Zierleisten Titan gebürstet 3M

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon andi1103 » Di Nov 22, 2011 23:28

Ich hab von unten die verschweißten Befestigungen des "Chromrahmens" abgeschliffen/-geschnitten. Danach kann man die "Nasen" vorsichtig aus ihren Sitzen heraushebeln und das Teil abnehmen. Nach dem folieren hab ich das dann, ebenfalls von unten, mit Heißkleber fixiert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mo Dez 05, 2011 22:45

Hi,

kleines update.
Da ich am Wochenende wieder etwas Zeit hatte, wurde die Handschuhfachkühlung eingebaut, sämtliche Zierleisten montiert, Mittelkonsole gebrusht ( Revell 8 ), und die Innentürgriffe samt Fensterheberblenden foliert.
Hier sind mal ein paar Bilder.

Gruß Reiner

IMG_2877.JPG
IMG_2878.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mo Dez 05, 2011 22:53

noch eins, aber warum ist das nicht direkt sichtbar....hmm.

IMG_2880.JPG


*** Die Bilder sind zu klein. Versuche, die Bilder ein wenig größer zu lassen, dann werden sie auch angezeigt. Minimal sollten sie um die 15 kB groß sein. Pedl ***
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon NightRider » Mo Dez 05, 2011 23:21

Oh oh, ich sehe schon, man kann also noch viel mehr folieren als nur die Leisten, Ascher & Schaltkulisse ;-)

Saubere Arbeit ! So schön sieht es bei mir leider noch nicht aus.

Hatte gestern im anderen Fred (Innenraum mit Carbon verschönern) mein "Foliererlebnis" (mit Alu matt gebürstet) geschildert, welches ich zumindest bei einer Leiste noch mal wiederholen kann - leider zu viel an der Folie rumgezuppelt :( [smilie=devil-smiley-029.gif]

f17t2017-innenraum-mit-carbon-verschoenert.html?start=195#p129252


Leider ist mein Front-Ascher auch nur 98%ig geworden. Wie habt ihr das mit der Folie um die kleien Leiste gemacht ?

Klar - erstmal mit nem Lötkolben die Verschweissung drunter wech und dann lässt sich das Teil rausdrücken. Ich habe es allerdings nicht wieder richtig reingekriegt. Hatte erst in den Spalt foliert und dann unten auf Bodenhöhe abgeschnitten, so dass aber noch die Innenwände des Spalts foliert waren. Damit ging die Leiste nicht wieder rein. Habe noch kräftig nachgeschnibbelt aber so richtig will die Leiste immer noch nicht rein. Oben an der Kante zum Spalt hat sich zudem durch das Reindrücken der Leiste wohl immer noch überschüssige Folie zu einem winzig kleinen Wulst gebildet - den man leider aber sieht.

Man guckt ja doch hin, wenn man weiß wo es eben nur 98% perfekt ist :mrgreen: .

Habt Ihr da noch nen Tipp? Zur Not foliere ich das Teil gleich noch eimal - wenn denn man meine Ersatzfolie, die ich mir leider jetzt noch bestellen musste, dann endlich mal da ist.

Gruß

Christian
A4 B6 1,8 T 2003 - moroblau - Sportfahrwerk - Sportsitze Volleder - Xenon - Lichtpaket - CH/LH + autom. ablenkbarer Rückspiegel nachgerüstet - DWA - Dekoreinlagen Alu matt gebürstet (Eigenfolierung) - PDC hinten nachgerüstet - GRA nachgerüstet - MuFU nachgerüstet, MAM RS2 18" - FL RüLis - Kufatec Verdeckmodul pro - Eigenumbau DoppelDin
Benutzeravatar
NightRider
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 37
Bilder: 4
Registriert: Mo Mai 02, 2011 21:48
Wohnort: Berlin

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Di Dez 06, 2011 22:35

Hallo,

ja das mit der Folie ist nicht ganz so einfach. [smilie=1hammer.gif]
Ich bastle mit solchen Hochleistungsfolien schon zig Jahre, da hat man dann irgendwann schon ein bisschen routine.
Die Blende am Aschenbescherdeckel habe ich etwas schmäler geschliffen, dann passt sie auch trotz zwei Foliendicken in den Spalt hinein.
Der Spalt wurde nicht bündig abgeschnitten sondern lediglich eingeschnitten und sauber in die Ecken gefönt.
Richtig heftig waren allerdings die Fensterheberausschnitte, die habe ich dreimal neu gemacht bis mir das endlich gefiel. [smilie=devil-smiley-029.gif]
Heute habe ich alles montiert und ein paar Bilder gemacht, leider nur mit dem i...ne.

Gruß Reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Di Dez 06, 2011 22:38

eins hab ich noch..

IMG_1503.JPG

IMG_2876.JPG


wenn Du etwas näher wohnen würdest könnte ich dir da helfen, aber Berlin...eine Strecke über 500 km, hm.

Reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon audire » Mi Dez 07, 2011 00:16

audire hat geschrieben:Bei der Folie hast Du Titan gebürstet 3 M geschrieben.
Mein Favorit beim Foliencenter24 war bisher: 3M DI-NOC ME-904 Metallic Alu gebürstet Folie Matt (50x122 cm sollten reichen). Hattest DU mit der Folie vorher auch verglichen? Ich dachte immer dass die dem Original am ähnlichsten ist.


Halloo.. klasse Foto´s, vielen Dank.. ich wollte noch einmal nachfragen wie die Folienbezeichnung lautet...
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mi Dez 07, 2011 15:04

Hallo,

Der Folientyp lautet me 1435 Titan gebürstet.
Stand aber auch am Anfang irgendwo, meine ich.
Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mi Dez 07, 2011 15:09

Was aber auch noch erwähnt werden sollte ist, dass der komplette
Softlack runter muss, also abschleifen oder mit Verdünnung runterwaschen.
Sonst klebt die Folie schön auf dem Lack aber nicht auf der Blende.
Und da wir ja alle wissen wie toll der Softlack hält...

Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Gary » Mi Dez 07, 2011 15:26

Ich habe meine Leisten auch foliert. Die Türgriffe finde ich zu viel des Guten. Ist aber Geschmacksache.
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon pharao999 » Mi Dez 07, 2011 15:49

Respekt Jungs, das sieht ja wirlich klasse aus. [smilie=thumbsup.gif]

Auch ich habe die Leisten Klavierlack schwarz, und finde persönlich die Alu gebürsteten schöner !! Hmm...

Gibt es eigentlich schon Langzeiterfahrungen mit der Folie ?? Wie sieht die nach ein paar Jahren aus ?? Ich meine, wie verhält sich das Ganze, wenn er lange in der Sonne steht usw.. Zieht die sich evtl. nach Jahren zusammen, oder wird sonst vielleicht unschön ?? [smilie=confused-smiley-013.gif]

Grüße...
Grüße Dietmar

A5 Cabbi B8 FL * 2,0 TFSI * 230PS * Quattro * BJ 08-2016 * Mythosschwarz * MMI-Plus * Rückfahrkamera * S-Line * Sport Edition Plus * 9x20 ET29 original Audi Titan glanz-gedreht * B&O * DAB+ * und jede Menge weiterer Schnick-Schnack... *

A4 Cabbi B6 * 1,8T * 8,0x19 ET29 original RS4 Felgen * .....sold......
Benutzeravatar
pharao999
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 152
Bilder: 24
Registriert: Fr Jul 03, 2009 16:36
Wohnort: 38114 Braunschweig
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mi Dez 07, 2011 20:18

Ja, die Langzeitqualität speziell der Metallicfolien kenne ich natürlich nicht, wenn man aber sieht das sämtliche Werbeschriftzüge auf Fahrzeugen oder Schaufenstern Jahrelang nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, sehe ich das ziemlich entspannt.
Ich denke dass es höchstens an konkaven Stellen probleme geben könnte da die Folie ja wieder in Ihren Ursprungszustand zurück will und sich dann dort der Kleber verabschiedet... Man wird sehen....wenns ein paar Jahre hält, gut, wenn nicht.... gibts was neues.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon audis4mtm » Sa Jun 23, 2012 19:32

Nachem ich mich schon ne zeitlang mit den Zieleisten beschäftigte (Carbon? Carbongewebe? Folierung), hab ich mich jetzt fürs Folieren entschieden. Da ist nichts kaputt, wenns nicht gefällt, einfach wieder runterreissen, fertig.
Als absoluter Bastelneuling, bin ich leider gleich an drei Teilen gescheitert. Die Licht-Schalter-Leiste und die Beifahrer-Leiste konnt ich nach der Beschreibung aus Forum nicht ausbauen. Und nachdem ich mich ungefähr ne dreiviertel Stunde mit dem Aschenbecher verlustiert hab, hab ich nochmal nachgelesen, dass ich dazu wohl Navi und Klimabedienteil ausbauen muss (richtig gelesen?). Den hab ich dann auch nicht mehr richtig einsetzen können.
Aber mein Cousin (Autoschrauber) wird mir da in nächster Zeit bei helfen. So lang fahr ich halt mit lockerer Mittelkonsole und halbfoliert rum :mrgreen: .
Da mir das Echt-Carbon zu dunkel war, hab ich mich farblich nicht viel zu meinem originalen Alu gebürstet angelehnt und ne Silber-Carbon-Folie genommen.

Hier das (Zwischen)-Ergebnis:
[0001]_Folierung 001.jpg
[0001]_Folierung 001 (2).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi S4 B6 quattro Bj. 2005, MTM-Kompressor, MTM-4-Rohr-Anlage, ebonyschwarz Perleffekt, Leder karmesinrot, Carbon-Leisten, Carbon-Lenkrad, 8,5x19 BBS CY500 (Sommer), 8x18 Barracuda Stiletto Rosso PureSports (Winter), RS4-Pedale, Smarttop-Modul
Bild
Benutzeravatar
audis4mtm
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 494
Bilder: 32
Registriert: Fr Dez 16, 2011 22:03
Wohnort: 91275 Auerbach
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon audis4mtm » Sa Jun 23, 2012 19:34

Und hier noch die Beifahrerseite. Aufgrund der Bildverkleinerung ist hier der Unterschied Folierung/original nicht so gut zu erkennen. Türleiste foliert, Handschufach-Zierleiste Alu gebürstet:
[0001]_Folierung 001 (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi S4 B6 quattro Bj. 2005, MTM-Kompressor, MTM-4-Rohr-Anlage, ebonyschwarz Perleffekt, Leder karmesinrot, Carbon-Leisten, Carbon-Lenkrad, 8,5x19 BBS CY500 (Sommer), 8x18 Barracuda Stiletto Rosso PureSports (Winter), RS4-Pedale, Smarttop-Modul
Bild
Benutzeravatar
audis4mtm
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 494
Bilder: 32
Registriert: Fr Dez 16, 2011 22:03
Wohnort: 91275 Auerbach
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » So Jun 24, 2012 11:20

Hallo,

hm, das verstehe ich nicht so richtig, du hast Alu gebürstete Zierteile verbaut und folierst die in silber carbon?
Das ist ja so als würdest du Radkappen auf Alufelgen montieren.
Aber gut....
Den Aschenbescher kannst Du bei 1 Din ohne demontage des Klimabedienteils ausbauen.
Bei deinem Fall wirst du wohl das Bedienteil rausziehen müssen, bei 1 Din kann man es einfach mit einem Ruck entgegengesetz der Fahrtrichtung entnehmen.
In deinem Fall sollten sich vielleicht mal user mit dem entsprechendem Equipment melden.

Bei meiner Folie gabs jetzt aber erste probleme. Nachdem der Wagen mal schön in der prallen Sonne stand hat sich am Aschenbecher und an den Türgriffen die Struktur der Folie geändert, der Träger scheint durch (Gittermuster) und es sind ganz kleine Bläschen hochgekommen.
Nach infos im Netz liegt das an den Ausdünstungen der Kunststoffteile. Obwohl ich die komplett abgebeizt und geschliffen habe.
Einige meinen man solle die Kunststoffteile vorher lackieren, quasi als Sperre.
Den Ascher hab ich mal schnell neu gemacht, das andere war noch soweit ok.
Ich denke aber das ich im Winter alles bis auf die Zierleisten wieder rausreiße und es lackieren lasse.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5866
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron