raussuchen. :mrgreen:
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Bayern68 » Mo Nov 15, 2010 21:22

An den Umbau auf B8 habe ich auch grade schon gedacht...ist wahrscheinlich nicht viel teurer, aber viel exklusiver....die Hubzylinder kannst dann von mir zu einem vernünftigen Forums-Preis haben.. :mrgreen:

Wenn Du aber doch die S-Line-B7-Variante nimmst, würde ich gleich die PDC vorne nachrüsten das kostet auch nicht mehr die Welt und du hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen...
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon Pedl » Di Nov 16, 2010 09:10

Da wird noch einiges an Kleinmaterial auf Dich zukommen, ich sehe da die Abdeckungen für die Hubzylinder, Halter für die Sensoren, viele kleine Kontakte, Steckergehäuse, Verlegematerial, Einzeladern usw. .

Ich habe unseren Sharan nachgerüstet mit allem PiPaPo, das war schon ganz schön viel Arbeit und Material, neben den großen Dingen wie SW usw. habe ich bei VW für sage und schreibe 256 Euronen Kleinmaterial gekauft... (äähhh etwa 30 Euro :mrgreen: ). Habe es aber nicht bereut, erstens macht es Spaß und zweitens ist es das bessere Licht wert.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Xenon nachrüsten

Beitragvon shorty » Di Nov 16, 2010 18:46

Im prinzip eilt es ja nicht. Werde mal mit dem Sammel so neben her beginnen. Wenn ich es mache dann aber echt gleich mit B8 S4 umbau wie ich ja schon mal vorgehabt habe und wieder verworfen habe.
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Karosserie Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste