Zierleisten Titan gebürstet 3M

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » So Nov 20, 2011 17:36

Hallo,
da ja jetzt langsam Winter wird und ich etwas mehr Zeit habe, wurde mal was gebastelt.
Meinen Schaltknauf habe ich schon vor einiger Zeit geändert, nun habe ich alle Zierleisten ( die orig. in Soul ) mit 3M Titanfolier gebürstet beklebt.
Ich habe mir zuerst sämtliche Muster bestellt um die richtige Farbe und Struktur auszusuchen.
Die Wahl fiel dabei auf o.g., welches wenn ich es an die orig. Aluleisten meines A6 halte, fast identisch ist.
Dauer der Aktion ohne Ausbau, dafür mit Primern etc. ca. 4 Stunden.
Benötigt wird ein Skalpell oder ein kleines Cuttermesser, ein Haarfön, Schere, kleiner Pinsel, Primer und ein Rakel. [smilie=icon_wink.gif]

Die nächsten Umbauten folgen....

Gruß Reiner

IMG_2818.JPG

IMG_2817.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » So Nov 20, 2011 17:37

IMG_2822.JPG
eins hab ich noch...

Gruß Reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Gary » So Nov 20, 2011 17:47

Diese Leistenaktion habe ich auch gerade hinter mir. Ich hab´s aber in 3 Samstagen gemacht. Zuerst hinten die beiden, dann Türen und Aschenbecher und zum Schluß die Leisten des Armaturenbrett´s. Ist schon eine Fummelarbeit. Am schlimmsten fand ich den Aschenbecher. Aber ich bin auch von meinem Ergebnis sehr erfreut [smilie=thumbsup.gif] Ich würde es jeder Zeit wieder machen.
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon AxelSpitzer » So Nov 20, 2011 18:54

Gratulation Reiner... Sieht klasse aus!
Grüsse Axel

B7 2.0 TFSI Multitronic - Phantomschwarz - Leder Perlnappa schwarz - Alukappen - S4 Winter u. S4 Sommer in 8Jx18 mit 235/40 - Licht- u. Ablagepaket - S-Line Interieur - Bi-Xenon - MuFu-Lederlenkrad - NAVI Plus m. 6er CD und Bluetooth - Tempomat - Kühlbox - SmartTop - RS-Pedale - und weitere schöne Details
Benutzeravatar
AxelSpitzer
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 246
Bilder: 39
Registriert: Sa Feb 12, 2011 10:56
Wohnort: 83052 Bruckmühl
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Andy76 » So Nov 20, 2011 22:24

Saubere Arbeit [smilie=thumbsup.gif] , haste den Chromring an dem Schaltrahmen dran gelassen oder weggemacht? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mo Nov 21, 2011 18:10

Andy76 hat geschrieben:Saubere Arbeit [smilie=thumbsup...gif] , haste den Chromring an dem Schaltrahmen dran gelassen oder weggemacht? [smilie=confused-smiley-013.gif]


Hi,

natürlich abmontiert.
Da dieser auch etliche Kratzer und Krater hatte, habe ich die komplette Beschichtung runtergeschliffen und dann mit 400er Körnung "gebürstet".
Nachher noch mal mit Stahlwolle drüber und schön eingewachst.... Resultat...sieht man ja!
Auch die Dekoleiste am Aschenbescher habe ich demontiert und nach der Folierung etwas schmäler geschliffen und eingeklebt.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Andy76 » Mo Nov 21, 2011 19:38

Hey Reiner, danke, aber eigentlich wollte ich wissen, wie du den Chromrand abgenommen hast [smilie=confused-smiley-013.gif]
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon andi1103 » Mo Nov 21, 2011 20:32

Da gibt es leider zwei Möglichkeiten:
1. Der "Chromring" ist aus Alu und hat Befestigungslaschen, die im Rahmen einfach umgebogen werden.
2. Der "Chromring" ist nur beschichteter Kunststoff mit Befestigungs-"nasen", die mit dem Rahmen kunststoffverschweisst sind.

Im zweiten Fall muss man eben etwas schleifen oder "dremeln", geht auch.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13523
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Andy76 » Mo Nov 21, 2011 21:15

Also mit nem heißen Skalpell von oben vorsichtig ablösen? [denk1]
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Mo Nov 21, 2011 22:33

Hi,

ich hatte die Variante" Blechnasen", easy also.
Sonst hätte ich ja auch nicht das Alu abschleifen können, gell.


Wie sage ich immer zu meiner Tochter: Du must genau sagen was Du willst!
Naja die ist ja auch schon 2-einhalb. [smilie=icon_wink.gif]

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Andy76 » Mo Nov 21, 2011 23:07

Reijada hat geschrieben:
Wie sage ich immer zu meiner Tochter: Du must genau sagen was Du willst!
Naja die ist ja auch schon 2-einhalb. [smilie=icon_wink.gif]



Wie soll ich das jetzt verstehen???

Ich sag, immer ganz locker bleiben, egal wie alt er ist!!!
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Di Nov 22, 2011 16:39

Nee haste falsch aufgefasst, sollte ein Gag werden. Deshalb auch der smiley.
Ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Gruß Reiner
Zuletzt geändert von Pedl am Di Nov 22, 2011 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon audire » Di Nov 22, 2011 16:55

[smilie=clap.gif]

Sieht super aus!!

Bei der Folie hast Du Titan gebürstet 3 M geschrieben.
Mein Favorit beim Foliencenter24 war bisher: 3M DI-NOC ME-904 Metallic Alu gebürstet Folie Matt (50x122 cm sollten reichen). Hattest DU mit der Folie vorher auch verglichen? Ich dachte immer dass die dem Original am ähnlichsten ist.

In Deiner Gal. ist ja ein Foto vom Cab innen mit den Leisten vorher bereits drin, wäre klasse das Resultat auch mal eingebaut zu sehen [smilie=thumbsup.gif]

Wieviele Hände hast beim bekleben max. gleichzeitig (Leiste halten, Leiste kleben, Fön halten) benötigt?*g

Gruss Frank

[tanz2]
Gruß Frank

TTS Roadster (CDLB /EA113) | Dakotagrau | breiter.. tiefer.. lauter..
Sold: B6 2,5 TDI 2005 (BDG) 6 Gang Handschalter

emotion goes realiTTy
Benutzeravatar
audire
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2025
Bilder: 31
Registriert: Di Okt 04, 2011 21:04
Wohnort: Köln | Rhein-Sieg-Kreis
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSi 272PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Di Nov 22, 2011 20:14

Hallo Frank,

wie geschrieben habe ich mir sämtliche Muster schicken lassen, dem Foliencenter ist dabei ein kleines Missgeschick passiert, zwei Muster waren doppelt, aber mit unterschiedlichen Nummern. [smilie=thumbsdown.gif]
Ich habe also auf das richtige ein Postit geklebt und zurückgeschickt, das Geld für die Musterbestellung wurde dann zurücküberwiesen.
Demnach war es ME 1435 Titan gebürstet. [smilie=thumbsup.gif] Ansonsten kann ich den shop sehr weiterempfehlen, perfekter Service, schneller Versand.
Passt zu den orig. Alublenden definitiv am besten, eigentlich fast kein Unterschied!!!
Eingebaut habe ich die Leisten noch nicht, Zeitnot.... ausserdem wollte ich in einem noch das Lautsprechergitter ersetzen und das kühlbare Handschuhfach umbauen.
Ich habe tatsächlich nur zwei [tanz1] Hände beötigt, das einzige was etwas tricky war, sind die Leisten der Türe, die Bürstung sollte ja exakt gerade sein.
Den Fön habe ich auf den Tisch vor mir gelegt und dann die ganze Zeit laufen lassen, war ganz schön warm.
Folienmass bei mir war 100x100cm, da ich mich kein mal verschnitten habe ist noch fast die Hälfe übrig.
Me 904 war zu hell und zu wenig gebürstet.

Gruß Reiner

*** Reiner, bitte beim Antworten den "Antworten-Button" klicken und nicht den "Zitieren-Button", den direkten Vorpost brauchst Du nicht zu zitieren. Daher Fullquote entfernt, Pedl ***
Zuletzt geändert von Pedl am Di Nov 22, 2011 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Zierleisten Titan gebürstet 3M

Beitragvon Reijada » Di Nov 22, 2011 20:25

Andy76 hat geschrieben:Also mit nem heißen Skalpell von oben vorsichtig ablösen? [denk1]


Hi Andy,

also hast Du die Kunststoffvariante... seltsam ist doch fast der gleiche Produktionszeitraum.
Ich habe vermutet das die Kunststoffversion später nachgeschoben wurde. [denk01]
Audi hat dadurch bestimmt wieder 36 Cent pro Auto mehr verdient. :mrgreen:
Beim Aschenbescher habe ich die verschweißten Befestigungen mit einem Dreieckschleifer abgeschliffen.
Wenn Du das mit einem heißen Messer abtrennst solltest Du aufpassen nicht die Abdeckung zu beschädigen.
Später siehst du die kleinsten unebenheiten durch die Folie. Dann hilft nur Spachteln und Schleifen.
Musste ich an den hinteren Seitenteilen machen, da der Vorbesitzer dort Hochtöner angeschraubt hatte [smilie=devil-smiley-029.gif].
Diese habe ich aber in die orig. lautsprechergitter montiert [smilie=rock.gif]

gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5868
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste