Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon andi1103 » Mo Feb 27, 2017 21:26

Link?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon grenzer » Mo Feb 27, 2017 22:54

A4 Cabriolet 2.0 TFSI, MT, EZ 05/2008, Vollleder- /S-Line - Ausstattung und FW, Sportsitze, Xenon, Regen - und Lichtsensor, Bose Soundsystem, 6 fach CD Wechsler, RNS-E Navigation Plus, SMD Innenbeleuchtung, SmartTop Modul usw usw...
Benutzeravatar
grenzer
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 288
Bilder: 25
Registriert: So Apr 24, 2016 08:26
Wohnort: Swisttal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon andi1103 » Mo Feb 27, 2017 23:22

passt [smilie=thumbsup.gif] .
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon Blaudi » Di Feb 28, 2017 10:17

need4speed hat geschrieben:
andi1103 hat geschrieben:mir wären 6000K wohl schon zu bläulich und würde bei den 5200ern bleiben

Stimmt - ich hatte gar nicht gesehen, dass die neuen CBI 6000K haben weil in der Beschreibung bei Amazon ebenfalls "bis 5500K" drin steht. Nur auf der abgebildeten Verpackung sieht man es. 6000K wäre mir auch zu blau, also lieber die etwas teureren nehmen [smilie=thumbsup.gif]


Mal ganz ruhig mit den jungen Pferden [smilie=popcorn.gif] Papi hat die nämlich seit neuestem im HuLa [smilie=rock.gif]
Die zünden richtig geil Blau [10.gif] wie die aktuellen LED - SW von MB oder Audi und werden dann aber reinweiß - benötigen aber ca. 30 -40 h um sich richtig einzubrennen. Aber dann [smilie=thumbsup.gif] [smilie=thumbsup.gif] [smilie=thumbsup.gif]
Die kann man auf jeden Fall zu 120 % empfehlen! [10.gif] Hab ich meiner Mom im SLK auch verbaut!
Ich würde die immer wieder kaufen! [smilie=thumbsup.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6681
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon grenzer » Di Feb 28, 2017 21:32

Info: Es ist der Brenner nicht das Steuergerät. [smilie_happy_011.gif]
Morgen erfolgt die Lieferung und der Einbau der neuen Brenner. CabNeu
A4 Cabriolet 2.0 TFSI, MT, EZ 05/2008, Vollleder- /S-Line - Ausstattung und FW, Sportsitze, Xenon, Regen - und Lichtsensor, Bose Soundsystem, 6 fach CD Wechsler, RNS-E Navigation Plus, SMD Innenbeleuchtung, SmartTop Modul usw usw...
Benutzeravatar
grenzer
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 288
Bilder: 25
Registriert: So Apr 24, 2016 08:26
Wohnort: Swisttal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon grenzer » Mi Mär 01, 2017 20:24

Die Osrambrenner sind verbaut und funktionieren.
Habe die Lichtautomatik deaktiviert.

Vielen Dank für die super Hilfe. Hab nichts anderes erwartet. [danke.gif]
A4 Cabriolet 2.0 TFSI, MT, EZ 05/2008, Vollleder- /S-Line - Ausstattung und FW, Sportsitze, Xenon, Regen - und Lichtsensor, Bose Soundsystem, 6 fach CD Wechsler, RNS-E Navigation Plus, SMD Innenbeleuchtung, SmartTop Modul usw usw...
Benutzeravatar
grenzer
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 288
Bilder: 25
Registriert: So Apr 24, 2016 08:26
Wohnort: Swisttal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon need4speed » Mi Mär 01, 2017 20:43

[smilie=thumbsup.gif]

Und ... zufrieden mit dem neuen Licht? Wenn vorher die Originalbrenner drin waren dürfte das ein ganz schöner Unterschied gewesen sein.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon MichaelJ » Do Mär 02, 2017 15:09

Ich habe mir mal die von Matthias genannten und von Blaudi gelobten Osram Xenon bestellt. Bin gespannt, ob die besser leuchten als die originalen, die schon 238tsd km auf dem Buckel haben. [smilie=confused-smiley-013.gif]
leider viel zu früh von uns gegangen † RIP 29.04.2020
Benutzeravatar
MichaelJ
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 848
Bilder: 14
Registriert: Di Feb 05, 2013 18:49
Wohnort: Bonn
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon andi1103 » Do Mär 02, 2017 17:11

Einbau am Samstag?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon Mike » Do Mär 02, 2017 18:13

Lieber nicht. [Eis.gif] [smilie_frech_117.gif]
Gruß Mike
S3 Cabrio-8V-LuPu Club-Pantherschwarz Kristalleffekt-Luftpumpe-AHK-DAB+-HJS Downpipe-Milltek AGA

KTM Macina 510P 500Wh Schönwetterfahrzeug ;)
Benutzeravatar
Mike
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 2367
Bilder: 8
Registriert: So Aug 10, 2014 11:13
Wohnort: 47829 Uerdingen
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon need4speed » Do Mär 02, 2017 18:20

MichaelJ hat geschrieben:Bin gespannt, ob die besser leuchten als die originalen, die schon 238tsd km auf dem Buckel haben.

Mit Sicherheit sogar. Wobei es auch sehr viel ausmacht mal die Abdeckungen von innen zu putzen, da setzt sich ein milchiger Belag (Kunststoffausdünstungen) ab. Bei mir damals war der Unterschied nach Reinigung und Einbau CBI regelrecht dramatisch [smilie=thumbsup.gif] Macht aber natürlich auch recht viel Arbeit ...
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon Reijada » Do Mär 02, 2017 18:26

Schön dass sie wieder laufen.
Aber wieso deaktivierst du jetzt die praktische und komfortabele Autolichtfunktion.
Nur weil mal ein Brenner ausgestiegen ist?
Dann kannst du ja auch deine elektrischen Fensterheber ausbauen wenn da mal was kaputt ist!?! [smilie_frech_117.gif]
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5829
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon need4speed » Do Mär 02, 2017 18:34

Ich muss zugeben, ich war früher auch kein Freund des Autolichts wg. Verschleiß des Xenons, habe es aber im A1 (im Cabrio habe ich keines) schätzen gelernt und würde auch nicht mehr darauf verzichten wollen. Zumal die Brenner ja nicht mehr die Welt kosten.
Dieses aufblitzen vom Modul ist aber wirklich Gift für die Teile - vielleicht ja ein Kompromiss es nur im Winter zu aktivieren wenn man öfter Licht aber selten das Verdeck benötigt? [smilie=icon_wink.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon grenzer » Do Mär 02, 2017 20:10

Hallo, ich habe ne A Klasse mit Xenon aus 2005. Bis heute störungsfrei [tanz1] Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das kurze Aufflackern gut für die Brenner ist.
Die neuen Xenonbrenner sind schon hell. [smilie=thumbsup.gif] aber der Audi stand ja seit November in der Garage und ich habe keinen Vergleich zu vorher.
Ich werde die Lichtautomatik aber vermutlich wieder aktivieren, schon umständlich dieses ständige an/ausschalten.
A4 Cabriolet 2.0 TFSI, MT, EZ 05/2008, Vollleder- /S-Line - Ausstattung und FW, Sportsitze, Xenon, Regen - und Lichtsensor, Bose Soundsystem, 6 fach CD Wechsler, RNS-E Navigation Plus, SMD Innenbeleuchtung, SmartTop Modul usw usw...
Benutzeravatar
grenzer
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 288
Bilder: 25
Registriert: So Apr 24, 2016 08:26
Wohnort: Swisttal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Xenonbrenner defekt wegen SmartTop Modul?

Beitragvon Bayern68 » Do Mär 02, 2017 20:16

need4speed hat geschrieben:
MichaelJ hat geschrieben:Bin gespannt, ob die besser leuchten als die originalen, die schon 238tsd km auf dem Buckel haben.

Mit Sicherheit sogar. Wobei es auch sehr viel ausmacht mal die Abdeckungen von innen zu putzen, da setzt sich ein milchiger Belag (Kunststoffausdünstungen) ab. Bei mir damals war der Unterschied nach Reinigung und Einbau CBI regelrecht dramatisch [smilie=thumbsup.gif] Macht aber natürlich auch recht viel Arbeit ...


Ja, die Aussage kann ich bestätigen....macht zwar viel Arbeit....aber das Ergebnis mit den CBI + Reinigung der Linsen im Scheinwerfer: SENSATIONELL !!!!

[smilie_happy_011.gif]
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10473
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste